Defekte Dämpfer der Kofferaumklappe

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo liebes Forum!

Bei meinem XC70 MJ07 schaffen es die Dämpfer der Kofferraumklappe seit kurzem nicht mehr, dass diese offen stehen bleibt.
Weiss jemand darüber bescheid wie groß der Aufwand dafür ist diese zu tauschen und wie teuer das in etwa beim Vertragshändler werden könnte?
Oder lässt sich das auch selbst leicht reparieren?
Es ist nämlich ziemlich nervig wenn diese immer wieder zufällt.

Danke schon mal vorab und schöne Grüße!

26 Antworten

Ich hoffe das funktioniert mit dem hochladen

1547428264269887290633
1547428297441637431404
1547428374642656933404

Ich würde versuchen die einfach drauf zu drücken,wenn's nicht geht einfach stabilus anschreiben und fragen.vielleicht kennt sich hier aber jemand besser damit aus

Aber die Löcher für die Splinte sind doch drin. Also nimmst du einfach die Splinte aus den defekten Dämpfern, die sollten passen.

Ich hab auch schon überlegt, dass ich - wenn vorhanden - die alten Splinte verwenden könnte, sofern sie denn passen.

Ähnliche Themen

Probieren

Chance liegt bei 99,9%, dass sie passen. Stabilus fertigt OEM, wahrscheinlich sogar für Volvo. Ich hatte welche von Lesjöfors nachgerüstet, da fehlten an einer Gasfeder auch die Splinte. Und auch dort passten die Splinte von dem defekten Originalteil.

Ist aber interessant das gar keine Splinte dabei sind. Ich habe zwar nicht bei Skandix bestellt aber dort gibt es sie auch und laut Bild sind dort auch keine Splinte drauf.
Egal ich werde sie versuchen in den den nächsten Tagen zu verbauen und werde dann berichten.

Nun aber ran!
😉

Die neuen Dämpfer sind nun eingebaut. Gebraucht hab ich schätzungsweise etwas über eine Stunde. Beim Rückbau eines Splints hab ich etwas länger herumspielen müssen bis er wieder rein ging, ansonsten ging's aber eh halbwegs gut.
Das Öl war bei beiden Dämpfern schon ordentlich ausgelaufen und Handschuhe hätte ich mir von Anfang an anziehen sollen, dann hätte ich mir eine Schnittwunde von den Kanten der Plastikverkleidung erspart.

Danke für eure Unterstützung!

Zitat:

@Christoph2812 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:20:19 Uhr:


... hätte ich mir eine Schnittwunde von den Kanten der Plastikverkleidung erspart.

Du darfst diese Narbe mit Stolz tragen.

Schön, dass das geklappt hat. Was ist die nächste Baustelle?

Glückwunsch! 🙂

Danke.

Aktuell steht nichts an außer die jährliche Pickerl-Überprüfung wie das in Österreich so schön heißt.
Hoffentlich wird nichts gröberes beanstandet

Deine Antwort
Ähnliche Themen