Dashcam EV3

Kia EV3 SV1

Ich will auch für meinen frischen EV3 wieder eine Dashcam haben. Da mich das Auto länger begleiten soll, wollte ich die professionell einbauen lassen. Bei der Suche stieß ich aber auf diverse Modelle die man direkt hinbter dem Spiegel anbringen kann. So wie das Modell von Fitcamx. Bei Ebay gibt es massig optisch baugleiche Modelle für ca. 70€.

Meine Frage: Hat die jemand verbaut und ist die Okay? Denn was man praktisch nirgendwo findet sind Videobeispiele dieser Dashcams

1 Antworten

Ich würde dir abraten. Warum?

Optisch natürlich perfekt, dezent und sicher auch nicht störend.

Aber: Kein GPS, dass wäre für mich der Ausschlussgrund. Klar, geht auch ohne.

Viel wichtiger: Du schließt es direkt an das Bussystem des Fahrzeuges an, es wird mit Sicherheit funktionieren, aber wenn es mal irgendwelche Defekte (die mit großer Wahrscheinlichkeit nix mit der Kamera zu tun haben) passieren, besteht die Gefahr, dass mögliche Garantieansprüche mit dieser (sicher sinnlosen) Begründung du hättest ja in die Fahrzeugelektrik "eingegriffen" abgewehrt werden könnten.

Bitte nicht falsch verstehen, kann man alles machen, aber diesen Aspekt sollte man bedenken, da heutzutage die Hersteller alle Register ziehen um Garantieansprüche abzuwehren. Gerade bei elektrisch immer komplexeren Fahrzeugen.

Ich hatte mir meine Dashcam für meinen Lexus NX direkt aus den Staaten senden lassen, hier ist es aber eine originale (zumindest über den Hersteller vertriebene) Zusatzausstattung mit entsprechender Teilenummer des Herstellers. Übrigens auch an der Spiegelelektrik angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen