Dashcam App ist verschwunden

Mercedes GLC C254

Seit gestern ist die Dascam App im Mbux verschwunden. Kann mir vielleicht jemand sagen woran das liegt? Ein Update habe ich nicht bekommen, deshalb wundere ich mich, dass die App einfach so weg sein kann.

15 Antworten

Wenn du Deutschland lebst. Darfst du das eh nicht nutzen. Da es auf Grund von Datenschutz nicht erlaubt ist, und Mercedes das auch nicht freischaltet.

Ich hatte mir diese App im Mercedes Store Dänemark gekauft und sie jetzt 8 Monate genutzt.

Nun ist auch sie verschwunden. Mercedes Deutschland sagt nur, wenn ich in Deutschland fahre wird sie gelöscht.???

Ich hatte eine Lebenslange Freischaltung gekauft, dass wurde auch auf der Rechnung dokumentiert.

Kein Hinweis darauf, dass sie in Deutschland gelöscht wird, auch nicht im Store Schweiz

Diese App gab sogar bei Grenzüberschreitung einen Hinweis. Frage, wozu, wenn diese App gelöscht wird.

Zur Zeit habe ich eine Anfrage mei Mercedes me laufen. Konkrete Aussagen sind noch nicht gekommen. Mal abwarten, wie es weitergehen soll. Ich finde das ziemlich unverschämt wie man mit Kunden umgeht und abkassiert. Ich habe im Forum unter - Dashcam deaktivieren- den Schriftverkehr mal eingestellt für alle Betroffenen.

https://www.motor-talk.de/forum/deaktivierte-dashcam-ar-kamera-im-glc-aktivierung-moeglich-t7842150.html

Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 15. Juni 2025 um 09:39:07 Uhr:
Wenn du Deutschland lebst. Darfst du das eh nicht nutzen. Da es auf Grund von Datenschutz nicht erlaubt ist, und Mercedes das auch nicht freischaltet.
Die Nutzung der App ist in Deutschland nicht verboten. Es ist nur nicht erlaubt diese Bilder öffentlich zu machen (Datenschutz). Auch beim ADAC so lesbar.

Um die App in Dänemark Store zu kaufen, müsstest du ja auch ein Wohnsitz in Dänemark haben. Sobald du in Mercedes me die eigentliche, deutsche Adresse angegeben hast, wird die App entfernt, weil in Deutschland nicht erlaubt. Eine Weile ging das gut, leider nicht mehr.

Ähnliche Themen
Zitat:
@glc-icke schrieb am 17. Juni 2025 um 12:32:51 Uhr:
Um die App in Dänemark Store zu kaufen, müsstest du ja auch ein Wohnsitz in Dänemark haben. Sobald du in Mercedes me die eigentliche, deutsche Adresse angegeben hast, wird die App entfernt, weil in Deutschland nicht erlaubt. Eine Weile ging das gut, leider nicht mehr.

Ja, dass scheint wohl das Problem zu sein. Wird aber nirgends mitgeteilt, dass man seinen Wohnsitz in Deutschland haben muss.

Aber was macht der Pendler, der in Dänemark arbeitet und in Deutschland wohnt. Das kanns wirklich nicht sein.

ich warte jetzt mal ab, wie Mercedes me reagiert und werde berichten.

Ja, das steht nicht drin, wird aber in DE gar nicht angeboten. Sobald Du wieder in DK, CH oder GB unterwegs bist, funktioniert die erworbene CAM Funktion.

Da hier anscheinend eine falsche Rechtsauffassung herrscht, Dashcams sind in Deutschland nicht generell verboten. Es gibt Einschränkungen bei der Nutzung, siehe Link, aber es darf durchaus eine Dashcam genutzt werden. BMW zB. bietet eine entsprechende Variante in Deutschland an, wo man per Knopfdruck die letzten Sekunden sichern kann.

https://www.bussgeldkatalog.org/dashcam/

Darum geht es ja hier gar nicht.

Doch, es gibt für Mercedes keinen Grund die Option in Deutschland komplett abzuschalten, es gäbe Möglichkeiten für eine vernünftige Lösung. Andere Hersteller machen das ja auch…

Wenn es aber für Deutschland nicht vorgesehen ist. Dann muss man das halt akzeptieren. Und viele haben es sich nunmal, über eine Profiländerung erschlichen. Und Mercedes wird sich da wahrscheinlich schon abgesichert haben, in dem was sie dürfen oder nicht. Und solange das in Deutschland nicht angeboten wird. Wird man leider Pech haben.

Hier hat man sich wohl lieber für „Nichts“ entschieden anstatt für das „Beste“…

@Voegpid2 "...und viele haben es sich nunmal über eine Profiländerung erschlichen"....also erschlichen habe ich mir persönlich garnichst sondern habe es rechtmässig erworben und bezahlt (sogar eine Rechnung gab es). BMW bietet es auch in DEU an, aber MB zickt mit fadenscheinigen Rechtsbegründungen rum....im gleichen Atemzug bietet MB aber seine sauteure Dashcam Nachrüstlösung (noch eine weitere Kamera vorne/hinten) an.

Ich finde es sehr sehr kritisch, wenn Funktionen die beim Kauf vorhanden sind, nachträglich einfach deaktiviert werden. Man hat für den Mist bezahlt, dann steht mir dafür auch eine Entschädigung zu.

Das ist wirklich die negative Seite der fahrenden Computer heutzutage. Da sitzt irgend einer in irgend eine Zentrale und kann Dein Auto ohne Vorwarnung binnen Minuten unbrauchbar machen oder Dein Auto verschlimmbessern.

Zitat:
@XB_Mod schrieb am 18. Juni 2025 um 09:32:09 Uhr:
Ich finde es sehr sehr kritisch, wenn Funktionen die beim Kauf vorhanden sind, nachträglich einfach deaktiviert werden. Man hat für den Mist bezahlt, dann steht mir dafür auch eine Entschädigung zu.
Das ist wirklich die negative Seite der fahrenden Computer heutzutage. Da sitzt irgend einer in irgend eine Zentrale und kann Dein Auto ohne Vorwarnung binnen Minuten unbrauchbar machen oder Dein Auto verschlimmbessern.

Dies ist die Original Aussage von Mercedes me.

Die Dashcam-Funktion steht aktuell in Deutschland nicht zur Verfügung. Dies hängt sowohl mit der technischen Ausgestaltung als auch mit den derzeit fehlenden rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb systemseitiger Dashcams in Deutschland zusammen.

Bitte seien Sie versichert, dass die Deaktivierung der Funktion nicht manuell vorgenommen wurde. Vielmehr erfolgte diese automatisch im Zuge der Änderung des Fahrzeuglandes und der damit verbundenen Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, zwischen einer werkseitig integrierten Dashcam-Funktion und möglichen Nachrüstlösungen (Retrofit) zu unterscheiden. Mercedes-Benz hat sich dazu entschieden, die systemseitige Dashcam-Funktion in Deutschland derzeit nicht anzubieten.

Mercedes hat immer nocht nicht gemerkt, dass die sog, Rahmenbedingungen schon Jahre überholt sind.

Kundenwünsche sind unerwünscht und werden mit merkwürdigen Kommentaren abgefertigt. Das ist Service vom BESTEN oder nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen