denkt der MV6 anders als die restlichen V6 dieser Welt?

Opel Omega B

Sers Freaks!

Heute hab ich meinen Omi inne Werkstatt gebracht, damit die Autogasanlage endlich tiptop gemacht wird und TÜV bekommt. Und was hat man davon wenn man ein positiv denkender Mensch ist? Man hat viel mehr Pech als die ....!
Es kam natürlich wieder nach dem ganzen hin und her und HickHack wieder eine Hiopsbotschaft. ---> Weil ja der Opel V6 anders gesteuert wird als die restlichen V6 Motoren dieser Welt, haben die polnischen Kollegen die Gasanlage natürlich falsch verdrahtet! Was nur ein Fehler von anderen war. Das sei der Grund warum mein Oblsche im Leerlauf so unrund läuft und nicht vom Computer aus einstellbar ist. Jetzt muss die Ansaugbrücke abgeschraubt werden und die Verkabelungen unter ihr überprüft werden.

Stimmt das, daß der MV6 anders von der Zündung her gesteuert ist als andere V6 Motoren. z.B. anstatt Zyl. 1-3-5-2-4-6, halt 1-2-3-4-5-6? Ich hoff doch sehr, dass diese Werkstatt mich nicht über denn Tisch ziehen will. Denn mein Geldsack ist mittelerweile so leicht, dass er der Erdanziehungskraft trotzt!

vielen Dank im Vorraus

Alex.

30 Antworten

Hallo,

gemäß Etzold
Zündfolge:1-6-2-4-3-5 beim V6

gruß

hi,
wer ist denn etzold? meinst du alle opel V6 oder den 3.0L MV6? <---von diesem motor würde ich es gerne ganz gewiss wissen.
ich möchte nämlich ganz gerne ausschließen können, dass ich von der gewissen werkstatt über den tisch gezogen worden bin.

MfG

Alex

Etzold ist der Autor des Reparatur-Buches "Jetzt helfe ich mir selbst". Wenn in dem Buch als Zündreihenfolge 1-6-2-4-3-5 steht, dann ist es auch so. Bei meinem 4 Zylinder ist es 1-3-4-2. Und genau so steht es auch im Buch von Etzold. So ein Buch würde ich mir immer sofort hohlen, wenn ich ein neues Auto mir kaufen würde. Denn den Werkstätten kann man neute nur bedingt vertrauen (aus meinem freundlichen FOH ist binnen eines Jahres ein schweine teurer, unfreundlicher FOH geworden).

Achso, der 2.5 V6 ist fast der selbe wie der 3.0 V6 (ich glaube der 3.0 hat nur einen anderen Zylinderkopf, falls nicht, berichtigt mich). Bei den beiden Motoren ist die Zündreihenfolge also gleich.

oh nein!

dann bin ich wohl beschissen worden! so eine kacke. jetzt such ich mir jemand anders...

ich bins langsam so leid...

danke für eure hilfe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gp4_meister


Achso, der 2.5 V6 ist fast der selbe wie der 3.0 V6 (ich glaube der 3.0 hat nur einen anderen Zylinderkopf, falls nicht, berichtigt mich). Bei den beiden Motoren ist die Zündreihenfolge also gleich.

--------------------------------------------------------------

Laut Etzold kommt der größere Hubraum dadurch zu stande :
MV6 : Bohrung 86,0 und Hub 85,0
2,5 V6 : Bohrung 81,6 und Hub 79,6
Verdichtung bei beiden : 10,8
Die Zylinderköpfe (ich weiß es wie immer nicht ganz genau) sollten gleich sein.

na kann es auch sein, dass herr etzold auch unrecht hat?

http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=3519

Laut Opel Tis ist 123456 richtig .

Mein Gott labert Ihr nen Unsinn!

MV6 : Bohrung 86,0 und Hub 85,0
2,5 V6 : Bohrung 81,6 und Hub 79,6

Die Köpfe sind natürlich anders und auf die Bohrungen von 86 oder 79,6 angepasst!

Die Zündreihenfolge steht sogar auf den Ventildeckeln!

Zitat:

Original geschrieben von Alaktrow


na kann es auch sein, dass herr etzold auch unrecht hat?

http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=3519

der C25XE aus dem Vectra hat z.b. die zündfolge 1-5-3-6-2-4. das widerspricht etwas der aussage von CaliV6, dass alle V6 von Opel die gleiche zündfolge hätten.

andere hersteller = andere zündfolgen. aber 1-2-3-4-5-6 ist mir noch bei keinem hersteller untergekommen.

gruss
Detlef

komisch ist aber, dass es genauso viele leute gibt die das eine behaupten wie die das andere.... 😮(

opel nummerriert die zylinder anders alls alle anderen hersteller.

zündfolge opel laut opel nummerrierung 1-2-3-4-5-6

zündfolge nach gebräuchlichen nummerierung 1-4-2-5-3-6

sieht euch mal den anhang an.

na, was aufgefallen ?

ist die gleiche, kommt nur drauf an wie man die zylinder nummeriert !!!

ist nur ein beispiel, es gibt auch andere zündreihenfolen für nen v6.

gruss
kai

hier die andere zündfolge

Zitat:

Original geschrieben von backmagic


Mein Gott labert Ihr nen Unsinn!

MV6 : Bohrung 86,0 und Hub 85,0
2,5 V6 : Bohrung 81,6 und Hub 79,6

Die Köpfe sind natürlich anders und auf die Bohrungen von 86 oder 79,6 angepasst!

Die Zündreihenfolge steht sogar auf den Ventildeckeln!

---------------------------------------------------------------

Ich wehre mich hier entschieden dagegen Unsinn zu labern. Die angegebenen Daten stammen von einer Fachliteratur. Die Quelle wurde auch angegeben. Im übrigen sind die von dir angegebenen 79,6 der Hub und nicht die Bohrung.

ääähm, jetzt klärt mich doch bitte mal auf, was die Zündfolge mit dem verwendeten Kraftstoff (Benzin oder Gas) zu tun haben soll. Entscheidend ist doch vielmehr der Zündwinkel, die Einspritzmenge etc. für einen runden Motorlauf. Klar läuft der Motor mit der falschen Zündfolge, so er denn überhaupt läuft, unrund, aber doch nicht nur im kalten Zustand?!?

Die Gasanlage hat ein eigenes Steuergerät was die orginalen Werte vom Motorsteuergerät übernimmt (Einspritzzeiten werden verlängert) . Da die Gasanlage auch über eigene Einspritzventile verfügt denke ich das man in dem Fall wohl bei der Verdrahtung einen Bock geschossen hat .
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen