Dauerlichtprogrammierung
Ich habe gerade alle Tag(es)fahrlicht Threads durchgelesen und habe eine Frage:
Ist es auch mit einem ganz normale Vectra (Lim. 03/03) also ohne AFL, Xenon, etc. möglich um das Abblendlicht auf Dauerlicht zu programmieren?
Ich habe in Dänemark mal ein Fiat Punto gehabt wo man den Lichtschalter einfach auf Abblendlicht stehen lasst und dann geht das Licht an wenn man den Motor startet und aus wenn man den Motor aussetzt. Als man den Lichtschalter auf 0 setzt geht das Licht einfach aus.
Ist diese Konfiguration möglich?
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
bei meinem 06er Caravan habe ich genau diese Funktion auch programmieren lassen. Mittels Tech2 in 2 Min.
Warum sollte es beim VFL nicht gehen? Frag mal beim FOH.
mfg
12 Antworten
Moin, moin,
bei meinem 06er Caravan habe ich genau diese Funktion auch programmieren lassen. Mittels Tech2 in 2 Min.
Warum sollte es beim VFL nicht gehen? Frag mal beim FOH.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Ich habe gerade alle Tag(es)fahrlicht Threads durchgelesen und habe eine Frage:
Ist es auch mit einem ganz normale Vectra (Lim. 03/03) also ohne AFL, Xenon, etc. möglich um das Abblendlicht auf Dauerlicht zu programmieren?Ich habe in Dänemark mal ein Fiat Punto gehabt wo man den Lichtschalter einfach auf Abblendlicht stehen lasst und dann geht das Licht an wenn man den Motor startet und aus wenn man den Motor aussetzt. Als man den Lichtschalter auf 0 setzt geht das Licht einfach aus.
Ist diese Konfiguration möglich?
TFL geht im VFL Vectra mit Halogenern ohne Probleme, habe ich bei meinem auch programmiert (oder vielmehr programmieren lassen). Den Lichschalter einfach auf "Ein" lassen wird nicht gehen, da dann das Standlicht anbleibt wenn du den Motor abstellst.
Grüße TheChip
Hi hatte mal den Schalter ausgebaut und abgklemmt wegen meiner endstufe musste da Kabel verlegen.Als ich fertig war hab ich den Stecker wieder am Schalter befestigt und danach hatte ich immer wenn Zündung an war Abblendlicht auch mit Xenons😕.Bin dann zum Foh und der sagte mir das der Stecker nicht richtig drin war.Also einfach den Stecker nicht kanz reinstecken 😛
Mfg
-Trigger-
Hallo
Was versprecht ihr euch eigenlich vom Dauerlicht ich finde wenn es nicht jeder hat absolut nutzlos ,wenn ich diese Volvos sehe
mit den seitlichen Begrenzungsleuchten wo der Eindruck erweckt wird die blinken jeden Augenblick absoluter Unsicherheitsfaktor und
wenn mann nur darauf achtet wer mit Licht fährt ich weiß nicht belehrt mich.
das macht sinn wenn du z.b. wie ich häufiger im nordland unterwegs bist...da ist licht an am tag pflicht
die Puntos haben das Serienmäßig drin.
Ich fahre viel in Dänemark, dort is Licht Pflicht, also ich denke mal Abblendlicht und auch hinten. Ich bin mehr nicht sicher ob speziale Tagesfahrlicht zugelassen ist. Viele Leute mit altere Pkw in Dänemark fahren nur mit Standlicht; ich weiß nicht wie die Regler genau sind.
In Deutschland fahre ich auch immer mit Licht an. Selbstverständlich muß eigentlich jeder es machen wenn es wirken soll. Ich finde dass man das andere Verkehr deutlich besser sieht und darum mache ich es selber.
Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Ich habe gerade alle Tag(es)fahrlicht Threads durchgelesen und habe eine Frage:
Ist es auch mit einem ganz normale Vectra (Lim. 03/03) also ohne AFL, Xenon, etc. möglich um das Abblendlicht auf Dauerlicht zu programmieren?Ist diese Konfiguration möglich?
Geht auf alle Fälle. Dabei bleibt der Lichtschalter auf 0 - startet man den Motor - Licht an.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Geht auf alle Fälle. Dabei bleibt der Lichtschalter auf 0 - startet man den Motor - Licht an.Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Ich habe gerade alle Tag(es)fahrlicht Threads durchgelesen und habe eine Frage:
Ist es auch mit einem ganz normale Vectra (Lim. 03/03) also ohne AFL, Xenon, etc. möglich um das Abblendlicht auf Dauerlicht zu programmieren?Ist diese Konfiguration möglich?
Also kann man dann gar nicht mehr ohne Licht fahren? Nicht dass das so wichtig ist, aber vielleicht gibt es Fallen wo man dass braucht.
Moin, moin,
ohne Licht geht es dann nicht mehr.
Kannst aber mittels Schalter sowohl in den Standlichtmodus alsauch in den Abblendlichtmodus schalten.
Denn (so ist es bei mir): Lichtschalter auf "0" Tagfahrlicht (ich glaube Version vier/vier) bedeutet Scheinwerfer auf Abblendl., Standlicht an (so wie sonst auch), Rückleuchten an (wie normal), Armaturenbel. an, aber Display, Radio, und sonstige Schalterbel. ist im "Tagmodus" also aus, bzw. das Display ist auf "hell" gestellt. Das ist dann schonmal bei Nachtfahrt etwas düster im Innenraum. Ändert sich aber wenn du mittels Schalter auf Abblendlicht umschaltest.
mfg
Ach ja: Bitte keine "Tagfahrlicht - sinnvoll oder nicht" Diskusion. das hatten wir schon zu genüge😮
Zitat:
Original geschrieben von calinarens
Also kann man dann gar nicht mehr ohne Licht fahren? Nicht dass das so wichtig ist, aber vielleicht gibt es Fallen wo man dass braucht.Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Geht auf alle Fälle. Dabei bleibt der Lichtschalter auf 0 - startet man den Motor - Licht an.
Richtig - ohne Licht fahren geht dann nicht mehr. Die einzige Ausnahme: Du stellst den Lichtschalter auf das Standlicht - dann brennt auch nur das Standlicht.
Zitat:
Richtig - ohne Licht fahren geht dann nicht mehr. Die einzige Ausnahme: Du stellst den Lichtschalter auf das Standlicht - dann brennt auch nur das Standlicht.
oder man hat nen licht sensor dann einfach schalter auf auto und licht is aus sofern draußen hell is.
is zumindest bei mir so