Delphi ds150e
Hallo liebe MT-Gemeinde!
Falls es den gleichen Thread schon gibt, dann möchte ich mich im Voraus entschuldigen.
Da ich etwas Zeit hatte, habe ich mich mit dem Delphi und meinen W207 herumgespielt. Daher wollte ich eine Liste erstellen, mit dem Programmier-Möglichkeiten. Die Liste wird mit der Zeit erweitert.
Was ich bis dato mit dem Delphi gemacht habe:
-> Fehlerauslesen (ist klar)
-> Zurücksetzung vom Fensterheber-Steuergerät - danach hatte das automatische absenken der Scheibe auf der Fahrerseite ein Ende
-> Einstellung Kennzeichen-Breite
-> Einstellung Tonhöhe für Parksensoren
-> Einstellung Frequent für Parksensoren
-> Rücksetzung von div. Serviceintervallen, sowie von einzelnen Posten, z.B. von Luftfilter
Des Weiteren ist es möglich für viele Module, neben den Einstellungen von den Steuergeräten auch Testläufe durchzuführen, wie z.B.:
-> Im Kombiinstrument verschiedene Raster anzuzeigen (Striche, Voll-Weiß, Linien, Punkte etc.) um tote Pixel zu identifizieren
-> Ansprache von einzelnen Xenon-Brennern - Kontrolle von Max Einstellung im Horizontalen und Vertikalen Bereich
-> Parksensoren - Kontrolltest jedes einzelnen Sensors
Der Motor und Getriebe haben auch ein Haufen an Einstell-Optionen und Test-Durchläufen, jedoch traue ich mich da noch nicht ran, da ich die Zusammenhänge noch nicht verstehe und bis dato auch kein Grund hatte da einzugreifen.
Der Thread wird bei Gelegenheit erweitert.
Falls es Fragen dazu gibt, dann bitte melden.
LG
Ref
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe MT-Gemeinde!
Falls es den gleichen Thread schon gibt, dann möchte ich mich im Voraus entschuldigen.
Da ich etwas Zeit hatte, habe ich mich mit dem Delphi und meinen W207 herumgespielt. Daher wollte ich eine Liste erstellen, mit dem Programmier-Möglichkeiten. Die Liste wird mit der Zeit erweitert.
Was ich bis dato mit dem Delphi gemacht habe:
-> Fehlerauslesen (ist klar)
-> Zurücksetzung vom Fensterheber-Steuergerät - danach hatte das automatische absenken der Scheibe auf der Fahrerseite ein Ende
-> Einstellung Kennzeichen-Breite
-> Einstellung Tonhöhe für Parksensoren
-> Einstellung Frequent für Parksensoren
-> Rücksetzung von div. Serviceintervallen, sowie von einzelnen Posten, z.B. von Luftfilter
Des Weiteren ist es möglich für viele Module, neben den Einstellungen von den Steuergeräten auch Testläufe durchzuführen, wie z.B.:
-> Im Kombiinstrument verschiedene Raster anzuzeigen (Striche, Voll-Weiß, Linien, Punkte etc.) um tote Pixel zu identifizieren
-> Ansprache von einzelnen Xenon-Brennern - Kontrolle von Max Einstellung im Horizontalen und Vertikalen Bereich
-> Parksensoren - Kontrolltest jedes einzelnen Sensors
Der Motor und Getriebe haben auch ein Haufen an Einstell-Optionen und Test-Durchläufen, jedoch traue ich mich da noch nicht ran, da ich die Zusammenhänge noch nicht verstehe und bis dato auch kein Grund hatte da einzugreifen.
Der Thread wird bei Gelegenheit erweitert.
Falls es Fragen dazu gibt, dann bitte melden.
LG
Ref
32 Antworten
bräuchte Hilfe bei der aktivierung von DELPHI 2016. Kann jemand helfen? Danke
Ewig lang her, das krieg ich nicht mehr auf die Kette. Gibt aber auf YouTube Anleitungen.
Schalt mal Team an