Defekter Bremskopfzylinder

Kann ich mit einem defekten Bremskopfzylinder (Pkw) noch fahren?
Teil ist länger nicht lieferbar.

Beste Antwort im Thema

Fahren schon, nur mit dem bremsen wird es wohl irgendwann nicht mehr klappen. Baust du damit einen Unfall freut sich die Versicherung-denn zahlen darfst du dann. Man nennt das im Jagon " verkehrsunsicher " .

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bei der Verformungsenergie werden sekundär aber Schadstoffe frei gesetzt, die viel schlimmer als Bremsstaub sind...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Bei der Verformungsenergie werden sekundär aber Schadstoffe frei gesetzt, die viel schlimmer als Bremsstaub sind...

Dazu führen unsere Politiker dann natürlich eine entsprechende Schadstoff-Steuer auf sekundäre Schadstoffe ein, die auftreten könnten bei potentiellen Verformungen durch zum Stillstand kommen.

Zitat:

Original geschrieben von blechkistenfahrer


Kann ich mit einem defekten Bremskopfzylinder (Pkw) noch fahren?
Teil ist länger nicht lieferbar.

Was ist denn das für ein Teil? Meinst Du vielleicht Bremszylinder und hast da noch Deinen Kopf dazwischengebracht? Brems-KOPF-zylinder????

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von blechkistenfahrer


Kann ich mit einem defekten Bremskopfzylinder (Pkw) noch fahren?
Teil ist länger nicht lieferbar.
Was ist denn das für ein Teil? Meinst Du vielleicht Bremszylinder und hast da noch Deinen Kopf dazwischengebracht? Brems-KOPF-zylinder????

Jetzt weiss ich, warum das Ding nicht funktioniert. Da ist ein Kopf dazwischen, der das Bremsen verhindert.

Ähnliche Themen

grüne plakette allein schon wegen geringerem kraftstoffverbrauch und der dadurch stets abwärts tendierenden co2-billanz.

müssen die herren politiker sich halt erneut was einfallen lassen.

Angefangen hat es mit einem Qietschen... Er hat reingeguckt, und schaaaaa - - - - - wupps, war der Kopf auch schon drin.

Ja dem Mann kann geholfen werden:
Es gibt ein Werkzeug namens Beil. Dem Nachbarn in die Hand drücken, der soll mal kräftig hinbeilen, dann geht auch die Bremse wieder. Und das Quietschen wird ihn auch nicht mehr stören!

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Angefangen hat es mit einem Qietschen... Er hat reingeguckt, und schaaaaa - - - - - wupps, war der Kopf auch schon drin.

Ja dem Mann kann geholfen werden:
Es gibt ein Werkzeug namens Beil. Dem Nachbarn in die Hand drücken, der soll mal kräftig hinbeilen, dann geht auch die Bremse wieder. Und das Quietschen wird ihn auch nicht mehr stören!

Und wieder ein kopfloser Autofahrer mehr auf unseren Straßen. Aber ich denke das werden wir auch noch verkraften.

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Angefangen hat es mit einem Qietschen... Er hat reingeguckt, und schaaaaa - - - - - wupps, war der Kopf auch schon drin.

Ja dem Mann kann geholfen werden:
Es gibt ein Werkzeug namens Beil. Dem Nachbarn in die Hand drücken, der soll mal kräftig hinbeilen, dann geht auch die Bremse wieder. Und das Quietschen wird ihn auch nicht mehr stören!

Wenn die Bremsen nicht total festgerostet sind und man dann BEILzeiten das von Dir genannte Werkzeug benutzt, sollte es schon klappen!😛🙄😁

Ich habe immer einen Notanker dabei 😛😛😛

😁Ick hab hier nur reinjesachaut, weil ick keene Bremskoppzylinderse kenne und wissen wollte, was das ist.😁

Vielleicht meint er ja den Hauptbremszylinder.😁😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen