defektes Automatikgetriebe

Opel Omega B

Hallo

Habe heute plötzlich ein rumplen gespürt und anschließend fuhr mein Omega als ob man die Handbremse angezogen hätte.
Es liegt eindeutig am Automatikgetriebe. Nach den öffnen der Ölwanne ist ein Magnetigel zum Vorschein gekommen. In der kleinen Ölwanne waren Splitter von 2 * 5 mm. 😰
Ich denke das das Getriebe hin ist.
Was nun -> Getriebe reparieren lassen oder ein anderes rein ?
Kann man eins nehmen, mit einer anderen Kennzeichnung ? oder geht das nicht ?

Fahrzeug mit X30XE und AR35 Getriebe BJ 2001.

Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

Kein langes diskutieren, anderes AT-Getriebe besorgen und umbauen.
Das AT-Getriebe ist defekt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo

Kann der V6 Motor beim Getriebewechsel drin bleiben oder muss der auch raus ?

Gruß
Andy

Der Motor braucht dazu nicht ausgebaut werden.
Er sollte nur vorn angehoben/abgekoppelt werden um besser an die Schüben und Stecker zukommen.

Hallo,
@Kurt danke dir, da werd ich mal bei meiner Werkstatt vorstellig werden.

Gruß Wartburg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Der Motor braucht dazu nicht ausgebaut werden.
Er sollte nur vorn angehoben/abgekoppelt werden um besser an die Schüben und Stecker zukommen.

Was hat denn da mein Handy wieder geschrieben???

Jetzt noch mal richtig.

Einfach Kardanwelle am Getriebe abschrauben.
Wahlhebelgestänge aushängen.
Die beiden Schläuche vorn am Getriebe abnehmen und gegen auslaufen sichern.
Wandlerschrauben entfernen.
Hintere Getriebehalter (wird auch Hintere Motorlager genannt) abschrauben.
Motor vorne anheben so dass das Getriebe hinten runterkommt.
Dann kommt man gut an malle Stecker und Schrauben ran.

Das ganze dauert wenn man schnell ist 1,5-2 Std und für nicht ganz so schnelle 3 Std.
Voraussetzung das Getriebe ist fertig überarbeitet mit neuen Filter, so das nur noch Öl aufgefüllt werden muss.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen