Defektes CEM gesucht
Moin allerseits.
Hat jemand noch ein defektes CEM rumliegen, braucht es nicht mehr und würde es für n schmalen Taler weggeben? Aus welchem Modell ist egal, es müsste jedoch das L-förmige sein. Ich suche den heilen Platinenanschluss (männlich) des B-Steckers (weiblich) zum Auslöten. Bin für jedes Angebot (PM) dankbar.
24 Antworten
@DerNoob
Kleiner Denkanstoß:
Muss sich eigentlich immer alles in barer Münze bezahlt machen, oder kann man auch einfach mal jemand anderem helfen?
Wenn wir mal bei einem fiktiven Preis von 10,-€ zzgl. Versand bleiben, dann hat der Versender jedenfalls nicht draufgezahlt und vielleicht jemandem echt geholfen.
Und wer weiß, vielleicht geht es einem selber auch mal so, dass man Hilfe benötigt!?
Ein Forum wie dieses sollte eigentlich auf genau dieser Basis funktionieren.
Und wenn man keinen Bock hat, anderen zu helfen, dann kann man mindestens die Finger still halten und sich Kommentare verkneifen wie:
"Wer macht sich die Mühe und versendet sagen wir für einen fiktiven Preis von 10€ ein defektes CEM irgendwo hin ?
Das ist es doch nichtmal die Zeit inkl. Umverpackung Wert..."
Einfach mal drüber nachdenken!
Gruß
KJ121
Zitat:
@KJ121 schrieb am 19. Februar 2024 um 15:46:53 Uhr:
@DerNoob
Kleiner Denkanstoß:
Muss sich eigentlich immer alles in barer Münze bezahlt machen, oder kann man auch einfach mal jemand anderem helfen?
Wenn wir mal bei einem fiktiven Preis von 10,-€ zzgl. Versand bleiben, dann hat der Versender jedenfalls nicht draufgezahlt und vielleicht jemandem echt geholfen.
Und wer weiß, vielleicht geht es einem selber auch mal so, dass man Hilfe benötigt!?
Ein Forum wie dieses sollte eigentlich auf genau dieser Basis funktionieren.
…
Gruß
KJ121
So hatte ich auch gedacht.
Abgesehen davon hatte ich auch nirgends von lediglich nem Zehner geschrieben. Auch für ein CEM, das ansonsten zum Schrott ginge, würde ich mehr zahlen.
Aber seltsam, dass das überhaupt so intensiv kommentiert wird, hab doch bloß nach nem alten CEM gefragt und weiteres per PM besprechen wollen. 😁
Wenn ich eins hätte, würde ich's dir gegen Portoerstattung gerne schicken, habe aber leider keins.
(Außer dem, das im Elch steckt.😁)
Ich wünsche dir aber viel Glück und Erfolg bei deiner Suche!
Gruß
KJ121
Zitat:
@frederico schrieb am 19. Februar 2024 um 16:07:46 Uhr:
So hatte ich auch gedacht.Zitat:
@KJ121 schrieb am 19. Februar 2024 um 15:46:53 Uhr:
@DerNoob
Kleiner Denkanstoß:
Muss sich eigentlich immer alles in barer Münze bezahlt machen, oder kann man auch einfach mal jemand anderem helfen?
Wenn wir mal bei einem fiktiven Preis von 10,-€ zzgl. Versand bleiben, dann hat der Versender jedenfalls nicht draufgezahlt und vielleicht jemandem echt geholfen.
Und wer weiß, vielleicht geht es einem selber auch mal so, dass man Hilfe benötigt!?
Ein Forum wie dieses sollte eigentlich auf genau dieser Basis funktionieren.…
Gruß
KJ121Abgesehen davon hatte ich auch nirgends von lediglich nem Zehner geschrieben. Auch für ein CEM, das ansonsten zum Schrott ginge, würde ich mehr zahlen.
Aber seltsam, dass das überhaupt so intensiv kommentiert wird, hab doch bloß nach nem alten CEM gefragt und weiteres per PM besprechen wollen. 😁
Du bekommst doch bereits für um die 30€ ein entsprechendes CEM welches sogar funktionsfähig ist, warum für ein Teil defektes dann das gleiche bezahlen ?
Muss man halt außerhalb von eBay schauen , keine Sorge PayPal ist dort auch vorhanden.
Zum Thema "einfach mal helfen": Hier schlagen teilweise Posts auf wo für nen Bierkasten nach nem Kupplungstausch gefragt wird... Was soll man dazu noch sagen ?
Ähnliche Themen
Kleiner nachtrag: Ich habe tatsächlich das angeblich defekte (originalaussage volvo) CEM gekauft, da der verkäufer auf 30€ inkl porto runtergegangen ist. Das finde ich gerade noch okay.
Nach dem öffnen des gehäuses, präsentierte sich ein optisch tadelloses CEM, das neuwertig aussieht.
Interessant ist, dass sich die platinen inkl der stecker und relais‘ vom ’12er-XC90 fast gar nicht von denen im ‘06er-XC70 unterscheiden. Das von ’12 hatte ein relais mehr, ich vermute einen zusammenhang mit dem RSE, zumal dafür auch eine sicherung vorhanden war.
Da sich die fahrzeugrelevaten daten in den beiden chips befinden, die auf der huckepackplatine sind, hab ich die jeweils ausgelötet und mein altes in das XC90-CEM eingelötet.
Nun fehlt nur noch der praxistest … Dauert noch etwas, aber ich werde berichten, ob der XC70 damit läuft.
Ach ja: Ersatzteilnummern der beiden CEMs sind nicht identisch, aber beide sind L-CEMs.
Zitat:
@frederico schrieb am 17. April 2024 um 00:36:49 Uhr:
Kleiner nachtrag: Ich habe tatsächlich das angeblich defekte (originalaussage volvo) CEM gekauft, da der verkäufer auf 30€ inkl porto runtergegangen ist. Das finde ich gerade noch okay.Nach dem öffnen des gehäuses, präsentierte sich ein optisch tadelloses CEM, das neuwertig aussieht.
Interessant ist, dass sich die platinen inkl der stecker und relais‘ vom ’12er-XC90 fast gar nicht von denen im ‘06er-XC70 unterscheiden. Das von ’12 hatte ein relais mehr, ich vermute einen zusammenhang mit dem RSE, zumal dafür auch eine sicherung vorhanden war.
Da sich die fahrzeugrelevaten daten in den beiden chips befinden, die auf der huckepackplatine sind, hab ich die jeweils ausgelötet und mein altes in das XC90-CEM eingelötet.
Nun fehlt nur noch der praxistest … Dauert noch etwas, aber ich werde berichten, ob der XC70 damit läuft.
Ach ja: Ersatzteilnummern der beiden CEMs sind nicht identisch, aber beide sind L-CEMs.
Das XC90 sollte auf dem Seriennummernsticker die Bezeichnung CEM-H tragen.
Es müsste beide varianten im XC90 geben. Ob die von der ausstattung abhängen?!? Ob es bei V/XC70 auch H-CEMs gibt?!?
Dieses L-CEM ist jedenfalls definitiv von einem ’12er XC90.
Zitat:
@frederico schrieb am 17. April 2024 um 21:21:57 Uhr:
Es müsste beide varianten im XC90 geben. Ob die von der ausstattung abhängen?!? Ob es bei V/XC70 auch H-CEMs gibt?!?
Dieses L-CEM ist jedenfalls definitiv von einem ’12er XC90.
Hast du mal ein Foto des Seriennummern Stickers?