Defekte Hydraulik-Leitungen - Austausch gegen Stahlfelxleitungen (Z4 E89)
Hallo Z4 Gemeinde,
nun hat es mich auch erwischt, eine Verdeckleitung ist nach 13 Jahren geplatzt, und die anderen sehen auch nicht gut aus. Was für eine riesen Schweinerei mit dem Hydrauliköl :-(
Nun macht es in meinen Augen aber keinen Sinn, nur eine Leitung auszutauschen, der nächste Riss kommt ja bald... es existieren 12 Leitungen, ähnlich wie Bremsleitungen, die leider alle im Knickbereich Schwachstellen haben. Allein die lange Hauptleitung kostet bei BMW 1200 Euro, alle Leitungen zusammen ca. 6000 Euro. Plus Einbau.
Aber warum soll ich mir dann wieder solche Billigleitungen einbauen, wenn die nicht halten? Also mal gegoogelt... und die Firma Fabian Spiegler, Speziallist für Stahlfelxleitungen, bietet einen Komplettsatz mit allen Leitungen in Stahlflexqualität für 895 Euro an. Da die das Problem kennen gibt es gleich vorgefertigte Sätze für alle Autos zu einem realistischen Preis.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht. Ich habe die Leitungen bestellt, eingebaut und angeschlossen, leiden halten die Anschlüsse an den Zylindern nicht dicht.
Gehört da eine Dichtung zwischen???
BMW will mir nichts sagen und Fa. Spiegler weiß es auch nicht.
Gruß Axel
14 Antworten
Hast du eventuell einmal Fotos von der Sauerei? Was ist da konkret betroffen und wie lässt sich das reinigen?
VG
Fotos habe ich nicht, aber du kannst dir ja vorstellen wie es aussieht, wenn eine Hydraulikleitung platzt und das Hydrauliköl über die Dachzuführungen ins Auto läuft, an der Scheibe runter, hinter den Sitz, etc. mal von dem Geruch abgesehen, einfach nur eine Sauerei!
Aber darum geht es hier ja nicht, sondern ob jemand weiß ob die Anschlüsse Dichtingen brauchen oder ob jemand schon mal die Stahlflexleitungen der Fa. Spiegler verbaut hat!!!
Im zroadster Forum gibt es einen User RobbiZ4, der sich bzgl. Dachproblematiken und -reparatur gut auskennen soll. Kontaktiere den mal, bzw. lies dich dort mal ein. VG 4gewinnt
Ähnliche Themen
Ja da bin ich schon lange, kenne auch die Dach Spezis, aber irgendwie hatte ich mich bisher noch nie mit den Folgen genauer befasst und wie man sie möglichst wieder beseitigt.
Denn man könnte ja auch über einen präventiven Wechsel nachdenken, zumal ich den kompletten Kabelbaum bereits habe.
Insbesondere letztere Frage interessiert mich jedoch sehr, aber da werde ich demnächst ein wenig über die Sufu suchen.
VG
Zitat:
@Jaggi51 schrieb am 23. April 2025 um 07:07:04 Uhr:
Allein die lange Hauptleitung kostet bei BMW 1200 Euro, alle Leitungen zusammen ca. 6000 Euro. Plus Einbau.
Das ist falsch!
Es gibt einen Hydraulikkabelbaum für den Z4, der alle elektrischen und hydraulischen Leitungen beinhaltet und knapp 1.000€ kostet.
Zitat:
@Jaggi51 schrieb am 23. April 2025 um 07:07:04 Uhr:
Aber warum soll ich mir dann wieder solche Billigleitungen einbauen, wenn die nicht halten?
Weil Du nur so einen passenden Kabelbaum mit allen erforderlichen Teilen bekommst. Ansonsten musst Du den alten KB ausbauen, Dutzende Kabelbinder cutten und mind. 40 Gewebebänder zerschneiden um die alten Leitungen rausziehen und neue einkleben zu können.
Absoluter Unsinn und doppelt so viel Arbeit für einen Laien.
Zitat:
@Jaggi51 schrieb am 23. April 2025 um 07:07:04 Uhr:
.. und die Firma Fabian Spiegler, Speziallist für Stahlfelxleitungen, bietet einen Komplettsatz mit allen Leitungen in Stahlflexqualität für 895 Euro an. Da die das Problem kennen gibt es gleich vorgefertigte Sätze für alle Autos zu einem realistischen Preis.
Die haben keine Erfahrung mit unseren Dächern, sondern haben Leitungen nach meinen mehrfachen Gesprächen vor Ort konfiguriert, allerdings mit abweichenden/falschen Maßen.
Zitat:
@Jaggi51 schrieb am 23. April 2025 um 07:07:04 Uhr:
BMW will mir nichts sagen und Fa. Spiegler weiß es auch nicht.
Falsch.
BMW liefert passende Sets (KB) kennt aber dessen Spezifikationen nicht. Spiegler weiß gar nichts.
Hallo RobbyZ4,
Dankeschön für deine Nachricht. Ich bin jetzt doch etwas geschockt über deine Antwort. Da lagen mir aber ganz andere Informationen vor :-( Ich check das gleich mal bei BMW.
Gruß Axel
Schau mal hier, das ist das korrekte Teil:
https://www.zroadster.com/.../post-3677564
Das Teil zu wechseln dauert mit Übung 8-10 Stunden.
Hier gibt's eine Anleitung:
Guide for replacing old hydraulic lines
https://z4-forum.com/forum/viewtopic.php?t=122363
Zitat:
@Jaggi51 schrieb am 24. April 2025 um 10:12:50 Uhr:
Ich check das gleich mal bei BMW.
Und, ist "gleich" schon vorbei? 🙂😛
Bei mir ist das vor 10 Jahren nix mit dem E89 geworden, aber sollte ich mal wieder einen Firmenparkplatz in praller Sonne haben...
Chapeau für dieses Forum - wenn was ist - wird einem geholfen!!!
Ich hatte in den letzten 2 Jahren 2x einen Kabelbruch am Verdeck und musste jedes Mal knapp 1200€ für die Reparatur bei BMW zahlen. Der komplette Kabelbaum war beide Male nicht lieferbar und die haben das nur geflickt.
Was mich darüber hinaus etwas genervt hat war die Aussage, dass die Hydraulik Leitungen auch nicht mehr sonderlich gut aussehen und das jeder Zeit wieder zum Problem werden kann. Wenn die eh schon alles auseinander gebaut hatten, wäre der Tausch des Gummi Schlauchs wohl auch kein Akt mehr gewesen.
Zitat:
@ZeTa schrieb am 28. April 2025 um 23:02:34 Uhr:
Ich hatte in den letzten 2 Jahren 2x einen Kabelbruch am Verdeck und musste jedes Mal knapp 1200€ für die Reparatur bei BMW zahlen.
Sinnvollerweise werden alle 3x2 Sensordrähte beidseitig in einem Rutsch erneuert und nicht in 3 Durchgängen nacheinander.
Bei den Bremsbelägen macht zum Glück keiner so einen Unsinn.
Zitat:
@ZeTa schrieb am 28. April 2025 um 23:02:34 Uhr:
... dass die Hydraulik Leitungen auch nicht mehr sonderlich gut aussehen und das jeder Zeit wieder zum Problem werden kann.
Die Aussage stimmt für alle E89 aller Baujahre, die Schäden an den Hydraulikleitungen sind altersgemäß.
Zitat:
@ZeTa schrieb am 28. April 2025 um 23:02:34 Uhr:
.. der Tausch des Gummi Schlauchs wohl auch kein Akt mehr gewesen.
Das ist nun wirklich Unsinn mangels Verständnis des Aufbaus des Hydraulikkabelbaums.
Ich habe mit BMW telefoniert und es gibt keinen Komplettsatz! Auch als ich die Artikelnummer nannte.... aber dann.... langes Schweigen.... viel getippe auf der Tastatur.... UND?! Was soll ich sagen, plötzlich gibt es den Komplettsatz doch! 930 Euro. Geht doch... hatte den Komplettsatz vorher bei Leebmann24 gefunden, Verkäufer ist BMW München.
https://www.leebmann24.com/.../...raulikleitung-mit-kabelbaum-10344666
na dann werde ich den mal bestellen :-)
Danke nochmal an RobbyZ4