Der Autokanzler hat gesprochen
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat Forderungen aus der Koalition nach einer Erhöhung der Steuer auf Diesel-Kraftstoff zurückgewiesen.
"Diese Debatte bereitet mir Missvergnügen", sagte Schröder am Montag vor Beratungen der SPD-Spitze in Berlin. Die Bundesregierung habe nicht vor, bei der Diesel-Besteuerung "irgendetwas zu ändern".
Die deutsche Automobilindustrie sei derzeit nicht in einer Lage, "wie ich sie mir wünsche". Wichtig sei jetzt, "beim Verbraucher Ruhe und Vertrauen zu schaffen". Die aktuelle Debatte spiegele "nicht die Position der Bundesregierung wider".
Dabei hatten die Leutchen doch nur die Empfehlung der EU augegriffen. Mal sehen was daraus wird. Ich glaube, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Hat der Hans da nicht was geschnuppert ? muß doch wie Öl auf seine Gebetsmühlen gewesen sein, der Vorschlag mit den 6 Mrd. Sonder Einnahmen
Tach auch
UFrank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
ein volvo-forum ist das hier... 😉 bei politik laufen mir die køpfe irgendwie zu heiss... 😛
lieb gruß,
oli
Hi Oli,
Hallo All,
vom Grundsatz her geb ich Dir ja recht- nur läßt sich das Auto(Volvo)- Fahren von der Politik nicht ganz loslösen- leider...
Und beim Thema Politik oder Wirtschaft- auch dies läßt sich nicht trennen- gehts nun mal heiß her.
Außerdem kanns nicht schaden, auch mal die eine oder andere Meinung zu lesen.
Gruß Carsten
der Olis Schlichtungsversuch nicht torpedieren wollte...
Re: Imma schön rechts bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
@WiWa
Wie lautet Dein Motto so schön:
Imma schö RECHTS bleiben.
Wie darf man das hier verstehen?
CU
BK
Ist nicht auf politischer Ebene gemeint.
aha
da haetten wir ihn also schon gefunden, den rot-gruen waehler =;^) aber mal ehrlich, glaubt hier tatsaechlich irgendeiner, dass uns das mit dem stoiber oder der angela NICHT passiert waere???? ist doch alles eine mischpoke. irgendwann sind die vier jahre wieder rum ... dann wird neu gemischt und weiter geht's!
mir ist neulich mal aufgegangen, dass ich seit etwa einem vierteljahrhundert deutsche innenpolitik verfolge. in diesen vergangenen 25 jahren ist immer von irgendwelchen "tiefgreifenden reformen" die rede gewesen. dann hat sich zunaechst mal der koalitionspartner zu wort gemeldet - die opposition hat sowieso immer nur genoergelt. ... und dann kam der bundesrat dazwischen. am ende hat stets der vermittlungsausschuss einen echten rohrkrepierer zum jeweils besten kompromiss erklaert.
... und "ploetzlich" sind wir da, wo wir heute stehen.
die, die es vorhersehen konnten, wurden immer ganz schnell einen kopf kuerzer gemacht, sofern man sie ueberhaupt je gehoert hat. die, die es mal ausbaden werden, gehen gerade in den kindergarten. troestlich ist nur, dass wenigstens einige von ihnen liebevoll mit 'nem volvo dort hin kutschiert werden =;^)
<hab' die kurve gerade noch gekriegt>
<motor-talk - das einzige auto-forum mit dstc>
*rofl*
@murcs, genialer beitrag! 😉 😁
@casu, ihr kønnt gerne in diesem (oder dem anderen 😮) politik-thread weitermachen. bloß lasst die angespitzten pfløcke da, wo auch der knoblauch hængt. 😉
lieb gruß,
oli