Der Audi S5 im Europa Preisvergleich

Audi S5 8T & 8F

Ich dachte ein Europa-Preisvergleich steht an (Standard Modell):

Dänemark - € 153.000 (Bestätiigung wird erwartet)
Türkei - € 107.500
Portugal - € 93.900
Irland - € 85.500
Niederlande - € 76.000
Polen - € 73.100
Kroatien - € 70.500
Ungarn - € 70.200
Österreich - € 66.000
Frankreich - € 61.900
Spanien - € 61.800
Tschechien - € 61.500
Italien - € 60.300
Lettland - € 56.700
Schweden - € 56.300
Deutschland - € 55.900
Estland - € 55.600
Belgien - € 55.500
Slovakei - € 55.000
England - € 55.000
Luxemburg - € 54.500
Schweiz - € 51.300
Romänien - € 49.000

Bulgarien - KA
Island - KA
Griechenland - KA
Serbien - KA
Litauen - KA
Norwegen - Nicht klar
Finnland - KA

Fehlende Länder können gerne ergänzt werden. Wie ihr seht sind die Preisunterschiede in Europa teils horrend. Vor allem ein Einkauf in Rumänien könnte sich für mache bezahlt machen.

43 Antworten

Sorry fehler

Ich habs gerade mal gegoogelt: In DK gibt es eine Luxussteuer auf PKWs. Die liegt zwischen 100% und 150%!!!! + 25%Mehrwertsteuer!!!

Da merkt man das es in DK keine Lobby von Autoherstellern gibt!

Zitat:

Original geschrieben von enred


Bitte? Warum ist der S5 im hohen Norden denn so teuer?

Was kostet denn dann ein S600 im Legoland???

Das willst du nicht wissen.

Es sind unglaublich 432.122 Euro

Es kommt da irgendein Aufschlag von 180 % drauf und der macht das aus.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von enred



Ich habs gerade mal gegoogelt: In DK gibt es eine Luxussteuer auf PKWs. Die liegt zwischen 100% und 150%!!!! + 25%Mehrwertsteuer!!!

Da merkt man das es in DK keine Lobby von Autoherstellern gibt!

Ha, und ich hab gedacht die Nova wäre schlimm. Bin schon still 😁

Ähnliche Themen

das wär doch mal ne schöne neue Form von Understatement: RollsRoyce Phantom kaufen, in Dänemark zulassen und dann mit nem DK Nummernschild herumfahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von enred



das wär doch mal ne schöne neue Form von Understatement: RollsRoyce Phantom kaufen, in Dänemark zulassen und dann mit nem DK Nummernschild herumfahren :-)

Die Dänen sind schon bisschen bescheuert oder?😁

Dann müssen doch die Leute in Dänemark auch mehr verdienen oder?
Die können sich doch dann nie wirklich ein neues Auto kaufen.
Zumindest nicht die normalen Arbeiter.

Grüße Wolfgang
der vermutet das wir schon leicht offtopic sind 😁 😁

Mich würden mal die Absatzzahlen der deutschen Premiumhersteller in DK interessieren!!!

Moin !
 
Mein Bruder ist Caravancamper und neben ihm campte,so um 1996-97,ein Däne mit einem 230TE in für deutsche Verhältnisse spartanischer Ausstattung ! Wie bei den Campern üblich,kam man schnell ins Gespräch und er erzählte uns,das er für den Wagen in Dänemark stolze 180000 DM bezahlt hat....
Mein Bruder und ich guckten uns verwundert an und wir dachten der Däne wollte uns ein Bären aufbinden ! Dann schob er aber sofort die Begründung hinterher: LUXUSSTEUER und die muss in Dänemark recht heftig sein !
 
Was da einer im Jahr verdienen muss um sich eine deutsche Premiummarke leisten zu können,bedarf wohl keiner Frage !!!
 
 
 
A6le

Zitat:

Original geschrieben von asechsle


und wir dachten der Däne wollte uns ein Bären aufbinden !

Da, da, da, daaa, da da...Dääänen lüüügen nicht😁

Habe vor 'nem 1/4 Jahr meinen Triumph TR6 verkauft. Unter den Interessenten war auch ein Däne, der mit seinem neuen Landi Discovery (mit Trailer), seiner Frau und den beiden Kindern zu mir nach Ffm. kam. Nach zähen Verhandlungen wollte er das Auto mitnehmen.

Bezahlen wollte er allerdings per Scheck oder Überweisung, das Auto und die Papiere aber sofort mitnehmen.

Kein Wunder, bei den Steuersätzen😁

Am Ende fuhr er wieder heim (ohne meinen TR). Der Typ ist entweder total beknackt oder ein ausgebuffter Verbrecher😕

Hi,

habe folgenden Artikel gefunden: (Quelle http://www.kfz-euroimport.de/Steuervorteile-nutzen.103.0.html)

Steuerpolitik der EU-Nachbarn

Nutzen Sie die Steuerpolitik des EU-Nachbarn Dänemark beim Reimport zu Ihrem Vorteil !

Auf den Fahrzeug-Nettopreis zahlen dänische Endverbraucher zusätzlich zur Mehrwertsteuer eine sehr hohe Zulassungssteuer, die sog. Luxussteuer. Nahezu jedes in Dänemark privat zugelassene Mittelklasseauto ist dadurch für den dänischen Verbraucher mehr als doppelt so teuer wie bei uns.

Aus diesem Grund haben viele Hersteller die Preise vor Steuern für Kfz im stark umkämpften Mittelklassesegment bis auf ein Minimum herabgesetzt, um ihre Modelle am dortigen Markt auf den vorderen Plätzen zu positionieren.

In Dänemark erzielen die Automobilhersteller angeblich keinen nennenswerten Gewinn mehr! Das freut den Verbraucher: denn ein gesunder Wettbewerb hält die Preise stabil.

Meine Fresse ! Ich habe Skandinavien immer für fortschrittlich gehalten! Argh, irgendwie kann ich es kaum glauben, dass der 5er 3 mal so teuer ist wie bei uns. Zum Glück wohne ich in der Schweiz!

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Dann müssen doch die Leute in Dänemark auch mehr verdienen oder?
Die können sich doch dann nie wirklich ein neues Auto kaufen.
Zumindest nicht die normalen Arbeiter...

Hallo,

richtig, die Dänen verdienen recht gut und haben derzeit eine Arbeitslosenquote von 5 Prozent, so dass viele Leute mit noch mehr Geld auf andere Arbeitsstellen gelockt werden. Aus dieser Sicherheit nehmen viele Dänen, nachdem sie die letzten Jahrzehnte nur alte Gurken gefahren sind (wegen der Luxussteuer), nun sogar Hypotheken auf ihr Haus auf, um neue, teure und schnelle Autos fahren zu können...

Gruß

Ich wohne in Dänemark.
Und ja, sind die Steuern absolut geisteskrank. 25% VAT + 180% Steuer. Kommt dann VIEL höhere Versicherung Preise, höherer Träger Verbrauchssteuer und kostspieligere Treibstoffpreise.

Wir haben gerade ein 1.8T A5, mit einige Ausrüstung bestellt - ein Auto wie diese Kosten um 85.000EUR ! Aber obwohl Autos in Dänemark, Audis, BMW's und so weiter sehr kostspielig sind Verkauf es sehr gut . Audi hat einen Marktwert von über 4-5 %!

entschuldigen Sie sich für schlechte Englisch 🙂 ^^

- Mads

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Ach komm, die Zigeuner (oder um pc zu sein: Sinti & Roma) fahren doch sowieso nur Mercedes*😁

Möchte nicht wissen, was so ein S5 in Dänemark kostet; da fällt uns wahrscheinlich ein Ei aus der Hose😛

*560 SEC, weiß, rotes Leder, AHK😉

Ja da fällt mir wirklich was aus der Hose. 😁

Der S5 kostet in Dänemark : 1.139.998 dänische Kronen
umgerechnet sind das wenn es stimmt ca 152.767€ 😰 😰

Grüße

die zahlen auch auf solche autos 100 % steuer drauf ....

schweiz echt so günstig he he , wohn ich ja gar net weit weg !!! wie sieht das dann mit steuer auf , muss ich in der schweiz gekauft uin BRD auch noch MW St zahlen ???? dann ist der preisvorteil wieder weg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen