Defrosterfunktion etc.

Volvo S60 1 (R)

Hallo, besitze seit Juni 2003 einen XC70D5 MY2004, und habe hier viele Info's erhalten, weiter so!

Habe Distanzscheiben vorne 30, hinten 50 mm (wegen der Optik) und fahre seit Kilometer 9000 mit einem Chip von MR. Bin nun 1000 km gefahren und bin begeistert. Anfahrschwäche reduziert und mehr Power im mittleren Bereich bei Verbrauch von 8,5L.

Ist folgender Effekt bekannt? Nach Benutzung der Defrosterfunktion und nächstem Start(Zündung), ist die Gebläse LED (Anzeige) aus, und Gebläse läuft auf Stufe 4 und muss manuell zurückgedreht werden.

bspoint

12 Antworten

Ich habe zwar keinen XC sondern einen V aber so eine ähnliche Erscheinung hatte ich auch im letzten Jahr im Winter.
Bei mir ist das aufgetreten, wenn ich in Stellung AUTO die Ventilatordrehzahl manuell geändert habe und dann in dieser neuen Stellung den Wagen abgestellt hatte. Danach hat die Mimik oft verrückt gespielt und alle vorherigen Einstellungen vergessen. Die Umluftschaltung war dann auch oft von aut. auf man. verändert ohne mein Zutun.

Der 'Freundliche' hatte keine Lösung dafür. War auch leider schlecht vorzuführen, weil nicht permanent reproduzierbar.

Ich lasse jetzt die Stellung AUTO ständig geschaltet, ändere die Drehzahl nicht mehr 😁 und die Defrostertaste schalte ich vor Abschalten der Zündung von Hand wieder aus.

Re: Defrosterfunktion etc.

Zitat:

Original geschrieben von bspoint


Habe Distanzscheiben vorne 30, hinten 50 mm (wegen der Optik)

Ist folgender Effekt bekannt? Nach Benutzung der Defrosterfunktion und nächstem Start(Zündung), ist die Gebläse LED (Anzeige) aus, und Gebläse läuft auf Stufe 4 und muss manuell zurückgedreht werden.

Was sind das für Distanzscheiben (Hersteller, Preis, Bezugsquelle, mit ABE?), ich suche schon ewig nach vernünftigen (nicht mit längeren Schrauben, sondern fest mit der Achse verbunden und Originalschrauben).

Habe meinen noch nie mit laufender Defrosterfunktion abgestellt, werde ich aber mal testen und berichten.

Gruß

Martin

Re: Re: Defrosterfunktion etc.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Was sind das für Distanzscheiben (Hersteller, Preis, Bezugsquelle, mit ABE?), ich suche schon ewig nach vernünftigen (nicht mit längeren Schrauben, sondern fest mit der Achse verbunden und Originalschrauben).

Martin

Hallo Martin,

Hersteller ist H&R(http://www.hr-spezialfedern.de), leider keine ABE für XC70, nur TÜV Gutachten. System DR: 30mm mit langen Schrauben, System DRA(ab 40mm): 50mm mit Orginalschrauben. Preis ca. 150 € pro Achse + ca. 40 € TÜV

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von frikadelle


Ich habe zwar keinen XC sondern einen V aber so eine ähnliche Erscheinung hatte ich auch im letzten Jahr im Winter.
Bei mir ist das aufgetreten, wenn ich in Stellung AUTO die Ventilatordrehzahl manuell geändert habe und dann in dieser neuen Stellung den Wagen abgestellt hatte. Danach hat die Mimik oft verrückt gespielt und alle vorherigen Einstellungen vergessen. Die Umluftschaltung war dann auch oft von aut. auf man. verändert ohne mein Zutun.

.

Ja richtig, auch die Umluftschaltung wird verändert, von Auto auf Manuell!

BackPic

Hinten mit 50mm DRA.

@bspoint

Wenn Du jetzt noch mehr Bilder zeigst, hol´ ich sie mir auch 😉

Gruß

Martin

PS Danke für die Infos.

Warum nicht!

Front 2

Du lebst nur einmal!

Side

Re: Defrosterfunktion etc.

Zitat:

Original geschrieben von bspoint


Ist folgender Effekt bekannt? Nach Benutzung der Defrosterfunktion und nächstem Start(Zündung), ist die Gebläse LED (Anzeige) aus, und Gebläse läuft auf Stufe 4 und muss manuell zurückgedreht werden.

Danke für die Bilder 😁

So, hab´ mal getestet:

Betätigt man den Defrosterschalter, gehen die Gebläse-LED aus, weil das Gebläse auf Höchstleistung gestellt wird.
Die Umluftschaltung wird auf Frischluft umgestellt (LED aus).

Stellt man den Wagen in diesem Zustand ab, wird beim nächsten Start die letzte Einstellung übernommen, also auch Defrost.

Abschalten, bzw. auf den vorherigen Modus zurückkehren, kann man am besten, wenn man die Defrostertaste nochmals drückt.

Natürlich kann man auch manuell ein neues Programm eingeben.

Gruß

Martin

Re: Defrosterfunktion etc.

Zitat:

Original geschrieben von bspoint


Habe Distanzscheiben vorne 30, hinten 50 mm (wegen der Optik)

Habe nochmal bei HR nachgesehen.

Die 50 mm Spurverbreiterung ist laut Gutachten nur für Bereifung 195/60 R15 zugelassen. Auf Deinen Bildern sieht es so aus, als hättest Du die Serienbereifung drauf!
Wenn das stimmt, wie hast Du sie eingetragen bekommen? Hast Du evtl. ein Einzelgutachten o.ä.?

Unser TÜV ist in der Beziehung echt pingelig, habe aber gehört, das es in Süddeutschland einfacher (und billiger) ist.

Gruß

Martin

Re: Re: Defrosterfunktion etc.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Habe nochmal bei HR nachgesehen.

Die 50 mm Spurverbreiterung ist laut Gutachten nur für Bereifung 195/60 R15 zugelassen. Auf Deinen Bildern sieht es so aus, als hättest Du die Serienbereifung drauf!
Wenn das stimmt, wie hast Du sie eingetragen bekommen? Hast Du evtl. ein Einzelgutachten o.ä.?

Unser TÜV ist in der Beziehung echt pingelig, habe aber gehört, das es in Süddeutschland einfacher (und billiger) ist.

Gruß

Martin

Das Gutachten ist wie gesagt für den V70. Die Abnahme beim TÜV hat meine Werkstatt durchgeführt, es war keine Einzelgutachten notwendig.

Org. Eintrag:

"Ziff 20 bis 23: Auch gen. VUK 215/65R16 90H auf orig. LM-Rad in Verb. mit H&R Distanzscheiben Kennz. vo. 3035650 Dicke je 15mm u. hi. 5035653 Dicke je 25mm, Verwend. von Schneeketten nicht mögl."

Der TÜV Bayern hat 36 € verlangt.

Gruß
Bernd

Danke für die Infos.

Leider wirds dann wohl doch nichts, die 30er sind mir für hinten zu wenig, die 50er bekomm ich hier nicht eingetragen 🙁

Gruß

Martin

Der die Suche dennoch nicht aufgibt.
Aber so ist das wenn man "Exoten" fährt...

Deine Antwort