Dauerstrom auf 12V Stecker im Kofferraum für Kühlbox (mit Batteriewächter) + GLC Sicherungsplan
Hallo liebe GLC Gemeinde,
hat jm. schon in Erfahrung gebracht ob und wie man Dauerstrom, also auch bei Motor AUS, auf die 12Volt Buchse im Kofferraum bekommt?
Ich habe dort eine Kühlbox mit Batteriewächter im Betrieb, die während des Urlaubs wenn angeschlossen auch durchlaufen soll.
Im Vorgängerauto war das sehr einfach durch umstecken einer Sicherung zu bewerkstelligen. Aus den Infos im GLC werde ich leider nicht schlau. Ich fahre einen GLC 250d - ganz normaler Diesel, keinen Hybrid!
Anbei der Sicherungsplan aus dem GLC.
Gruß,
Fanny
28 Antworten
@ZSaleh
Selbst das mit dem Plus über Zündung ist so eine Sache.
Bei den modernen Euro 6 Motoren läuft der Generator längst nicht mehr dauerhaft mit. Und dann gibt er logischerweise auch keine Spannung auf dem Kontakt.
Hast du den entsprechenden Bericht in der letzten Caravaning gelesen?
Da hätte ich mir die Umrüstung bei meinem Fendt wegen dem Kühlschrank echt sparen können. 😉
Yep, habe ich. Der GLC scheint das besser zu lösen. Auf der Straße läuft mein Kühlschrank im WoWa mit 12V und nach 600km Fahrt inkl. 3 Stops wegen den Wauzerls ist der knackig kalt. Dauerstrom kommt hinten immer an.
Also bei mir ist definitiv kein Dauerstrom drauf.. hab das jetzt mit einem Handyladekabel geprüft.
Ich rufe jetzt mal in der Werkstatt an und frage nach was sich machen lässt... 🙁
Ähnliche Themen
Bei mir hiess es, Kabel in den Motorraum ziehen. Sie bräuchten das Fahrzeug für nen halben Tag. MB Arbeitsstunden in CH sind ziemlich gesalzen, selbst machen wollt ich auch nicht, wegen allfälliger Garantie ... also hab ich's so gelassen.
Habe auch einen GLC 250d mit 12v Steckdose im Kofferraum. Leider für meine Kühlbox auch bei ausgeschaltetem Motor keine Spannung.
Hat man mittlerweile eine einfache Lösung gefunden?
....eben noch festgestellt das bei Motor aus die Kühlbox noch läuft aber sobald man die Tür öffnet geht die Kühlbox mit dem Radio etc. aus.
Erscheint mir echt sinnlos, man könnte doch noch eine Zeit lang die Steckdose mit Strom versorgen.
Was soll’s dann doch mit der powerbank noch 4 Stunden ohne Auto kühlen und man kann die Kühlbox auch noch mitnehmen... dachte das ich die Funktion der Box nicht brauchen würde.
Zitat:
@Akirah1122 schrieb am 5. Juli 2019 um 14:07:08 Uhr:
Habe auch einen GLC 250d mit 12v Steckdose im Kofferraum. Leider für meine Kühlbox auch bei ausgeschaltetem Motor keine Spannung.Hat man mittlerweile eine einfache Lösung gefunden?
Frag mal jemanden der Anhängerkupplungen einbaut,der muss wissen wo im Sicherrungskasten im Kofferraum Dauerstrom ist.Dieses braucht man für den Wohnwagen.
Zitat:
@tehfanny schrieb am 16. Mai 2017 um 13:14:03 Uhr:
Hallo liebe GLC Gemeinde,
hat jm. schon in Erfahrung gebracht ob und wie man Dauerstrom, also auch bei Motor AUS, auf die 12Volt Buchse im Kofferraum bekommt?
Ich habe dort eine Kühlbox mit Batteriewächter im Betrieb, die während des Urlaubs wenn angeschlossen auch durchlaufen soll.Im Vorgängerauto war das sehr einfach durch umstecken einer Sicherung zu bewerkstelligen. Aus den Infos im GLC werde ich leider nicht schlau. Ich fahre einen GLC 250d - ganz normaler Diesel, keinen Hybrid!
Anbei der Sicherungsplan aus dem GLC.
Gruß,
Fanny
Sicherung 410 im Kofferraum hat dauerstrom die müsste bei dir leer sein
Laut Mercedes-Benz heiß das Nein gibst nicht weil die damit die Batterie schonen möchten.
Lg
Zitat:
@Gago78 schrieb am 21. April 2021 um 09:36:12 Uhr:
Sicherung 410 im Kofferraum hat dauerstrom die müsste bei dir leer sein
Laut Mercedes-Benz heiß das Nein gibst nicht weil die damit die Batterie schonen möchten.
Du meinst den mit 5A abgesicherten Funkfernbedienungsempfänger
für stationäre Heizung / Antennenumschalter für Telefon und stationäre Heizung
??
Ich habe mal ein Multimeter dran gehalten. Da ist nichts.
Zitat:
@Schattenparker16422 schrieb am 30. Mai 2017 um 14:12:15 Uhr:
Also bei mir ist definitiv kein Dauerstrom drauf.. hab das jetzt mit einem Handyladekabel geprüft.
Ich rufe jetzt mal in der Werkstatt an und frage nach was sich machen lässt... 🙁
ich hatte im Kofferraum auch kein Dauerplus an der 12V Dose. Der Freundliche hat das für gute 100€ geändert.
Nun lade ich darüber auf dem Parkplatz meine Starterbatterie