Dashcam / Autokamera

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo an alle hier

Ich weiß jetzt garnicht, ob das hier überhaupt schon mal ein Thema war, falls doch, sorry!
Nach langem überlegen, vergleichen und Testberichte lesen, sowie Videos auf You tube ansehen, habe ich mir nun endlich eine Dashcam gekauft.
Meine Entscheidung habe ich mir wahrlich nicht leicht gemacht, besonders wegen dem unübersichtlichen und vielen Angeboten, die es so gibt.
Viele , die ebenfalls eine Dashcam wollen und noch suchen, wollen immer viel für wenig Geld, also z.B. GPS, Bewegungssensor, Duallinse, Full HD, etc.etc.!
Für mich war es eher wichtig und Entscheidend, eine Cam zu haben, die einfach gute Videos tagsüber, als auch nachts macht, mehr nicht.
Und nach langem überlegen und vergleichen bin ich dann endlich fündig geworden und habe sie mir nun endlich angeschafft.
Für mich ist es eindeutig die Vico TF 2 EZ von Vicovation. Diese Cam macht tatsächlich gestochen scharfe Bilder und ist bei den Nachtaufnahmen tatsächlich derzeit eine der besten überhaupt.
Sie ist recht übersichtlich in Bezug auf Ausstattung, aber dafür wirklich sehr gut. Allerdings kostet diese Cam auch knapp 190,- Euronen!
Wer auch eine gute Cam sucht und auf den ganzen Schnickschnack verzichten kann, dem kann ich diese Vico nur wärmstens empfehlen!
Erst wollte ich die Rollei, dann die Mio, dann die Blacksys, die Cowon AW 1,und viele andere, die tagsüber alle, auch sehr gute Videos machen, aber in der Nacht, einfach nicht an die Vico heran kamen, was ich nun als Besitzer eindeutig bestätigen kann!

Na wie auch immer, ich wollte Euch nur mal kurz meine Entscheidung für meine erste eigene Dashcam mitteilen!
Auf You tube kann man sehr gut die Qualität dieser Cam, auch im Vergleich mit anderen erkennen, was ich nun auch tatsächlich bestätigen kann.
Weiter Vorteil; bisher keinerlei Aussetzer oder anderweitige Probleme jeglicher Art, wo man schon merkt, dass dies eine Premiumcam ist!
Das wars auch schon.
Ach ja, und nein, ich bin Kein Vertreiber oder Vertreter, oder Verkäufer von Dashcams, sondern auch nur ein ganz einfacher normaler Autofahrer wie wir alle hier.

Na dann, noch schöne Weihnachten und einen gesunden und guten Start ins neue Jahr 2014.

Beste Antwort im Thema

Wozu brauchte man diese Kamera noch gleich?

Vg DoktorSnuggles.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Aha..., und das passiert am Ende wie oft? 😁 😁 😁

Öfter als du denkst.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Sorry, ist net bös gemeint, aber da gab es auch schon eine ellenlange Diskussion im BMW-Forum drüber. Ist ja keine Rundum-360 Grad-Kamera, also zeigt's Dir im Zweifelsfall wohl lediglich, wie Du jemanden hinten rein knallst. Ob man das dann allerdings unbedingt als Videobeweis haben sollte? Ja okay, vielleicht springt einem ja jede Woche eine Oma ohne zu Gucken auf die Straße... 😛

Rechnet man jetzt mal die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls hinsichtlich des Aufzeichnungswinkels der Kamera in Verbindung dessen, dass man selbst ohne Fehl und Tadel gefahren ist, bleibt ein so minimaler Prozentsatz dahingehend, dass ein solcher Videobeweis wirklich was bringt, dass man eigentlich sagen kann - Unsinn. Die Wahrscheinlichekit, dass die Polizei das Ganze bei einem Crash als Beweismittel hinsichtlich eigener Fahrfehler beschlagnahmt ist dann wohl doch größer.

Mal Butter bei die Fische, die einzigen die sowas wirklich brauchen und montieren sind die, die unbedingt aller Welt zeigen wollen, wie sie mit 250 Sachen über die BAB heizen und sich unheimlich toll dabei vorbeikommen. Oder?

Was du hier erzählst mit das sei was für Leute mit ihren Idiotenfahrten, die mit 250 über die BAB heizen, ist eine reine Unterstellung. Dass man selber nicht immer alles richtig macht ist richtig, aber deswegen ist man noch kein Raser. Ich gebe dir hier mal drei Beispiele aus meiner Fahrpraxis, wie schnell man

wirklich

unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden kann, wo ein Videobeweis sehr helfen könnte.

  • Ich war im Spätsommer 2006 mal in Bayern unterwegs, als ich abends um 21 Uhr von Aichach nach Markt Indersdorf fuhr. Ich war noch in Aichach auf der Auto- und menschenleeren Straße stadtauswärts (Vorfahrtsstraße) und hielt mich auch ganz brav genau an Tempo 50. Plötzlich kam von rechts aus einer Einmündung, die wegen einer hohen Hecke überhaupt nicht einzusehen war, ein Fahrzeug auf die Straße geschossen und stand mir quer auf der Fahrbahn. Dank der leeren Straße konnte ich mit Vollbremsung und Ausweichmanöver gerade noch um Zentimeter daran vorbei kommen.
  • Vor etwa vier Wochen war ich bei mir ganz in der Nähe in F-Niedereschbach in der Tempo-30-Zone gefahren und hatte mich auch wirklich an Tempo 30 gehalten. Ich fuhr in eine längere Rechtskurve und sah einen Lieferwagen (MB Sprinter o.ä.) von der Gegenfahrbahn herab fahren. Dieser fuhr dann von meiner Seite aus gesehen nach rechts in eine Einfahrt rein. Bis hierhin war noch alles ok. Aber plötzlich fuhr er wieder rückwärts raus auf die Fahrbahn, er wollte nur wenden, aber ohne zu schauen, ob da ein Fahrzeug kommt. Ich konnte gerade noch ausweichen, weil kein Gegenverkehr war, sonst wäre er mir voll in die Seite gefahren.
  • Wenige Jahre vorher, an fast der gleichen Stelle nur 100 Meter weiter. Ich fuhr dort hinter einem Fahrzeug, das ca. 50 Meter voraus war. Kurz vor einer Einmündung auf der rechten Seite setzte das voraus fahrende Fahrzeug den rechten Blinker. Okay dachte ich, der will dort nach rechts in die Einmündung fahren. Aber plötzlich kam ihm mitten in der Einmündung in den Sinn, das Lenkrad nach links zu reißen um umzukehren und stand mir plötzlich quer auf meiner Fahrbahn. Auch hier hatte ich Glück, dass ich noch ausweichen konnte, weil kein Gegenverkehr war, sonst wäre ich ihm voll in die Seite gekracht. Und wie hätte ich in diesem Fall beweisen können, dass es nicht meine Schuld war? Er kam ja sozusagen von rechts.

So schnell kann es also passieren. Ich hatte nur Glück.

Frohe Weihnachten an alle. 🙂

Siehst, aber alle drei Beispiele sind absolut schadlos ausgegangen - ohne dass es einer Kamera bedurft hat. Oder? Und genau das meinte ich, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einem wirklich mal was bringt... 😁

Was meine Unterstellung angeht, mal ehrlich, wie viele schöne Landschaftsaufnahmen von Motorradfahrern hat man denn schon gesehen? Also mit der Geschwindigkeit und Perspektive ist da wahrlich nicht so viel drin. Aber gut, ich sagte ja auch nicht "alle", sondern "ein Großteil".

Prinzipiell ist es ja okay und soll auch jeder machen und tun wie er/sie/es mag, nur das Ganze mit einer eventuellen Unfallaufzeichnung zu begründen halte ich halt eher für fragwürdig. Man kann natürlich auch sein Haus in eine einbruchsichere und komplett virdeoüberwachte Sicherheitsanlage umbauen, wie weit das Sinn macht kann jeder nur für sich selbst entscheiden.

Ich hab pauschal nix gegen diese DashCams, überhaupt nicht, außer eben bei den Leuten, die dann extra rasant und gefährend fahren nur um gutes Videomaterial für Youtube zu kreieren. Und davon gibt es leider viel zu viele. Leider...

Aber eben nicht alle. Nie behauptet... 😁

Ebenfalls noch Frohe Weihnachten... 😛

Hallo,

ich bin mir auch gerade am überlegen eine Dashcam zu kaufen (wird immer gefährlicher auf den Strassen), nur die sind mir gerade noch etwas zu teuer, kennt wer ein gutes Modell mit einem guten Preis-Leistungsverhältniss?
Ich habe hier geguckt und finde die Acme CarcamOne V2 ganz gut, was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von DirkVW7


Hallo,

ich bin mir auch gerade am überlegen eine Dashcam zu kaufen (wird immer gefährlicher auf den Strassen), nur die sind mir gerade noch etwas zu teuer, kennt wer ein gutes Modell mit einem guten Preis-Leistungsverhältniss?
Ich habe hier geguckt und finde die Acme CarcamOne V2 ganz gut, was meint ihr?

Rollei Bullet 5s Bestes Preis Leistungsverhältniss.

180€ gibt es die zu kaufen.

- 14 MP

- Fish Eye Linse für breite Sicht.

- Gute Aufnahmen bei Nacht bzw. wenig Licht.

- Bester Lieferumfang

- uvm.......

Schau mal bei www.conrad.de

Eines der besten Elektronikgeschäfte überhaupt. Gibt fast nichts was die nicht haben und das zu richtig guten Preisen...

Und nein, ich halte keine Prozente am Unternehmen, ich kauf dort nur schon seit 15 Jahren alles was mit Elektronik zu tun hat... 😁

www.pollin.de & www.pearl.de

preiswerter und billiger ;-)

Conrad ist fast schon Apotheke. aber kauf bei allen drei auch seit 15+ Jahren. Halt wer was hat wenn Ich es brauche.

Stimmt, Conrad liegt preislich etwas oberhalb der Onlineanbieter, aber ist noch weit günstiger als Mediamarkt, Saturn & Co. Vorteil ist halt, dass ich dort automatisch 3 Jahre Garantie (kostenfrei) habe und die nie Gescheiß machen, wenn mal eine Rückgabe oder ein Umtausch ansteht. Selbst bei einem Defekt nach über 2 Jahren - ab in die Tonne - Gutschrift über den vollen Kaufpreis und was neues rausgesucht... 😁

Allerdings haben wir hier auch 2 Filialen von denen (Regensburg und Wernberg) über deren Service man echt nicht meckern kann.

Super Diskussion!

Ich denke auch schon länger über die Anschaffung einer Dashcam nach, weil auch ich schon ab und zu in gefährlichere Situationen geraten bin...

Gottseidank ist nichts passiert, da ich mit Familie unterwegs war.🙄

Ohne jetzt einen Shitstorm zu initiieren - ja, diese Bilder hätte ich gerne einmal unseren Freunden und Helfern gezeigt!

Ich denke auch, dass die Rundumsysteme wohl am geeignetsten sind. Da ich aber keinen Kabelsalat im Auto haben will wird der Einbau wohl eine Herausforderung - hat das schon mal einer gemacht ( und vielleicht sogar mit Fotos dokumentiert)? Wo würden denn die Kabel langgeführt usw...?

Danke!

Ach ja, ich könnte mir gut vorstellen, dass man Poserfahrten auch ganz gut mit dem Smartphone filmen kann - wer sich dafür eine Dashcam einbaut hat echt viel Langeweile 🙄

Hallo

Ich hab mal eine Frage an euch, sind die Dashcams nur für die fahrt?

Ich fände so eine Kamera für vorne interessant, wenn ich parke. Es kommt leider viel zu oft vor das jemand einen drauffährt beim einparken und dann so tut als wäre nichts gewesen.

Haben diese Cams aufladbare akkus, oder laufen sie nur über den Zig-anzünder?

Danke.

Für Vorne ?????? bist du Blind ???? ..... neeee, sorry, Spass bei Seite.😁

Diese meisten Kameras sind einstellbar. Die etwas besseren haben auch einen G-Sensor und GPS verbaut so das die Kamera sofort aufzeichnet wenn es zu einem Unfall oder Parkplatz Anstoß kommt.
Sie haben auch einen Akku verbaut, logo.
Sie Zeichnen in die Richtung auf wie du sie beim Einbau ausgerichtet hast .... also nach vorne, zur Seite oder nach hinten.

Es gibt Systeme die 2 Kameras verbaut haben (siehe Link im anderen Beitrag von mir) so das du nach vorne und nach hinten gleichzeitig aufnehmen kannst. So ein System habe ich verbaut. Die Kameras sind einzeln und sau klein gehalten damit sie nicht auffallen. Das Aufnahmegerät habe ich im Handschuhfach unter gebracht. Ich brauche nicht während der Fahrt auf den Monitor zu starren .... sie läuft automatisch an wenn ich die Zündung einschalte und nimmt mehrere Std auf. Sie ist in Endlosschleife gesetzt so das sich die ältesten Aufnahmen dann wieder löschen. Sie Reagiert auch bei verschlossenem Fahrzeug auf Bewegung und startet sofort wenn zB jemand auf dem Parkplatz meinen Wagen anrempelt. Ein leichtes anstoßen selbst von Hand reicht da schon aus.

Hab seit einigen Wochen diese hier verbaut. Bin sehr zufrieden. Sehr scharfe Bilder auch bei Nacht. Vor allem ist die schön klein und fällt hinterm Rückspiegel kaum auf!
http://www.blackvuehd.co.uk/BlackVue_DR350.php

Hey danke 9r tester für die ausführliche antwort.

Aber bringt es etwas wenn es erst aufnimmt wenn mich der vordermann anrempelt?

Dann weiss ich zwar wers war, aber man sieht ja nicht am video das er mich anrempelt, das wäre ja kein richtiger beweis oder? 😕

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


....Sie Reagiert auch bei verschlossenem Fahrzeug auf Bewegung und startet sofort wenn zB jemand auf dem Parkplatz meinen Wagen anrempelt. Ein leichtes anstoßen selbst von Hand reicht da schon aus.

cool,,, also doch was gegen einen vermeindlichen Autoverkratzer..... wenn er denn feste genug krazt 😕😕

Die richtig guten Kameras machen auch Bilder in einer vorgegebenen Zeit im Parkmodus ... bei meinem Modell kann ich zwischen 1 sek und alle 10 sek einstellen. So bald der G-Sensor eine Berührung war nimmt geht er auf Video Aufnahme und zeichnet die nächsten 30 sek bis 10 min (ebenfalls einstellbar) auf.

Ob es Gerichtlich auswertbar ist liegt am Richter ob er die Aufnahmen als Beweis zu lässt oder nicht.
Die Versicherungen erkennen es allerdings bereits zu 99% an und gehen gegen den Verursacher vor da sie ja ihr Geld wieder haben wollen. (bei Vollkasko zu mindestens)

Zu den Lackzerstörern sei gesagt das die Bilder, je sek aufgenommen, durch aus auswertbar sind da der G-Sensor jegliche Bewegung des Fahrzeuges aufnimmt und da meistens auch gegen den Wagen gehauen wird, reicht diese Bewegung aus um die Video Aufnahme zu starten.

Das wirklich traurige an der ganzen Sache ist das man inzwischen zu solchen Hilfs- und Schutzmaßnahmen regelrecht gezwungen wird um sein Eigentum zu schützen. 😠

Hier in Deutschland sind die Strafen für solche vergehen ja auch mehr als lasch .... was passiert den mit denen ..... ein erhobener Zeigefinger "Das macht man doch nicht" oder im Höchstfall ein paar EURO Strafe oder Sozialstunden ableisten (bei Jugendlichen). wie gesagt, wenn überhaupt, wenn du dein Geld wiederhaben willst für den angerichteten Schaden musst tatsächlich eine private Klage einreichen und selbst dann bleibst zu 99% auf dem Schaden sitzen weil der Täter eh Mittellos ist. 😠😠

Aber das ist ein anderes Thema ....

Zitat:

@9r-tester schrieb am 24. Dezember 2013 um 15:54:19 Uhr:


Na da kann doch geholfen werden .....

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

die hatte ich selber verbaut in dem anderen CLK .... eine Cam vorne, eine Cam hinten und das Steuergerät ist im Handschufach gewesen neben dem 6 Fach CD da ich den Bildschirm nicht brauche. Soll ja nur eine Unfallaufzeichnung beinhalten.
12V Anschluß war fest eingebaut .... also geändert vom Zigarettenanschluß auf Festanschluß.
Sobalt der Motor startete ist die Cam aktiv geworden und zeichnet 12 Std ununterbrochen auf ... erst danach kam die Schleife und alte Daten wurden überschrieben .....

Die werde ich mir auch wieder besorgen und einbauen ... dieses mal kommt die Cam vorne aber in den Rückspiegel verbaut und die hintere oben ins Dach wo auch die Parksensoranzeige ist .... dann sieht man es absolut nicht mehr. Vorher hatte ich sie auf der Hutablage und vorne in der Mitte über der Parksensoranzeige.

Hallo, möchte meine Dascam auch fest anschliessen. Welche Anschlussmöglichkeiten kannst du mir raten.

Habe Hemmungen, selbst Hand anzulegen, wegen CANBUS. Am günstigsten währe für mich der Sicherungskasten an der Fahrertür.

Könnte ich da eine Sicherungfinden und da anschliessen. (Zündung ein-Strom vorhanden)

Deine Antwort