Dashcam zur Parküberwachung
Hallo !
Kann mir Jemand eine Kamera mit Bewegungerkennung für vorne und hinten empfehlen.
Ich habe ständig neue Kratzer am W124 T. Und ich würde mal gerne wissen wo und welches Rindvieh sich da zu schaffen macht.
Danke und viele Grüße
Valdi
17 Antworten
Das einfachste wird tatsächlich sein, dir eine neue, starke Batterie zu kaufen, deren Spannung beim Abschließvorgang nicht so stark einbricht.
Oder du probierst tatsächlich mal die Einstellung 11,6 Volt, am besten wenn du eine Möglichkeit zum Fremdstarten in der Nähe hast.
Jau, sowas hab ich mir schon gedacht 😁
Ladegerät und alles, vorhanden .
Liebe erstmal Zuhause testen als bei der Arbeit 😁
Ich hab's heute tatsächlich sogar ausprobiert. Gestern Abend auf 11.6V und dann abgeschlossen.
Werde dann heute mal schauen was er so sagt ob er dann starten möchte.
Der Kabelsatz hat einen kleinen Kasten der einem stets die anliegende Spannung anzeigt, sehr praktisch. Der zieht aber so gut wie gar kein Strom.
Werde berichten.
Zitat:
@Haitabubu schrieb am 26. Januar 2025 um 00:11:05 Uhr:
Hab seit kurzem eine Dashcam und bin sehr zufrieden.Habe sie tatsächlich auch schon einmal gebrauchen können. Um jemanden anders die Datei zukommen zu lassen. Der hatte einen schaden und ich konnte ihm helfen
Nunden.... Ich wollte ganz gerne die Parkfunktion nutzen...und habe mir einen Kabelsatz geholt mit einem Kasten dran wo man die Spannung einstellt ab welchem Wert die Spannungsversorgung der Dashcam unterbrochen wird.
Alles schön ab die SA Leiste angebaut.
Ich kann zwischen 12.6 / 12 / 11.6 Volt wählen.
Habe erstmal 12V genommen um zu schauen wie das mit dem starten klappt. 300TD
Da geht die Spannung, wenn sie denn nach ein paar Stunden auf 12V runtergegangen ist, nach knapp 10.8V runter während des vorglühens.
Startet dann aber super. Batterie ist fix wieder bei 12.7 V. Mehr bekomme ich nicht rein. Die ist schon ein paar Jahre alt.Leider hab ich aktuell das Problem das ich die Parkfunktion nur nutzen kann, wenn ich den Regler auf 11.6 V Stelle als Unterste Spannung.
Weil wenn ich 12V einstelle, ich dann aber abschließe um dann mich halt vom Wagen zu entfernen und die Dashcam ihre Sachen machen zu lassen, bricht die Spannung durch den Schließvorgang wohl unter 12V ein. Natürlich nur 5 Sekunden oder so, wo halt die Abnahme da ist durchs abschließen. Also die Dashcam geht dann natürlich aus, was sie ja auch machen soll, wenn diese Spannung !die eingestellt ist, nicht mehr sieht 😁
Das kann man ja nicht lösen sag ich mal ?
11.6 V ist mir zu wenig als Abschaltspannug.
Du musst dem Strom näher an der Batterie abgreifen da bricht der auch nicht ein. Oder wie ich auf Lifepo4 wechseln das ist mal ein Upgrade. So eine schön stabile Spannung. Entsprechen weit entfernt bricht dann trotzdem die Spannung zusammen.