Denkanstöße (Leistungseinbruch)

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

seit einiger Zeit nervt mich, dass mein 98er 2.0T im oberen Geschwindigkeitsbereich bei ~4.500 upm einen Leistungseinbruch hat. Es tritt nicht immer auf, aber überwiegend. In der Exceltabelle anbei hab ich einmal einen normalen Beschleunigungsvorgang und einen mit einem Leistungseinbruch.

Man kann in den gelben Bereich schön sehen, wie er bei 4.480upm hängt. Alle Werte brechen irgendwann ein. Passieren tut das ganze aber definitiv nur bei dieser Drehzahl. Sind ~4.500upm nicht das "Ende" vom Turbolader? Was ist noch bei dieser Drehzahl? Wundern tut mich die Stellung der Drosselklappe mit 32%.

Die Endung der EMS 2000 Datei bitte in *.xls umbenennen, falls es nicht automatisch passiert.

Gruß Tom

ps: Zündspulen, Kabel und Kerzen sind neu.
pps: was sind das eigentlich für Schläuche auf dem Foto?

Img-0691
17 Antworten

Danke Martin, diese Erklärung klingt plausibel, ich werd also zusehen das ich einen orginalen LMM bekomme.
Mein Wagen ist auch irgendwie "müde" geworden. Bei mir fehlt allerdings der Dampf untenrum.

Gruß SF

Moin zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


...in welchem Gang hast du das aufgenommen? Im 3. oder 4.? Und wieso geht die Drehzahl am Ende runter und das Tempo bleibt konstant?

Beschleunigt habe ich im 3.Gang und das abfallen der Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit erklärt sich durch den Wechsel in den 4.Gang.

MfG Martin

LMM kann ich bestätigen, ist gerne mal der Übeltäter.
Ich habe gestern n Rundumschlag gemacht, war bei meinem Lieblings-Schrotti und habe auf Verdacht LMM, Benzindruckregler (der hatte definitiv ne Macke, Motor ist über Nacht immer "abgesoffen"😉 und die vordere Lambdasonde ausgetauscht, aus nem Motor, der ca. 90.000 km runter hatte. Seitdem zieht der Wagen besser, macht keine Mucken mehr beim Kaltstart und alles ist wieder so wie es sein soll.
Ist ja an sich hier im Forum hinlänglich bekannt: LMM, Benzindruckregler, Zündspulen und Lambdasonde sind wohl generell die "üblichen Verdächtigen".

Deine Antwort