Dauer Gasumrüstung Vialle-Anlage ?

Hallo Autogaser,

habe meinen Seat Toledo seit mittlerweilen 12 Tagen zwecks Einbau einer Vialle-Anlage bei einem namhaften Vialle-Umrüster in Ostwestfalen stehen. Der Ansaugkrümmer ist direkt am ersten Tag ausgebaut und nach Vialle zur Modifizierung geschickt worden. Bis heute ist laut meines Umbauers weder der Krümmer noch irgendeine Information zurückgekommen. Es sind bislang von Vialle keine Infos über den aktuellen Stand bzw. Rückliefertermin der Krümmers zu bekommen.

Mein Umrüster hatte mir vorher eine Zeit für den Umbau von 4-5 Tagen angegeben, was ein Kollege von mir, der bei einem anderen Umrüster vor 10 Wochen umbauen lassen hat, auch bestätigen konnte.

Wie kann man von Vialle Informationen bekommen ? Kommt Vialle aufgrund der Nachfrage nicht mehr mit den Terminen klar ? Wo liegen die aktuelle Probleme ?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Bislang hatte ich die Hoffnung das bei einem Einbau der teuren Vialle-Anlage keine großen Probleme auftauchen. Aber das fängt ja schon gut an ...

Schönen Gruß.

fdeg123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59


Diese VC machen wohl die Bearbeitung des Ansaugteils direkt vor Ort - es wird nichts nach Holland geschickt. "Normale" Vialle Partner schicken das teil nach Holland zum bearbeiten. - so habe ich das zumindest verstanden

Das verschicken der Krümmer nach Holland hat nichts mit "normale Umrüster" zu tun. Jeder Umrüster, ob VC oder nicht, kann Bohrschablonen bei Vialle in Holland bestellen. Soviel ich weiß, kostet eine Schablone für einen Autotyp ca. 100,-Euros. Da muß ein Umrüster schon viele Autos des gleichen Typs haben, damit sich das rentiert. Oder er hat viel Vertrauen in seine Bohrkunst. Wer schon Krümmer, die in Holland gebohrt wurden gesehen hat, wird bestätigen, dass dies eine saubere und Top-Arbeit ist. Mir persönlich als Kunde wären die zusätzlichen Tage in der Werkstatt egal, hauptsache es ist alles 100pro ausgeführt. Und da gehört ein gebohrter Krümmer vom Hersteller dazu. Sicher können VC`s und ihre Partner auch gut bohren, soweit sie diese Bohrschablonen haben. Die Holländer haben aber meines Wissens eine große und teure "Bohranlage" nur zu diesen Zweck. Und das ist m.E. die perfekte Lösung.

Nein, ich bekomme keine Provision von Vialle, und ich reite auch nicht auf meiner Meinung herum. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren. Ist nur meine Meinung.

Mahlzeit

36 weitere Antworten
36 Antworten

@fdeg123,
mein lieber, dafür kann die Anlage und Vialle nix.......

Früher, bei meinen Rennmotoren wurden die Ansaughutzen und das Flammrohr (der Auspuff) verschlossen
um dem ständigen Luftzug (ein Auslass und Einlassventil steht immer offen) entgegen zu wirken, schließlich sind da auch keine Filter davor..... Bei Dir, die Feuchte Luft bindet Staub, Nachteil, die Zylinder rosten.

Vialle hat eine Zertifizierung nach 115, dies heißt auch, dass die Einbauanleitung Bestandteil dessen ist und danach kommt nunmal der Tutzen in den Stoßänger wofür die Teile geliefert sind.
Einen Anspruch auf Änderung hast Du nicht....ich mach es aber auch in die Klappe, ist mehr Arbeit, aber diese herausforderung macht es eben, sonst wäre es zu langweilig.

Hab ein Herz für Deinen Umrüster, er will sicherlich nur Dein Bestes.

Schade, dass Dienstleistung klein geschrieben, und Achtung vor fremdem Eigentum verlegt ist, technisches Wissen sich nur noch auf Teilewechsel bezieht.

Beileid

Hi fdeg123,

sach mal, warum hat dein Umrüster eigentlich angefangen umzurüsten obwohl die Anlage noch gar nicht da ist? Hat er noch zufällig Einzelteile von einen Golf übriggehabt und sie bei dir reingezimmert? Oder hat er evtl. von seinen Vialle-Center die Info bekommen, dass die Golf-Teile auch passen und diese geliefert bekommen? Schon komisch...
Wieso ist der Krümmer nach 2Wochen noch nicht wieder eingebaut?
Manchmal gibt es Kundenautos in Werkstätten, bei denen alles, aber auch alles schiefläuft, egal wie gut die Werkstatt oder der Mechaniker ist. Wenn das bei dir der Fall sein sollte, dann herzliches Beileid.
Fahr doch nochmal zur Werkstatt hin und lass den Cheffe in deinen Beisein in Holland anrufen und nach dem Krümmer fragen. Dann hörst du mit eigenen Ohren wo der Krümmer und die Anlage bleiben. Der Umrüster kann auch online den Weg des Krümmers nachvollziehen.
Schon ne blöde Situation in der du steckst. Und dass der Tankstutzen falsch gelegt wurde, ist natürlich nicht entschuldbar. Für jede Vialle-Anlage ist ein Tomasetto-Anschluß möglich und auch erlaubt. Wenn du einen schriftlichen Auftrag mit diesen Wunsch unterschrieben hast, würde ich mit dem Umrüster nochmal neu "verhandeln", weil dies eindeutig falsch ausgeführt und nur sehr teuer rückgängig zu machen ist.
Ich finde jedoch den normalen Anschluß besser, da er viel stabiler ist und es sich viel schneller betanken läßt. Wer anderes behauptet hat noch nie mit beiden Anschlüssen getankt! Die Optik ist ein anderes Thema.
Na denn, viel Glück

Hello Gas –Fans,

auf der Vialle Homepage werden mehrere Vialle-Partner zum Einbau genannt. In Hessen unter anderem der Bosch-Service L.F, GmbH und Co Kg.
Dort hatte ich mich vor ca. vier Wochen nach der Möglichkeit eines Einbaus, Preis und auch Montagedauer erkundigt. Doch bis zum heutigen Tag: "Schweigen im Walde".
Nun kann es natürlich sein dass wegen Reichtum der Betrieb geschlossen, oder dort generell auf E-mail Anfragen nicht geantwortet wird.
Wenn ich nun hier lese dass Vialle selbst noch nicht begriffen hat, dass es unhöflich, unklug und vor allem zum Kundendienst gehört auch Anfragen zu beantworten, gibt mir das doch zu denken. Was ist wenn ein Produkt Fehler auftritt? Den Wagen wochenlang stehen lassen und auf Kundendienst von Vialle hoffen?
Das fahren mit Gas ist sowieso nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
Abgesehen vom imaginären Spargewinn, sind möglicherweise zusätzliche Probleme angesagt, - zusätzliche Extra Inspektionen und Gas-Kundendienst-. Und dieser Dienst am Kunden ist Werkseitig doch ungeliebtes Stiefkind , - egal von wem - und bekanntermaßen eher unkulant.
Selbst wenn der Scheibenwischer seinen Dienst verweigern sollte, werden Hersteller den Defekt auf den Einbau der Gasanlage schieben wollen.
Und letztendlich, sollten sich nun unerwartet eine größere Zahl Autofahrer für den Betrieb mit Gas entscheiden, wäre das ein deutlicher Einschnitt der Steuerkasse. Gas wird dann ebenfalls richtig teuer. Denn es sind ja nur die Steuern festgeschrieben, nicht der Preis für Gas!

Trotzdem werde ich mich weiter nach einem Einbau einer Gasanlage umsehen, es muss ja nicht die Vialle sein. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Shoe

@shoe ,

Das VialleProdukt ist eigentlich das Beste was zur Zeit auf dem Markt ist, technisch als auch von der bestechenden Funktion.

Hessen ist groß, gehöre auch dazu....🙂

Sicher, ich wäre auch sauer, zumindest gehört eine Antwort.

Vialle hat ca. 30 Schlüsselfirmen in Deutschland, die teilweise selbst umrüsten , denen jeweils weitere Umrüster angeschlossen sind. Für diese ist Vialle ziemliches Neuland.

Hier in Hessen gibt es somit einige Vialle Umrüster, leider nicht geordnet, sodaß Eine Schlüsselfirma in Hamburg durchaus bei einer Rundreise Umrüster in Bayern unter Vertrag genommen haben kann. Der der nebenan schraubt hat womöglich Kontakt zu einem in Düsseldorf wo er die Anlagen bezieht.....u.s.w.

Das Gasgeschäft als solches ist zugegebener Weise ziemlich mies , nirgendwo werden Zusagen so wenig eingehalten, ich leide selbst darunter.

Dies hat natürlich nichts mit den Kunden zu tun, im wesentlichen ist es eine Sache von Dienstleistung und der eigenen, wohl an der jetzigen Zeit liegenden Auffassung dazu, sowie Worttreue..

Schicke mir einfach eine PN und Du erhälst postwendend Antwort.

Ähnliche Themen

Ich würde es auch eher so sehen, dass mangelnde Kundenorientierung und geringe Professionalität in der Kundenbetreuung ein Problem vieler kleiner Betriebe in der KZF-Branche ist. Das ist nicht spezifisch für die Umrüstbetriebe...

Und die Hersteller mit den Vertragswerkstätten (MB, BMW, Audi...) mussten auch über Jahre einen riesigen Aufwand und endlose Kundentests betreiben, damit die Servicequalität dort heute ordentlich geworden ist... und dahinter stecken Organisationen mit x-tausend Mitarbeitern.

Soll mit Sicherheit keine Entschuldigung sein, aber einige Ursachen erläutern...

Oder es war was ganz banales😁
Zb. könnte die email auch im Spamorder gelandet sein🙄
Also wegen einer unbeantworteten email gleich hier um zu heulen,finde ich doch recht übertrieben.
Zumal es ja auch Telefone heut zu Tage gibt😁

Mit dem Kundendienst bei Vialle ist so ne Sache, um vieles schlechter als die Anlage selbst. Hätte ich meine Anlage nicht persönlich aus Holland geholt, hätte ich womöglich noch Wochen gewartet, da halfen weder Briefe, Mails noch etliche Telefonate.
Aber letztendlch hat sich sie Warterei gelohnt, mein hamburger Umrüster (der übrigens ein Vialle Partner eines Süddetschen Vialle-Centers ist), hat gute und preiswerte Arbeit geleistet ! Trotzdem, ich werde ihn sehr wahrscheinlich nie wieder sehen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen