Defekte Klimaanlage - Kondensator hat Loch
Hallo Zusammen,
so, mein V50 BJ07 hat einen defekten Klima-Kondensator.
Ich könnte k*****, hab ihn heute zum Freundlichen gebracht um die 0-Leistung der Klima zu checken. Anruf dann drei Stunden später, das der Kondensator ein Loch oder Riss hat. Zumindest läuft die Kühlflüssigkeit wieder raus. Neuer Kondensator kostet 480€ + Einbauzeit ca. 180€. Ist aber erst Mitte Mai lieferbar. Alternativ könnte er mir einen vom Ersatzausrüster einbauen, der dann 80€ günstiger wäre und auch schneller lieferbar ist.
Na gut, ich schaue mir das mal nach der Arbeit an und überlege wie das am besten zu handeln ist.
Frage. Wird das bei ATU oder beim Bosch Dienst günstiger als bei der Volvo Vertragswerkstatt? Von den Zeitstunden bestimmt, oder?
Ich habe den Wagen erst im November gekauft, aber ohne Gebrauchtwagengarantie. Ob die Klima damals funktioniert hat, kann ich gar nicht mit bestimmtheit sagen da es zu kalt war und die Scheiben nicht so beschlagen waren.
Grüße
Hoshi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Gestern wurde mein Klima-Kondensator gewechselt, alles zusammen inkl.Ersatzteil, Arbeitszeit, Kältemittel usw. kommt auf EUR 460.--
Bemerkenswert: Das eingebaute Ersatzteil (Nachbau von Hella) kostet 186, das Originalteil ca. 430 -> der Werkstattchef hatte jedoch keine allzu gute Meinung zum Originalteil - den Namen des Herstellers (den er genannt hat) hab ich mir nicht gemerkt aber er meinte "die sind nicht bekannt für hohe Qualitätsansprüche" und von daher wird der immense Preisunterschied noch unverständlicher ...
Gruß
Austriano
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoshi
So, meine Werkstatt will von dem hohen Roß nicht runter und kann auch kein günstigeres Teil anbieten. Den einbau eines selbstgelieferten Kondensators würden die aber für 220€ machen.
Jetzt ist nur die Frage wo ich das Teil am besten bestelle. Außerdem schaue ich nach einer günstigeren Werkstatt.
Als Teilenummer nannte mir der Lagermitarbeiter vom Freundlichen die 31332301. Mit der Nummer finde ich mal gar nichts.
In den Shops gibt es einmal den Hersteller Hella, da fängt der Preis bei 209€ an oder eben von einem günstigeren Hersteller mit 144,60€ www.teilesuche24.de/volvo/v50-mw-04/2-0-d-13/kondensator-100355
Was mach ich jetzt?
Außerdem sind die Teilenummer immer unterschiedliche echt verwirrend.
Beim Hella Kondensator steht dann auch noch bis Fahrgestellnummer: 394051. Aber meine Fahrgestelltnummer ist doch viel länger und ich weiß nicht welchen Teil der Fgst. die meinen.Fragen über Fragen :-)
Hallo,
Fragen über Fragen,Man kann sich das Leben aber auch sehr schwer machen.
Hol dir doch einfach von zwei bis drei Werkstätten Angebote und laß es instandsetzen.
Fahr dann schön im kühlem Wagen mit deiner Familie,Frau oder Freundin ins Grüne
und geniesse das Leben.
Wenn du dann noch so nett bist zu berichten was du gemacht hast und uns sagst
was der "Spass" gekostet hat.Könnte anderen ja auch passieren.
Seelze 01
Yap da hast du Recht.
Mir ging es eigentlich um die Fragen der Fahrgestellnummer und der Teilenummer? Nicht das ich das falsche Teil bestelle.
Na toll,
letzte Woche habe ich diesen Beitrag gelesen und nun hat es mich auch erwischt. Mein Elch hat nicht mehr genügend Kühlleistung. Der Kondensator hat ein Loch, vermutlich durch Steinschlag, kann aber erst gesagt werden, wenn der alte raus ist.
Das Teil kostet beim Freundlichen in Hannover um die 400,- Euro. Es wird eine Lieferung in Schweden am Ende der Woche erwartet, sodass ich hoffentlich spätestens übernächste Woche wieder in meinem gut gekühlten Rennelch sitzen kann.
Gruß
Shaolin
Zitat:
Original geschrieben von shaolinpriester
Na toll,letzte Woche habe ich diesen Beitrag gelesen und nun hat es mich auch erwischt. Mein Elch hat nicht mehr genügend Kühlleistung. Der Kondensator hat ein Loch, vermutlich durch Steinschlag, kann aber erst gesagt werden, wenn der alte raus ist.
Das Teil kostet beim Freundlichen in Hannover um die 400,- Euro. Es wird eine Lieferung in Schweden am Ende der Woche erwartet, sodass ich hoffentlich spätestens übernächste Woche wieder in meinem gut gekühlten Rennelch sitzen kann.
Gruß
Shaolin
Na dann mein Beileid. Meine Werkstatt hätte erst Mitte Mai einen Kondensator am Start.
Ich kriege nachher hoffentlich das Angebot von den anderen Werkstätten damit ich auch einen Termin vereinbaren kann.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoshi
Yap da hast du Recht.
Mir ging es eigentlich um die Fragen der Fahrgestellnummer und der Teilenummer? Nicht das ich das falsche Teil bestelle.
Mit der Fahrgestellnummer sind die letzten 6 Ziffern von der aus deinem Kfz-Schein gemeint. Die wirren Buchstabenkombinationen davor (YV1xxx...) bezeichnen das Modell, die letzten 6 Ziffern sind dann die individuelle Seriennummer.
Grüße
HW
kurzes Update: meine Werkstätte hat sich heute gemeldet, haben den bestellten Kondensator erhalten (hat ca.1Woche gedauert) Preis wie bereits geschrieben EUR 186 - Hersteller ist Hella.
Gruß
Austriano
Zitat:
Original geschrieben von Austriano1
kurzes Update: meine Werkstätte hat sich heute gemeldet, haben den bestellten Kondensator erhalten (hat ca.1Woche gedauert) Preis wie bereits geschrieben EUR 186 - Hersteller ist Hella.Gruß
Austriano
An Hella habe ich auch gedacht, aber da ist der günstigste Preis im Netz 208€. Dann hat deine Werkstatt ziemlich gute Konditionen. Was kostet dann das ganze mit Einbau?
@austriano1
Die Werkstatt die ich angefragt hab kann keinen alternativen Kondensator liefern. Langsam verzweifel ich da.
Er hat mir die Teilenummer 3132301 genannt. Ist das bei dir auch der Fall?
Scheinbar hat mein Auto eine blöde Fahrgestellnummer und daher schwierigkeiten mit den Kondensatoren.
Naja, jetzt kauf ich das Teil selbst online und geh in die Werkstatt zum einbauen.
Grüße
Hoshi
Nach stundenlangem Suchen habe ich es gefunden.
Laut der Seite http://www.partsforvolvosonline.com/product_info.php?products_id=6620
ist die Teilenummer 31332301 gleich wie 30755665, und die ist auf den meisten Teileshops aufgeführt.
Mein Gott warum muss die Welt so kompliziert sein.
Ich wette die Werkstatt hat sich nicht die Mühe gemacht und das verglichen, daher können die nicht richtig nach einem Ersatzteil suchen.
Hallo,
das mit dem defekten Kondensator scheint oft vorzukommen. Ich hatte noch in der Garantie eine defekte Klima, wo dann der Dichtschlauch einen Riss hatte und getauscht wurde. Nach ca. 6 Wochen ging die Klima wieder nicht mehr, und der Kondensator hatte ein Loch. Da ich 4 Wochen aus der Garantie war, musste ich 50% der Kosten selbst tragen (glaub waren 450€), obwohl die Inspektionen bei Volvo gemacht wurden. Ein anderer Kunde hatte das gleiche Problem.
Also scheint das Bauteil an sich fehlerhaft zu sein. Kommt wohl recht häufig vor. Ist aber im Interesse der Autohäuser, sorgt ja für Umsatz. Ergo für mich, kein Volvo mehr beim nächsten Neukauf.
Grüße
@Hoshi
Hab leider keine Teile-Nr. (müsste die Werkstatt fragen), wie ich sehe bist du aber mittlerweile schon fündig geworden...hoffe dass nun alles wunschgemäss funktioniert mit Lieferung und Einbau !
Zitat:
Original geschrieben von Austriano1
@Hoshi
Hab leider keine Teile-Nr. (müsste die Werkstatt fragen), wie ich sehe bist du aber mittlerweile schon fündig geworden...hoffe dass nun alles wunschgemäss funktioniert mit Lieferung und Einbau !
Danke, das hoffe ich auch. Skandix hat das Teil heute verschickt. Einen Werkstatttermin habe ich am Montag den 16. bekommen.
Ich denke schon das das alles klappt.
Bin ich nun in der kurzen Zeit der 5te oder 6te 😕, ich weiß es nicht mehr, zumindest hat ein Steinchen auch meinen Kühler gefunden und zerstört (mini Loch); Sch... . Ich war auch nicht gerade begeistert, dabei hätte ich vorbereitet sein können, denn das Problem hatte ich schon einige male gelesen. Aber da wer ich mir was einfallen lassen ,den Weg für die Steinchen zu erschweren.
Gruß, vom Leidensgenosse René
Das ist echt mal hart. 5 defekte Kondensatoren in 2 Wochen?! Ist das beim V50 wirklich so anfällig? Sind die anderen Modelle von Volvo auch so?
Falls ja muss ich mir das wirklich überlegen was mein nächstes Auto wird.
Ich bin jetzt von Kia und Smart über Honda Civic zu Volvo gekommen und hatte gedacht das wird endlich mal länger halten. Aber der V50 ist bisher der anfälligste meiner 4 Autos.
Naja, mal sehen was die nächsten 3 Jahre noch so bringen :-)