defektes Winkelgetriebe - Allrad
Hallo Gemeinde,
nach langer Zeit hab ich nun mein erstes und gleich größeres Problem mit dem nun schon etwas betagteren Tiguan. Im Alter von knapp 6 Jahren und aktuell 152.000km auf dem Tacho hat es mir am Wochenende das Winkelgetriebe in 2 Hälften zerlegt.
Besuch beim Freundlichen ergab, neues Winkelgetriebe und höchstwahrscheinlich neue Kardanwelle! Kosten ca. 3.500 €! Hat jemand von euch sowas schon selbst erlebt bzw kennt jemand so einen Fall?
Bin schokiert! Im übrigen hat ein Gutachter gemeint, dass Fremdeinwirkung bzw. Einwirkung von außen ausgeschlossen werden kann - somit kein Fall für die Versicherung... 🙁
Beste Antwort im Thema
Jeder muss sich seine (Fehl?) Entscheidung schön reden. 😁
Auch dem Fehlen des Allradantriebs kann man so was positives abgewinnen...
25 Antworten
Zitat:
@C-SL schrieb am 20. Februar 2017 um 16:27:28 Uhr:
So, nach erflogreicher Reparatur und ca. 2000 Testkilometern läuft der Tiger wieder tadelos!
Was hast du denn zahlen müssen oder gab es Kulanz?
Infos wären mal ganz nett.
Also um die Fragen noch zu beantworten, es wurde das Winkelgetriebe samt Kardanwelle und diversen Kleinteile getauscht. Die Kosten beliefen sich auf 3.600€ und es gab 0,00€ Kulanz. Der Tiguan lief danach wieder einwandfrei und auch vom Softwareupdate kann ich nichts negatives sagen.
Leider habe ich letzte Woche das Auto "etwas verbeult". Die Reparaturkosten sind zu hoch für eine Reparatur und somit verabschiede ich mich auch hier von der VW-Gemeinde!
Servus
man soll regelmässig das Öl wechseln so 30.000 bis 60.000 km und dem Filter der ist leider nicht als Interval beim vw angeführt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtmutter schrieb am 1. Februar 2018 um 08:28:20 Uhr:
Ich geh mal davon aus dass das Winkelgetiebe nichts mit der Haldex und deren Öl zu tun hat ?
Also ich habe mein Filter nach 140000 gewechselt und der war dicht also komplet mit Trek, jetzt mach ich regelmässig
Zitat:
@halib1 schrieb am 1. Februar 2018 um 08:40:18 Uhr:
Zitat:
@Beichtmutter schrieb am 1. Februar 2018 um 08:28:20 Uhr:
Ich geh mal davon aus dass das Winkelgetiebe nichts mit der Haldex und deren Öl zu tun hat ?Also ich habe mein Filter nach 140000 gewechselt und der war dicht also komplet mit Trek, jetzt mach ich regelmässig
Geh auf Haldex Internet Seite da steht alles drauf und in der USA sind die Wechsel Interval in der Inspektion angeführt ??
man weis warum. Die verlangen gleich Geld.
hallo, ich habe hier einen tiguan tdi von 2010.
wir wollten die kupplung tauschen, aber das winkelgetriebe blockiert den ausbau vom getriebe, achse abesenkt, alles ok.
wie kann man das winkelgetriebe vom getriebe trennen?
die 4 schrauben sind los, aber das winkelgetriebe geht nur einen halben cm raus, dann gehts nicht mehr weiter.
hat jemand eine lösung?
gruß martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winkelgetriebe ausbauen TDI' überführt.]
Hallo,
Wie habt ihr es auseinander bekommen?
Viele Grüße
Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winkelgetriebe ausbauen TDI' überführt.]
Hallo zusammen,
ich muss am Wochenende ebenfalls eine Kupplung und einen Wellendichtring (Kurbelwelle, getriebeseitig) an einem Tiguan 4Motion erneuern (2.0 Benziner, 125KW, Bj. 2009).
Wie habt ihr denn eure Probleme lösen können?
Habt ihr Kniffe oder Tricks, welche interessant zu wissen wären?
Gruß Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winkelgetriebe ausbauen TDI' überführt.]
Hi,
ich habe eine sehr lange Imbusnuss von VW ausgeliehen und den passenden Abzieher, damit konnte ich den rechten Antriebswellenflansch heraus ziehen.
Der Rest war wie bei jedem Getriebeaus- und -einbau.
Viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winkelgetriebe ausbauen TDI' überführt.]