ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Dat / Handelswert E250 CDI

Dat / Handelswert E250 CDI

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 16. März 2014 um 12:56

Hallo,

ich habe quasi dem Kauf des folgendes E250 zugesagt . Nun habe ich die DAT Werte gesehen und

habe Angst den Wagen zu einem überteuerten Preis zu kaufen.

E250 CDI Avantgarde

Bj. 1/2010

85000 km

Nappaledersitze

Panorama Schiebedach

Harman Kardon Anlage

Alle Wartungen bei MB

Guter gepflegeter Zustand

Privatverkauf.

Aktueller Kaufpreis (nach runterhandeln). 25.500 €

DAT Wert: 22400 €

Meint ihr der Wagen ist überteuert ? Was meint ihr ?

Gruß

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zum Auto:

 

Das Angebot scheint günstig zu sein. Wobei man natürlich beachten muss, dass es bei einem Privatverkauf keine Garantie gibt.

Natürlich kann man sich für 700€ eine AHK nachträglich dranbauen lassen.

Fragt sich eben nur, was für eine.

 

Wohl sicherlich nicht das Werksoriginal mit allen Funktionen.

Da liegst Du falsch, Adsche.

Exakt das Werksoriginal (Westfalia oder baugleiche ORIS) mit dem orig. Mercedes Elektrosatz. Ich hatte mich bei Mercedes genauestens erkundigt, was verbaut wird.

Und ich bin mir sicher, dass die Herrschaften dort mehr Erfahrung mit dem Nachrüsten von AHK haben, als jeder Mechaniker in einer Niederlassung, denn die machen nichts anderes, als AHK verbauen. Ein voll durchorganisierter Betrieb mit Terminvergabe. Mit mir warteten zeitgleich 4 andere Kunden auf den Anbau an deren Fahrzeugen. Das war nur die Vormittagsession.

Also, erstklassige Arbeit.

Gratulation!

 

Bei meiner Anfrage vor gut einem Jahr hätte ich schon mehr als die Hälfte davon allein für die Lüfterhochrüstung

des Kühlers (E220) bezahlt.

Das war bei mir nicht notwendig. Mein :) teilte mir nach Recherche mit, dass bei meinem schon der 600er Lüfter verbaut ist.

Glück gehabt.

Dann hast Du ja wohl mindestens einen 350er....

220 cdi, mopf

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

Da liegst Du falsch, Adsche.

Exakt das Werksoriginal (Westfalia oder baugleiche ORIS) mit dem orig. Mercedes Elektrosatz. Ich hatte mich bei Mercedes genauestens erkundigt, was verbaut wird.

Nein! DU liegst da FALSCH! Das Westfalia (oder baugleiche Oris) ist nicht das Werksoriginal sondern ein Nachrüstsystem aus dem Aftermarket dessen Kugelhals man abnehmen muss! Das Werksoriginal ist ein abklappbares System (ebenfalls von Oris) das nicht abgenommen werden muss! Darüberhinaus ist das Werksoriginal ESP-gestützt und werkseitig ist der Kühlerlüfter auf 600W aufgerüstet. Ab Werk kostet das System 1.100.-Euro, lässt man bei Mercedes das Original nachrüsten - KOMPLETT - bist Du bei gut 2.300.-Euro.

Ich habe mir die Westfalia-Lösung mit 13pol. Kabelsatz für 335.-Euro inkl. Porto geholt und muss mir jetzt jemanden suchen der mir das codiert. Der Freundliche lehnt dies nämlich ab wenn er die Montage nicht selbst vorgenommen hat. Einen gebrauchten 600W-Lüfter bekommt man in der Bucht leider auch nicht unter 300.-

Ahk-mb

Wir wollen uns doch wohl nicht wegen läppischer 1.600 € mehr oder weniger für eine AHK streiten...;)

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

Da liegst Du falsch, Adsche.

Exakt das Werksoriginal (Westfalia oder baugleiche ORIS) mit dem orig. Mercedes Elektrosatz. Ich hatte mich bei Mercedes genauestens erkundigt, was verbaut wird.

Nein! DU liegst da FALSCH! Das Westfalia (oder baugleiche Oris) ist nicht das Werksoriginal sondern ein Nachrüstsystem aus dem Aftermarket dessen Kugelhals man abnehmen muss! Das Werksoriginal ist ein abklappbares System (ebenfalls von Oris) das nicht abgenommen werden muss! Darüberhinaus ist das Werksoriginal ESP-gestützt und werkseitig ist der Kühlerlüfter auf 600W aufgerüstet. Ab Werk kostet das System 1.100.-Euro, lässt man bei Mercedes das Original nachrüsten - KOMPLETT - bist Du bei gut 2.300.-Euro.

Ich habe mir die Westfalia-Lösung mit 13pol. Kabelsatz für 335.-Euro inkl. Porto geholt und muss mir jetzt jemanden suchen der mir das codiert. Der Freundliche lehnt dies nämlich ab wenn er die Montage nicht selbst vorgenommen hat. Einen gebrauchten 600W-Lüfter bekommt man in der Bucht leider auch nicht unter 300.-

Ich meinte die AHK, die bei einer NL nachgerüstet werden würde. Das wäre eine abnehmbare Westfalia gewesen. In der Anbauanweisung zum Nachrüsten einer AHK bei MB steht kein Hinweis auf eine Notwendigkeit des Verbaus eines größeren Lüfters. Das kannst Du machen, musst es aber nicht. IMO meist völlig überbewertet, dass Thema. Aber ich hätte es auch gemacht.

Die Codierung war kostenfreier Service im Rahmen des Kaufs meines :).

1. :eek:

2. :confused:

3. :rolleyes:

4. :(

5. :mad:

6. :p

 

 

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

Ich meinte die AHK, die bei einer NL nachgerüstet werden würde. Das wäre eine abnehmbare Westfalia gewesen.

Natürlich....wenn der Kunde das so wünscht kriegt er das auch in einer NL! Ist aber nicht das Werksoriginal, wie von Dir oben betitelt! Für das Werksoriginal muss man, wie beschrieben, erheblich tiefer in die Tasche greifen und da schreibt WIS auch den 600W-Lüfter vor! Bei den Aftermarket-Nachrüstungen wird das nur empfohlen, auch bei Händlern in der Bucht!

Bist Du sicher dass Dein 220CDI ab Werk den 600W-Lüfter hat ohne dass es eigentlich ene Notwendigkeit gab mangels AHK? Schau doch mal auf die Teilenummer.

Natürlich ist der 600W Lüfter für die meisten überflüssig und zwar für die die nur einen normalen Hänger ziehen um mal sein Motorrad mitzunehmen oder Gartenabfälle weg zu bringen. Es soll aber auch Kunden geben die ihren fetten Tabbert mit Vollast von 2100Kg mit 100km/h über den Brenner im Hochsommer gen Süden brettern. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom

Zitat:

Original geschrieben von adhoma

Ich meinte die AHK, die bei einer NL nachgerüstet werden würde. Das wäre eine abnehmbare Westfalia gewesen.

Natürlich....wenn der Kunde das so wünscht kriegt er das auch in einer NL! Ist aber nicht das Werksoriginal, wie von Dir oben betitelt! Für das Werksoriginal muss man, wie beschrieben, erheblich tiefer in die Tasche greifen und da schreibt WIS auch den 600W-Lüfter vor! Bei den Aftermarket-Nachrüstungen wird das nur empfohlen, auch bei Händlern in der Bucht!

Bist Du sicher dass Dein 220CDI ab Werk den 600W-Lüfter hat ohne dass es eigentlich ene Notwendigkeit gab mangels AHK? Schau doch mal auf die Teilenummer.

Natürlich ist der 600W Lüfter für die meisten überflüssig und zwar für die die nur einen normalen Hänger ziehen um mal sein Motorrad mitzunehmen oder Gartenabfälle weg zu bringen. Es soll aber auch Kunden geben die ihren fetten Tabbert mit Vollast von 2100Kg mit 100km/h über den Brenner im Hochsommer gen Süden brettern. ;)

Ich verlass mich da auf die Aussage eines mir sehr gut bekannten Betriebsleiters, dass kein Bedarf an einem Verbau eines größeren Lüfters an meinem Fahrzeug besteht. Warum sollte er auf den Auftrag verzichten ?

Mein WoWa hat ein zul. Gesamtgewicht von 1500 Kg (auf der Waage 1320 Kg). Ich bin mir sicher, dass auch beim 400er Lüfter die Temperturanzeigennadel sich keinen mm mehr bewegt hätte, als beim 600er. Aber wie gesagt, ich hätte zur persönlichen Beruhigung einen verbauen lassen.

abschließend ist zu sagen, für den TE: die Anhängerkupplung hat mindestens einen Wert von 1000€.

Eine Nachrüstung des Originals (wie bei mir - ohne großen Lüfter, weil der beim 6-Zalinder drin ist) ist noch teurer.

Andere Moelle - andere Preise!

Und, kaufst du den nun ?

Zitat:

Original geschrieben von Joo2000

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Das war sehr nett und Hilfreich.

Kleiner Zusatz: Er hat auch eine Anhängerkupplung.. das ist für mich ein Muss.

Ich werde zuschlagen falls nicht ein anderer im Forum komplett anderer Meinung ist.... ?

Das finde ich sehr lustig.

Du kaufst dir also nicht das Auto , das du probegefahren bist, das dir gefällt und so weiter.....

...sondern...

sobald auch nur irgendein Virtueller Quatschkopf dagegen ist, änderst deine Meinung sofort....

meine Güüüüte.....

:):cool:

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Dat / Handelswert E250 CDI