Dectane Frontblinker mit Standlichtfunktion

VW Scirocco 3 (13)

Moin, moin
hat jemand schon die Blinker von der Firma Dectane mit Standlichtfunktion verbaut?
Wenn ja, wie ist die Qualität, Plug &Play Einbau oder muss noch was codiert werden?

Gruß Schweinehund

41 Antworten

...dann such dir einen VCDS-User in deiner Nähe, der codiert es dir auch.

Ich habe mir die Teile auch in der Bucht gekauft in rauchfarben, sehen echt schick aus.
Habe Sie heute mal von meinem freundichen montieren lassen und es gibt ein kleines Problem bei der ganzen Sache. Die Standlichtfunktion geht nicht und es wird angezeigt, dass die Positionsleuchten ohne Funktion sind. Hab dann bei dem Verkäufer nachgefragt und er sagte, dass Problem ist bekannt, bei manchen Fahrzeugen muss ein zusätzlicher Widerstand mit dran. Wird vom Hersteller zusätzlich kostenslos angeboten und sie schicken mir die Widerstände umgehend zu. Wird halt nicht gleich generell mitgeliefert, weil es wohl nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft. Damit sollte das Problem kurzfristig gelöst werden. Ansonsten sind die Teile echt schick und die Investition von 179 Euro lohnt sich, würde ich mal sagen.

Servus!

Ich muss aber ehrlich gestehen das ich diese Variante besser und schöner finde. Kostet in etwa genauso viel, vllt. sogar ein wenig billiger. man muss halt nur selbst ein wenig Hand anlegen.

Hätte ich keinen R, hätte ich meinen dann mit diesem Schmuckstück umgebaut. =)

M.

Die sehen schon auch cool aus, aber ich find das Design mit dem durchgehenden Standlicht und ohne einzelne LEDs ehrlich gesagt schöner. Abgesehen davon, haben die anderen Teile mit Sicherheit auch keine Zulassung für Deutschland. Ich würde mir die nicht in Korea bestellen zu dem Preis, das wäre mir zu unsicher.

Ähnliche Themen

und man muss alles selbst umfriemel....

eben...das kommt auch noch dazu....also ich bin mit meinen so jetzt zufrieden, sieht auf jeden Fall viel besser aus als mit den Originalen....

Die Korea-Varinate hat den entscheidenden Nachteil, dass die Tagfahrleuchten beim Blinken ausgehen.
Damit wird man niemals nicht eine Zulassung in Europa bekommen. Außerdem schaut die Bastelei recht abenteuerlich aus.

Ich selbst liebäugel auch schon länger mit den Dectane Blinkern. Was mich wundert, ist, dass die nicht gleich eine Variante mit Tagfahrlicht gebaut haben. Wär aus meiner Sicht aber logisch, wenn da noch was käme. Darum will ich noch warten.

Im Ebay zu finden aus der Schweiz

hier link
http://www.ebay.de/itm/carDNA-LED-FRONTBLINKER-STANDLICHT-VW-SCIROCCO-3-III-08-CHROM-WEISS-DECTANE-/321065006782?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ac0f736be

Hi, habe die Blinker mit dem LED licht von Dectane drin, sehen super aus (Meinung von Anderen) und sie machen echt mehr her, als die originalen von VW. Einbau ganz einfach, liegt Einbauanleitung bei.

Gruß SG

Zitat:

Original geschrieben von Schmitzibu


Die Korea-Varinate hat den entscheidenden Nachteil, dass die Tagfahrleuchten beim Blinken ausgehen.
Damit wird man niemals nicht eine Zulassung in Europa bekommen. Außerdem schaut die Bastelei recht abenteuerlich aus.

Ich selbst liebäugel auch schon länger mit den Dectane Blinkern. Was mich wundert, ist, dass die nicht gleich eine Variante mit Tagfahrlicht gebaut haben. Wär aus meiner Sicht aber logisch, wenn da noch was käme. Darum will ich noch warten.

Ich kann mich irren, aber hat nicht z.B. Audi auch die Funktion, dass die Tagfahrleuchte abdunkelt wenn der Blinker an geht?

Zitat:

Original geschrieben von Skaeldrig


Ich kann mich irren, aber hat nicht z.B. Audi auch die Funktion, dass die Tagfahrleuchte abdunkelt wenn der Blinker an geht?

ja - viele Hersteller mindern die Leuchtkraft der LEDs, wenn die zusammen mit dem Blinker im Scheinwerfer sind. Ich finde das auch richtig so. Damals beim Golf IV fand ich es teilweise fatal ... da war der Blinker mitten im Scheinwerfer ... teilweise ganz schlecht zu sehen ...

Abdunkeln ist ja auch ok. Machen meine Tagfahrlichter auch. Die Korea-Teile gehen aber ganz aus. Sieht man auf den Bildern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen