1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Der Aygo 2 muss viel nachholen

Der Aygo 2 muss viel nachholen

Toyota

Ich habe für 3 Tage einen VW up! als Mietwagen und konnte diesen nun mit dem Aygo vergleichen.

Ich muss sagen, dass zwischen den Aygo und dem up! Welten liegen. Angefangen von einem weniger Plastiklastigen Cockpit über bessere Dämmung des Innenraums. Mit dem up! kann man 130-140km/h auf der Autobahn fahren und sich immer noch mit normaler Lautstärke unterhalten, was beim Aygo definitiv nicht der Fall ist. Er liegt und fährt sich besser wie der Aygo ... er wirkt erwachsener obwohl hier auch ein 3 Zylinder Motor seinen Dienst verrichtet mit 8 PS weniger, sprich 60PS. Die 60PS sind genauso flott wie die 68PS vom Aygo (0-100km/h --> Aygo 14,2Sek. / up! 14,4Sek.).

Der Innenraum ist natürlich auch nicht soooo hochwertig wie bei anderen VW Modelle, aber um paar Klassen besser wie im Aygo. Alles sauber verarbeitet ohne scharfe Plastikkanten oder grobe Spaltmaße. Kofferraum ist auch ein Tick größer und durch den absenkbaren Gepäckraumboden ist die Ladekante nicht so hoch wie beim Aygo.

Klar ist ein up teuer, aber der Seat Mii oder Skoda Citigo sind die günstigeren Brüder 😛 ... Wenn ich heut einen Kleinstwagen kaufen müsste, würde ich lieber die 1.000 bis 2.000€ mehr in die Hand nehmen und mir einen der VW-Drillinge kaufen, denn da bekommt man mehr fürs Geld.

Toyota muss beim neuen Aygo mächtig aufholen, sonst bleiben die auf der Strecke. Der jetzige Aygo ist wirklich veraltet (seit 2005 unverändert produziert) ... man hätte schon beim Facelift den Innenraum etwas aufwerten können und eine bessere Dämmung verbauen. Der Kleinstwagenmarkt wird viel härter, wo auch Opel mit dem Adam ein echtes SUPER Auto auf die Beine gestellt haben ... gegen den Adam ist der Aygo ein Vorkriegsauto (überspitz formuliert). Immer nur billig, billig bringt nichts. Die Kunden erwarten schon auch ein wenig "mehr Auto" bei den Kleinen ... wo man nicht auf der Autobahn schreien muss um sich zu verstehen. Die Koreaner haben sich auch verbessert Hyundai & Kia.
Leute wollen vielleicht auch im Kleinen die Möglichkeit haben eine Sitzheizung zu ordern, ein Navi, etc. pp. … der Aygo bietet außer einer Klimaanlage GAR NICHTS!!!

Fazit: Toyota/Peugeot & Citroen müssen gewaltig aufholen und zwar nicht in 10 Jahren sondern der Aygo 2 sollte spätestens nächstes Jahr erscheinen bevor noch mehr Marktanteile an die Konkurrenz gehen. Lieber den Aygo 1.000€ teurer machen, dafür hochwertiger fertigen.

Die Zulassungszahlen Din Deutschland sprechen für sich:

Jan-April 2013:

Adam: 5.349

up!: 13.632
Mii: 3.628
Citigo: 4.565

Aygo: 2.831
C1: 1.820
107: 802

2012:

Adam: 186 (kam ja erst neu raus)

up!: 42.842
Mii: 7.845
Citigo: 8.488

Aygo: 11.431
C1: 7.463
107: 4.453

Beste Antwort im Thema

Interessant zu wissen, wie wohl ein Up nach 5 Jahren aussieht und wie ein Aygo nach 5 Jahren aussieht. Der Yaris meiner Freundin ist jedenfalls keinen Tag gealtert, von Steinschlägen abgesehen. Keine abgegriffenen Softlacke, kein klappern etc. - da kann dann gedämmt sein was will, das wäre für mich kein Kaufgrund.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Hast Du schon mal den Innenraum des up! mit dem des Aygo verglichen? Das sind Klassenunterschiede 😉 ... kein billiger Plastik Klimbim bei den Lüftungschaltern 🙄

Kratz mal die Farbe runter 🙄

Viele machen den Fehler und verwechseln Langzeitqualität mit der momentanen Optik im Neuzustand.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Zitat:

Neue Modelle sorgen eigentlich immer für einen eklatanten Preisverfall bei den Vorgänger-Modellen.

Das hält sich aber in Grenzen. Mein TS hatte nach 4 Jahren noch einen Restwert von 50 % des Neupreises, obwohl es schon den XP13 gab.

War der TS und ist der XP13 nicht geleast? Woher weißt du dann den Restwert?

Der Restwert steht doch im Leasingvertrag. 😉 Der XP13 ist nach 4 Jahren und 50.000 km noch 7.443 € wert, bei einem Neupreis von 15.200 € nach Rabatt. Offiziell hätte er 17.230 € gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Der Restwert steht doch im Leasingvertrag. 😉 Der XP13 ist nach 4 Jahren und 50.000 km noch 7.443 € wert, bei einem Neupreis von 15.200 € nach Rabatt. Offiziell hätte er 17.230 € gekostet.

achso, Restwertleasing - ich wünsche dir das das nicht nach hinten los geht. Ein Bekannter hätte nach 3 Jahren Leasing fast 8.000€ drauf zahlen sollen, hätte er seinen Lexus GS abgegeben. Da war es billiger den Wagen auszulösen...

Zurück zum Thema: das ein neuer Aygo die alten deutlich im Wert drücken soll glaube ich nicht, denn billiger KANN der Aygo eigentlich nicht mehr werden. Bei einem (gerade bei autohaus24.de geschaut) Neuwagenpreis von 8.150€ muss ein Gebrauchter schon deutlich billiger sein, um überhaupt attraktiv zu werden. Der Aygo 2 wird sicher wieder ein paar Hundert Euro teurer, das schafft Abstand zu den Gebrauchten.

Ein aktuelles Beispiel das ein neues Modell nicht unbedingt das alte preislich nach unten drückt ist der Toyota Auris - da hatten einige z.B. im Priusforum auf einen Preisfall bei den gebrauchten Hybriden spekuliert und sind bisher ziemlich enttäuscht 🙄

Beim TS hatte ich Restwertleasing. Nachzahlen musste ich keinen Cent. Für den XP13 hab ich jetzt Kilometerleasing. Dennoch steht der Restwert auch in diesem Vertrag.

Beim Yaris hat eigentlich ein Modellwechsel nie großartigen Einfluss auf die Preise der älteren Modelle gehabt. Ich denke das wird beim Aygo genauso sein.

Moin,

ich glaube Leasing ist immer ein Verlustgeschäft, wenn man es nicht steuerlich absetzen kann.
Okay, bei sehr günstigen Autos - wie dem Aygo- ist der Wertverlust vielleicht nicht so immens,
aber bißchen wird das alte Modell schon Federn lassen.
Das fängt dann schon an bei den Resterampenverkäufen um die Halden los zu werden.
Ich weiß aber nicht wie viel Toyota, Peugeot und Citroen vorproduziert haben bei Aygo/107/C1..

Aber vielleicht kommt ja alles anders als man denkt und der Aygo und Co. bekommen wieder
nur ein Facelift. Was gut und bewährt ist, muss nicht neu konstruiert werden.

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen