Dauerplus, Zündungsplus (Klemme 15) für Dashcameinbau

Mercedes C-Klasse S206

Hallo,

ich möchte eine Festverkabelung für meine Viofo Dashcam verlegen und benötige dafür Dauerplus und Zündungsplus. Wo kann ich diese am besten abgreifen in einem der Sicherungskästen (Beifahrerfußraum oder beim Fahrer links vor Kopf des Armatuernbretts wären ideal)?

Dass ich auch am Zigarettenanzünder oder USB-Dose anklemmen könnte, weiß ich, möchte ich aber nicht.

S206, BJ 10/2023

30 Antworten

Danke für die ausführlichen Berichterstattungen. Jetzt haben wir 2 verschiedene Einbauweisen. Einmal Beifahrerseite und einmal Kofferraum.
Jetzt stellt sich die Frage:
Welche HWK habt ihr bzw von welchem Hersteller die Dashcam?
Ich habe mir die Viofo HWK und frage mich ob die länge bis nach hinten passt, da du ja @PeeteX166 sozusagen mit dem Stromdieb das "am Anfang des Zigarettenanzünder" abgegriffen hast und dementsprechen im Fußraum Beifahrerseite angeschlossen hast.
@RezaPaz du hast es im Endeffekt ja dann ohne "Schnibbeln" durchgezogen und eigentlich den optimalen, aber den schwierigeren Weg gewählt.
Nächste Woche starte ich endlich meinen Einbau und kann mich immer noch nicht entscheiden, welchen Weg ich wählen soll, tendiere aber selber Richtung Kofferraum.

Zitat:
@YA51N schrieb am 31. August 2025 um 01:27:57 Uhr:
Danke für die ausführlichen Berichterstattungen. Jetzt haben wir 2 verschiedene Einbauweisen. Einmal Beifahrerseite und einmal Kofferraum.
Jetzt stellt sich die Frage:
Welche HWK habt ihr bzw von welchem Hersteller die Dashcam?
Ich habe mir die Viofo HWK und frage mich ob die länge bis nach hinten passt, da du ja @PeeteX166 sozusagen mit dem Stromdieb das "am Anfang des Zigarettenanzünder" abgegriffen hast und dementsprechen im Fußraum Beifahrerseite angeschlossen hast.
@RezaPaz du hast es im Endeffekt ja dann ohne "Schnibbeln" durchgezogen und eigentlich den optimalen, aber den schwierigeren Weg gewählt.
Nächste Woche starte ich endlich meinen Einbau und kann mich immer noch nicht entscheiden, welchen Weg ich wählen soll, tendiere aber selber Richtung Kofferraum.

Ja ich habe auch einen Viofo Dashcam (229 pro) mit dem HW Kit 4. die Länge reicht locker.

Zitat:
@YA51N schrieb am 31. August 2025 um 01:27:57 Uhr:
Danke für die ausführlichen Berichterstattungen. Jetzt haben wir 2 verschiedene Einbauweisen. Einmal Beifahrerseite und einmal Kofferraum.
Jetzt stellt sich die Frage:
Welche HWK habt ihr bzw von welchem Hersteller die Dashcam?
Ich habe mir die Viofo HWK und frage mich ob die länge bis nach hinten passt, da du ja @PeeteX166 sozusagen mit dem Stromdieb das "am Anfang des Zigarettenanzünder" abgegriffen hast und dementsprechen im Fußraum Beifahrerseite angeschlossen hast.
@RezaPaz du hast es im Endeffekt ja dann ohne "Schnibbeln" durchgezogen und eigentlich den optimalen, aber den schwierigeren Weg gewählt.
Nächste Woche starte ich endlich meinen Einbau und kann mich immer noch nicht entscheiden, welchen Weg ich wählen soll, tendiere aber selber Richtung Kofferraum.

Ich sehe eigentlich keinen Vorteil bei der Verkabelung nach hinten. Klar, Stromdieb ist etwas "unprofessionell". Da dieser aber am Zigarettenanzünder hängt und somit auch nicht den Verbrauch einer anderen Komponente erhöht, der vielleicht elektronisch überwacht wird, sehe ich kein Problem. Somit sollte es auch nicht zu Fehlermeldungen kommen. Letztlich macht man aber mit den Steckern, die in die Sicherungsslots kommen auch nichts anderes, sofern man einen belegten Slot verwendet.
Ein gewisses Risiko sehe ich bei der Kabelverlegung in der Nähe von Airbags. Hier muss man sicher sein, dass die Kabel die Öffnung nicht stören und die Kabelverlegung hinter den Airbags erfolgt. In meiner Variante muss ich das nur an der A-Säule für das USB-Kabel sicherstellen, was gut geht, weil man die Verkleidung leicht öffnen kann und parallel zum Kabelstrang oberhalb des Airbags verlegen kann.
Ich verwende eine Viofo A329 2CH. Die Heckkamera baue ich auch noch ein, dazu kommt auch noch ein Post.

Das ist richtig. Ich habe zwar keine Kabel durchgeschnitten, aber ich finde die Lösung vorne schon besser, da man weniger Aufwand hat :-)

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild der Verkabelung an der A-Säule. Das USB-Kabel wurde am Kabelbaum befestigt (gelbe Kabelbinder)

Eine Beschreibung des Einbaus der Heckkameras habe ich separat gepostet.

Kabelführung A-Säule

Wegen einer Garantiemaßnahme, muss man bei mir den Himmel ausbauen laut 😊.
Habe ihn von meinem Vorhaben erzählt und gefragt, ob die nicht das Kabel verlegen können zur Heckkamera, wenn der Himmel sowieso runter muss. Deswegen denk ich mir, warum auch nicht das HWK hinten in den Kofferraum? Die Sicherung des Zigarettenanzünders ist sowieso hinten, Dauerplus hat es ja auch dort, also passt es ja perfekt. oder was meint ihr?

@RezaPaz könntest du vom Sicherungskasten mal ein Foto hochladen bitte?

Zitat:
@YA51N schrieb am 4. September 2025 um 21:13:10 Uhr:
@RezaPaz könntest du vom Sicherungskasten mal ein Foto hochladen bitte?

Hatte ich schon. Mit den anderen Fotos vom Einbau. Falls du es nicht findest, gib Bescheid.

Zitat:
@YA51N schrieb am 1. September 2025 um 23:55:22 Uhr:
Wegen einer Garantiemaßnahme, muss man bei mir den Himmel ausbauen laut 😊.
(...)
Dauerplus hat es ja auch dort, also passt es ja perfekt. oder was meint ihr?

Wenn der Himmel sowieso runter muss, dann ist das eine saubere Lösung.

Zitat:@PeeteX166 schrieb am 5. September 2025 um 09:37:20 Uhr:
Wenn der Himmel sowieso runter muss, dann ist das eine saubere Lösung.

Update:

Leider haben Sie mir nur das Kabel zur heckkamera verlegt 😀 Das HK4 wurde nicht angerührt in der Packung. Aber beschweren tu ich mich trotzdem nicht, dass Sie das überhaupt gemacht haben ist nicht selbstverständlich und ich bin auch dafür dankbar.

Mitdenken ist bei der Sternwarte oft nicht vorgesehen.

Ja das mag sein. Aber mal ne Frage an dich.
Wie hast du das Kabel von der Rückkamera verlegt? Bei mir kommt sie direkt über den Himmel raus, würde es eigentlich gerne zum Heckdeckel raus haben. Gut oder schlechte Idee?

Also ich habe es einfach hängen lassen und mit der Kamera verbunden. Ist zwar sichtbar aber dafür mit weniger Aufwand verbunden. Was machst Du nun mit dem HWK? Wie ziehst Du das Kabel?

Zitat:@RezaPaz schrieb am 5. September 2025 um 22:32:04 Uhr:
Also ich habe es einfach hängen lassen und mit der Kamera verbunden. Ist zwar sichtbar aber dafür mit weniger Aufwand verbunden. Was machst Du nun mit dem HWK? Wie ziehst Du das Kabel?

Habe dir ne Nachricht geschickt.

Werde wahrscheinlich wie du nach hinten legen. Versuchen es perfekt hinzubekommen. Mal schauen ob ich mir zu viel vornehme 😂

Zitat:
@YA51N schrieb am 5. September 2025 um 17:19:55 Uhr:
Ja das mag sein. Aber mal ne Frage an dich.
Wie hast du das Kabel von der Rückkamera verlegt? Bei mir kommt sie direkt über den Himmel raus, würde es eigentlich gerne zum Heckdeckel raus haben. Gut oder schlechte Idee?

Das habe ich hier beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen