Dein Wunschzettel an Ford
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Ford zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir von Ford , das die endlich aufhören Ihre Kunden zu verarschen und endlich wieder anständige Qualität in Ihre Autos verbauen !
Das die Abzocke bei Ersatzteilen aufhört und dieses Multikulti Verbauen aufhört , wenn Ford drauf steht , will ich auch "Ford" unter der Haube haben und nicht Fiat , Mazda , PSA und was sonst noch für Krempel verbaut wird !
199 Antworten
Ich wünsche mir ein Mondeo Coupe mit 3.0l Diesel Maschine🙂
für Ford Fiesta:
1. 6. Gang-Getriebe
2. einen SYNCHORNISIERTEN Rückwärtsgang !!!
3. einen leichter zu wechselnden Luftfilter (17 Schrauben sind einfach zu viel!) (Bj. 2005)
Ford Focus (2004 "altes" Modell)
Bessere Rostvorsorge. Langlebigere Achsaufhängungen. Niedrigere Ersatzteilpreise
mir fällt auch noch ein Wunsch ein:
bessere Verkäufer-/Mitarbeiterschulungen in den Autohäusern zum Umgang mit Kunden und Kundenbindung!
Ich habe in den letzten Jahren beim meinen Käufen bei Ford -und auch aktuell beim Neukauf und den damit verbundenen Händlerbesuchen- vieles erlebt,
von:
sehr unfreundlich und unfähig im Umgang mit Kunden (aktuelles Zitat: "Wir schliessen in einer 3/4 Stunde,wenn sie was genaueres wissen wollen,kommen sie morgen früh,ab neun werd ich wohl da sein, Prospekt ist da auf dem Ständer, aber nur eines mitnehmen nicht fünf" und liest weiter in seiner auf dem Tisch liegenden Bild-Zeitung.
Extremes Unwissen zu den eigenen Modellen (Zitate: "nee, beim C-Max kann man die hinteren Sitze nicht ausbauen", "klar können sie den Benziner mit Automatik ordern,ist bei allen Ford so", "Ach hören sie mir auf mit dem was im Prospekt steht,Select und Preisvorteilen,ich steig da selber nicht durch.", "Probefahrt?Eigentlich nicht so gerne,die meisten die hier nach einer Probefahrt fragen kaufen dann im Internet,wenn überhaupt dann höchstens eine halbe Stunde und nicht weiter als 10 Km."😉
bis:
super freundlich/kompetent/gut geschult/kostenloser Leihwagen/sofortige Rückrufe bei ungeklärten Fragen...
Leider sind meine persönlichen Erfahrungen mit der zweiten Kategorie die Seltenere, hier fehlt glaub ich auch bei einigen Verkäufern das Bewusstsein für eine ganz einfache Geschäftsregel:
Mein Kunde bringt mir sein Geld, dafür will er meine Leistung,sonst kommt er nicht wieder!
Ich wünsche mir,dass Ford auch in diesem Bereich deutlichere For(d)tschritte macht🙂
Ähnliche Themen
Wünsche mir von Ford eine bessere Organisation des Interent Konfigurators,wäre schön wenn der mit den Prospekten auch übereinstimmt,konnte mit meinem ersten Ausdruck beim wenig anfangen.
Sonst weiter so Ford,vor allem bei der Verarbeitungsqualität holt ihr gut auf!
Hallo,
falls hier noch nicht genannt (ich war zu faul alle 12 Seiten zu lesen):
Ein 2. Navi im Angebot. Mit besserem Display/Software. Wenn die BT- Schnittstelle schon mein Smartphone-Telefonbuch lesen kann....warum kann ich im Navi nicht auch auf die Adressen zgreifen?
Ford GT von Geiger Tuning 🙂 (800PS) ^^
Endlich einen Hybrid- oder gar einen Elektromotor ...
Ich wünsche mir eine zuverlässigere Elektronik ( Mondeo ) und konsequeten Leichtbau bei den ST/RS Modellen. ( Focus )
Dann wäre es schön, wenn die Werkstätten besseren technischen Support erhalten würden.
Nur so bleiben Fans erhalten und überwinden auch mal ein Tal der Tränen.
Gruß H.P Simon
Ich wünsche mir verbindliche Lieferzeiten zurück,bei denen man sich zumindest wieder auf den Liefermonat verlassen kann!Wenn man noch dazu eine Dauerwerbung für sein neues Model (C-Max) in Presse und Fernsehen laufen hat,aber man keine Autos auf den Strassen sieht weil aktuelle Lieferzeiten für C-Max,S-Max usw bei 5-7 Monaten liegen und dazu noch Liefertermine ständig weiter nach hinten korrigiert werden,läuft was in der Planung falsch!
Wünsche mir von Ford eine bessere Ersatzteilversorgung für den Explorer Jg. 97.
Nicht mal verstärkte Spannrollen gibt es,geschweige denn Rippenriemen sind laut Ford AUSVERKAUFT !!
Und nun bleibt mein Ex stehen weil der Rippen oder Flachriemen nicht LIEFERBAR ist !! kann nur sagen eine Schweinerei sowas !!Musste ich nun über Ford USA bestellen !!
Fazit: Unsere Fordhändler werden nicht umsonst PFLAUMENHÄNDLER genannt !! Die Blaue Farbe ist ja im Logo schon enthalten . Denen sollte man Infolge nicht Lieferung von Ersatzteilen einfach den MIETWAGEN verrechnen können.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Wünsche mir von Ford eine bessere Ersatzteilversorgung für den Explorer Jg. 97.
Nicht mal verstärkte Spannrollen gibt es,geschweige denn Rippenriemen sind laut Ford AUSVERKAUFT !!
Und nun bleibt mein Ex stehen weil der Rippen oder Flachriemen nicht LIEFERBAR ist !! kann nur sagen eine Schweinerei sowas !!Musste ich nun über Ford USA bestellen !!
Fazit: Unsere Fordhändler werden nicht umsonst PFLAUMENHÄNDLER genannt !! Die Blaue Farbe ist ja im Logo schon enthalten . Denen sollte man Infolge nicht Lieferung von Ersatzteilen einfach den MIETWAGEN verrechnen können.
Das Problem hierbei liegt allerdings nicht beim Händler. Der kann auch nur im Werk nachfragen, obs was gibt. Das Problem liegt bei Ford selber, aebr das merken die meisten Kunden leider nicht. Der Händler ist nur das letzte Glied der Kette und dennoch bekommt er alles vom Kunden ab!
und wo ist jetzt das problem, einen popligen flachrippenriemen von einem anderen zulieferer zu verbauen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Das Problem hierbei liegt allerdings nicht beim Händler. Der kann auch nur im Werk nachfragen, obs was gibt. Das Problem liegt bei Ford selber, aebr das merken die meisten Kunden leider nicht. Der Händler ist nur das letzte Glied der Kette und dennoch bekommt er alles vom Kunden ab!Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Wünsche mir von Ford eine bessere Ersatzteilversorgung für den Explorer Jg. 97.
Nicht mal verstärkte Spannrollen gibt es,geschweige denn Rippenriemen sind laut Ford AUSVERKAUFT !!
Und nun bleibt mein Ex stehen weil der Rippen oder Flachriemen nicht LIEFERBAR ist !! kann nur sagen eine Schweinerei sowas !!Musste ich nun über Ford USA bestellen !!
Fazit: Unsere Fordhändler werden nicht umsonst PFLAUMENHÄNDLER genannt !! Die Blaue Farbe ist ja im Logo schon enthalten . Denen sollte man Infolge nicht Lieferung von Ersatzteilen einfach den MIETWAGEN verrechnen können.
Bei uns in der CH gibt es ja nur Pflaumenhändler-Garagen,wenn de da mit dem Ex vorfährst und Die was Fragst haben Die ja keine Ahnung,wissen ja nicht mal das beim kerzenwechsel das Recht Vorderrad demontiert werden muss usw.usw. und die Geschichte geht weiter könnte Stundenlang darüber Schreiben
was das für Pflaumen sind.
Das mehr oder weniger Totalversagen des Ersatzteiledienstes haben die Händler auszubaden, gerade die, die das nicht zu verantworten haben.
Ausser im Zentrallager zu nerven, können sie leider nichts tun, um die Teileversorgung zu verbessern.
Als ich gehört habe, das das Sitzpolster, das ich bekam das letzte war, was verfügbar sei, fragte ich nur, wie machen die anderen, die nicht mal mehr Sitzbezüge bestellen können?