Das WeltAuto - von wegen!
Hallo,
ich bin Azubi und hatte immer relativ wenig Glück was Autos anging.
Mein erstes war ein alter Golf III (6 Monate in meinem Besitz) und dann hatte ich einen etwas jüngeren Astra G (knapp 2 Jahre).
Aus der Überlegung heraus, "Wer billig kauft, kauft zweimal", sollte es beim dritten mal ein Jahreswagen werden.
Mitte Oktober war es dann soweit, ich ging zum Händler und lies mir einige Angebote machen.
Ich entschied mich für einen Golf 7 2.0 TDI Highline für knapp 23.000 €
Das Fahrzeug wurde als "WeltAuto" verkauft und stand damals in Wolfsburg (ca. 400km von meinem Wohnort entfernt).
Die Überführung sollte 3-4 Wochen und die Fahrzeugdurchsicht + Ausbesserung eines Kratzers auf der Motorhaube 1 Woche, sodass im Kaufvertrag der 01.12.2013 (Sonntag !?) als unverbindlicher Liefertermin festgehalten wurde.
Ich konnte es kaum glauben, als ich nach 2 (statt 4) Wochen erfuhr, dass das Auto schon beim Händler steht. Die Freude war natürlich groß.
Direkt beim Händler vorbeigefahren und nachgefragt, wann ich denn damit rechnen könnte. Die Antwort: "Nächste Woche!"
Alles klar!
Doch diese Antwort hörte ich nun Woche für Woche bis heute. Das Auto steht immer noch so auf dem Hof, wie vor über 2 Wochen.
Der Händler hat noch nichts daran gemacht.
Ich weiß nicht woran es liegt.. Ob er mich, als Azubi, nicht ernst nimmt.. Oder was weiß ich was..
Ich bin natürlich verärgert..
Außerdem rückt der Liefertermin (01.12.2013, Sonntag?) immer näher und ich bezweifle langsam, dass er eben rechtzeitig fertig wird. Vor allem, wenn ich mir überlege, dass die Motorhaube ja wahrscheinlich neu lackiert werden muss :-/
Erste Frage: Kann ich da irgendwas machen?
Desweiteren wurde das Auto ja über die "WeltAuto-Börse" bestellt, habe es also nicht gesehen.
Zweite Frage: Könnte ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn beispielsweise das Leder am Lenkrad Macken oder Kratzer hat und der Händler sich weigert, diese auszubessern?
Außerdem verstehe ich diese "WeltAuto"-Garantien nicht ganz^^ ich weiß, ich hätte da den Händler befragen sollen, ich war aber eben aufgeregt und habe nicht daran gedacht.
"Zustand sowie alle Funktionen des Wagens werden eingehend geprüft. Der WeltAuto Partner ersetzt fehlerhafte Teile umgehend durch neue, die dem Qualitätsstandard von Volkswagen entsprechen", das würde also heißen, dass er z.b. die Macken oder Kratzer im Leder ausbessern müsste? Oder auch Verschleißteile ersetzen muss?
Außerdem wird der KM-Stand garantiert. Was heißt das? Wenn im Kaufvertrag steht, dass der KM-Stand 6000km beträgt und ich den Wagen mit 6010km erhalte?
Lange Rede, wenig Sinn.. :-D
Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Gruß
G3RoN1Mo
Beste Antwort im Thema
23t euro für nen kack gold
Das ist hart...