Defektes Getriebe kurz nach Autokauf
Hallo Zusammen,
ich habe mir im Januar einen T5 beim Zoll ersteigert.
Es wurden in der Beschreibung zwar Mängel angegeben, wie Steinschlag in Scheibe oder Riss im Blinkerlicht, usw. und das Fahrzeug wurde als Bastlerfahrzeug angeboten.
Ca. ein viertel Jahr später stellte sich heraus, dass das Getriebe ausgetauscht werden muss. Mit Basteln hat das ja nichts zu tun!
Kann ich da rükwirkend was machen, denn die Kosten des Getriebeaustausches sind nicht von Pappe.
Rudl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 20. August 2019 um 14:19:59 Uhr:
Das ist so nicht ganz richtig. Bei den Auktionen können alle unbeschränkt geschäftsfähigen natürliche Personen und juristische Personen.Schreibe nicht so einene Müll, wie viel Fahrzeuge haste schon bei ----- ersteigert ? bei mir sind es so rund 200 hundert incl. VEBEG
Mäßige dich mal im Ton und
lieslieber mal selber nach bevor du hier andere angehst:
Zitat:
§ 2 Registrierung
(1) Als Bieter/-in zugelassen sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und juristische Personen. Bei allen Versteigerungen dürfen die Bediensteten, die die Versteigerung vornehmen oder sonst bei ihr mitwirken, weder selbst noch durch eine Mittelsperson für sich oder als Vertreter für einen Dritten Sachen ersteigern.
Noch weitere Frechheiten auf Lager?
Grüße vom Ostelch
26 Antworten
Ich habe gerade nochmal nachgelesen: Bei Zoll und VEBEG können Privatpersonen mitbieten. Einzig bei Auktionen, bei denen explizit drin steht, Abgabe nur an Unternehmer, sind für Privatpersonen ausgeschlossen.
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 20. August 2019 um 14:19:59 Uhr:
Das ist so nicht ganz richtig. Bei den Auktionen können alle unbeschränkt geschäftsfähigen natürliche Personen und juristische Personen.Schreibe nicht so einene Müll, wie viel Fahrzeuge haste schon bei ----- ersteigert ? bei mir sind es so rund 200 hundert incl. VEBEG
Mäßige dich mal im Ton und
lieslieber mal selber nach bevor du hier andere angehst:
Zitat:
§ 2 Registrierung
(1) Als Bieter/-in zugelassen sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und juristische Personen. Bei allen Versteigerungen dürfen die Bediensteten, die die Versteigerung vornehmen oder sonst bei ihr mitwirken, weder selbst noch durch eine Mittelsperson für sich oder als Vertreter für einen Dritten Sachen ersteigern.
Noch weitere Frechheiten auf Lager?
Grüße vom Ostelch
So schnell entpuppt sich ein vermeintliches Schnäppchen als Groschengrab.
Zitat:
@Rudl1 schrieb am 20. August 2019 um 12:09:00 Uhr:
Zitat:
@aspergius schrieb am 20. August 2019 um 10:35:46 Uhr:
Wieviel hast du bezahlt?Spielt der Preis eine ROlle?
Ja er spielt eine gewisse Rolle. Wenn du für 1€ ein Bastlerauto erwirbt, kannst du in etwa davon ausgehen, dass es nicht mehr Wert hat und ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung ist. Hätte es 10.000 €gekostet, wäre es u.U. anders.
Ähnliche Themen
mal ganz ehrlich: ist doch egal. Du hast eine gute Karosse, die noch lange leben wird. Alle darin verbauten Teile einschl. Motor und Getriebe sind als Verschleißteile zu werten. Die werden ausgetauscht und dann geht es weiter. Wenn man nur Bruchteile des monatlichen Wertverlustes eines neueren Busses investiert, kann man einen gebrauchten Bus fast ohne Begrenzung am Leben erhalten.
Von daher tut das jetzt erst einmal weh, aber am langen Ende macht es wenig aus.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 20. August 2019 um 16:43:46 Uhr:
mal ganz ehrlich: ist doch egal. Du hast eine gute Karosse, die noch lange leben wird. Alle darin verbauten Teile einschl. Motor und Getriebe sind als Verschleißteile zu werten. Die werden ausgetauscht und dann geht es weiter. Wenn man nur Bruchteile des monatlichen Wertverlustes eines neueren Busses investiert, kann man einen gebrauchten Bus fast ohne Begrenzung am Leben erhalten.Von daher tut das jetzt erst einmal weh, aber am langen Ende macht es wenig aus.
DANKE für deine Einschätzung.
War etwas von meinen 190D verwöhnt. Letzendlich ist er mir aber unterm Hintern weggerostet. Das macht der T5 wahrscheinlich nicht.
Zitat:
@Goify schrieb am 20. August 2019 um 17:04:22 Uhr:
Wer weiß: https://proxy.duckduckgo.com/iu/?...
Sieht nach Kunst aus.
Ist eine Klebefolie. Mir gefällt sowas.
Zitat:
@Rudl1 schrieb am 20. August 2019 um 10:28:07 Uhr:
Ca. ein viertel Jahr später stellte sich heraus, dass das Getriebe ausgetauscht werden muss.
Warum? 😕
Welcher nicht reparable Schaden liegt denn hier konkret vor?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 20. August 2019 um 20:10:56 Uhr:
Zitat:
@Rudl1 schrieb am 20. August 2019 um 10:28:07 Uhr:
Ca. ein viertel Jahr später stellte sich heraus, dass das Getriebe ausgetauscht werden muss.
Warum? 😕Welcher nicht reparable Schaden liegt denn hier konkret vor?
Das weiss ich nicht. Seltsame Geräusche usw.
Laut, Pfeiffen, Quitschen usw. Ich bin kein Fachmann. Aber Fachleute haben gesagt, es muss getauscht werden.
Einer meinte, es reparieren zu können, dann sagte er aber, die Ersatzteile würden 1700 € kosten.
Zitat:
@Rudl1 schrieb am 20. August 2019 um 20:31:19 Uhr:
Einer meinte, es reparieren zu können, dann sagte er aber, die Ersatzteile würden 1700 € kosten.
Für diesen Preis wirst du kein Austauschgetriebe bekommen.
Laß dir einfach mal ein paar Angebote von Getriebeinstandsetzern machen.