Das Warten hat ein Ende !

Mercedes GLK X204

So, nun ist es bei mir auch endlich soweit.
Morgen wird der Kleine in Bremen abgeholt.

Meine Konfiguration:

350 CDI
Luzonitgrau
Offroad Paket
Chrom-Paket
Licht-Paket
Zierelemente Esche schwarz
Dunkle Scheiben
Becker Map Pilot
Standheizung
Sitzheizung
AHK
17" Felgen 02R

Auf den ganzen zusätzlichen Elektronik Kram habe ich bewusst verzichtet, da ich das Auto länger fahren möchte und die Erfahrung gemacht habe, das all diese Helferlein nach einer gewissen Zeit so ihre Macken bekommen. Ich sage nur Thema Parktronik hier im Forum ! Möchte aber keinen Streit darüber vom Zaun brechen, und wer ein Leasing Fahrzeug nach 3 Jahren umtauscht, den interessiert das auch nicht. Also jeder so wie er mag.

Ich möchte mich auch bei allen hier im GLK Forum für die Beiträge bedanken, die mir bei meinen Entscheidungen sehr geholfen haben.

Danke und Gruß
NJ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zippi15



Zitat:

Original geschrieben von Timmy10


hallo,

kompliment an die hilfreichen informtionen hier in diesem forum.

ich bin drauf und dran einen glk zu bestellen... ich bin einen 250er CDI bluetec probe gefahren und war positiv überrascht.. die zu bemängelnde schlechte tachoansicht wurde schon oft zitiert...
ich würde aber doch zum 350 CDI greifen, da 6 zylinder und einfach noch mehr leistung und daher noch mehr spass... der mehrverbrauch von +/- 2 Liter spielt da keine rolle mehr...

unabhängig davon, dass ich mich noch nicht für eine farbe entschieden habe ( palladiumsilber vs. tenoritgrau) wollte ich euch mal fragen, ob sich irgendwas gravierend im modeljahr 2014 ändert?
da bei uns die derzeitige lieferzeit bei 4 monaten liegt, möchte ich dann nicht ca. ende august (nach den werksferien) einen neuen wagen übernehmen, obwohl es schon wieder "neuigkeiten" gibt.. (zb. verbesserte tachoansicht... um es mal so zu provozieren..;-) wenn ihr wisst , was ich meine...

freue mich schon auf informative antworten..

lg.

Hallo,

ich habe den 350 CDI vorige Woche bestellt. Und genau aus diesen Überlegungen heraus haben sie mir im Vertrag bestätigt, dass ich einen Wagen Modeljahr 2014 bekommen werde, falls doch noch eine kleine Änderung nach den Werksferien kommen sollte.

Ist eine lange Zeit aber ich freue mich schon sehr drauf.

Übrigens bin ich auch bei der Farbe noch unschlüssig...

Mfg zippi15

Änderungen: Modelljahr 2014 für den GLK
Zu den weiteren Änderungen gehört der Entfall der in Wagenfarbe lackierten Seitenschweller, sie sind nun nicht mehr Bestandteil des Chrom-Paket und gehören stattdessen zum Umfang des AMG Sport-Paket Exterieur. Alternativ können die lackierten Seitenschweller auch als einzelne Option zum Preis von 119 Euro geordert werden. Sowohl das Spur-Paket als auch das Fahrassistenz-Paket PLUS haben eine neue Generation von Nahbereichsradarsensoren erhalten und sind deshalb auch ohne Navigationssysteme (Becker MAP PILOT oder COMAND online) bestellbar. Außerdem sind mit dem neusten Jahrgang, Spurhalte- und Totwinkel-Assistent auch einzeln als Extra erhältlich – jeweils 535,50 Euro.

SPLITVIEW im GLK
Ebenfalls neu, dass Multimedia-System COMAND online kann optional um die SPLITVIEW-Funktion ergänzt werden. Für 1.190 Euro können dann Fahrer und Beifahrer sich getrennt von einander unterschiedliche Dinge im COMAND-Display anzeigen lassen. Beispielsweise die aktive Routennavigation für den Fahrer und eine Video-DVD für den Beifahrer. Der adaptive Fernlicht-Assistent ist mit dem neusten Modelljahr beim GLK nicht mehr automatisch Bestandteil des Intelligent Light System. Kunden die darauf nicht verzichten wollen, müssen den Fernlicht–Assistent als extra (119 €)zum ILS dazu bestellen.

Neue Lackierungen verfügbar
Auch bei den Lackierungen gibt es eine kleine Änderung, hier wird das Cupritbraun Metallic durch die neue Farbe Dolomitbraun Metallic ersetzt. Gestrichen wird zudem der AUX-IN Anschluss in der Mittelarmlehne sowie die 12V-Steckdose. Der TV-Tuner ist ebenfalls nicht mehr in der Preisliste als Extra zu finden.

also es gibt positve nachrichten, als auch negative ...für das mj2014

lg.

47 weitere Antworten
47 Antworten

=Der Tacho ist am Tage schlecht abzulesen. (Silberner Hintergrund, warum auch immer ?)=
Mußte ich bei der Probefahrt auch bemängeln, naja, die lieben Disigner😁!

Ja,
die Designer stecken wirklich in einem Dilemma !
Design das sich seit 50 Jahren bewährt hat, würde von der Fachpresse als antiquiert verrissen.
Also muß was neues her, egal wie besch.. es ist.

Zitat:

Original geschrieben von ms38


=Der Tacho ist am Tage schlecht abzulesen. (Silberner Hintergrund, warum auch immer ?)=
Mußte ich bei der Probefahrt auch bemängeln, naja, die lieben Disigner😁!

Wie wahr...! Das ist ein Stück aus dem Tollhaus.

Zitat:

Original geschrieben von NorgeJorge


Hallo !

So, hier die ersten Eindrücke nach 1 Woche GLK 350 CDI.

Auto fährt sich sehr gut, die hohe Sitzposition ist super, und Leistung satt.
Verbrauch = 9,2 L , scheint mir für die ersten 630km und die derzeitigen Temp. OK
Die Tankanzeige meldet sich allerdings sehr früh. Habe ca.6 km nach dem die Rest-KM-Anzeige (45km) auf Bitte tanken wechselte nur 58L rein bekommen. Müssten also theoretisch noch 8L drin gewesen sein. Mal sehen ob sich das so wiederholt !
Ansonsten kann ich einige ärgerliche Kleinigkeiten die an anderer Stelle schon beschrieben wurden nur bestätigen:
Der Tacho ist am Tage schlecht abzulesen. (Silberner Hintergrund, warum auch immer ?)
Chromringe der Ausströmer spiegeln sich in den Aussenspiegeln. Aus dem Augenwinkel denkt man zuerst ständig das jemand überholt.
Was mich weiterhin stört sind die fehlenden tech. Informationen in der Bed. Anleitung.
Keine Info über das zu verwendende Motoröl (Viskosität), Füllmenge Kühlsystem bzw. Wischwasserbehälter, Ort und Kapazität der Batterie.
Ist schon klar das Benz möchte das man wegen jedem Hühnerfurz in die Werkstatt kommt, aber mich interssiert das halt generell aus technischer Sicht. Bei meinem alten W210 wurde das alles noch detailiert beschrieben. Die Zeiten ändern sich halt, aber zum Glück gibt's ja MT.
Also, wenn jemand etwas zu den Tech. Daten weiß, bitte Info.

Gruß
NJ

Ähnliche Themen

Jammern auf höchstem Nivau.
Ich war gestern mit meinem 220 CDI 316 km unterwegs. Mich störte weder der Tacho noch irgendwelche Chromringe und was mein Händler für Öl reinschüttet, ist mir eigentlich wurscht.
Was mich erfreut hat, das ich mit einem Durschnittverbrauch von 7 Liter auskam, obwohl ich ca 130 km mit Tempomat 160 gefahren bin.
Und gefreut hat mich auch, dass der Drehmoment beim überholen richtig fett vorhanden ist. Mit meinem C 230 hat ich beim Überholen auf der Landstrasse nicht soviel Power.

Ich bin einfach begeistert. Vieleicht sollte man mal das Thema " Was gefällt mir am GLK" aufmachen, damit die Erbsenzählerei aufhört.

Zitat:

Original geschrieben von Fsvler


Jammern auf höchstem Nivau.
Ich war gestern mit meinem 220 CDI 316 km unterwegs. Mich störte weder der Tacho noch irgendwelche Chromringe und was mein Händler für Öl reinschüttet, ist mir eigentlich wurscht.
Was mich erfreut hat, das ich mit einem Durschnittverbrauch von 7 Liter auskam, obwohl ich ca 130 km mit Tempomat 160 gefahren bin.
Und gefreut hat mich auch, dass der Drehmoment beim überholen richtig fett vorhanden ist. Mit meinem C 230 hat ich beim Überholen auf der Landstrasse nicht soviel Power.

Ich bin einfach begeistert. Vieleicht sollte man mal das Thema " Was gefällt mir am GLK" aufmachen, damit die Erbsenzählerei aufhört.

genau,

fahre meinen GLK220cdi jetzt im 3 Jahr,bin immer noch begeistert ca40.000Km gelaufen.

Ich fahre meinen 220CDI seit 2 1/2 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Habe mittlerweile knapp 70'000km mit dem Wagen gemacht. 

Ich freue mich, daß ihr Euch freut!
Nur: wenn ein paar Leute mal irgendwas sich erlauben zu kritisieren ist das beileibe keine Erbsenzählerei, oder muß man hier alles positiv sehen?

Zitat:

Original geschrieben von ms38


Ich freue mich, daß ihr Euch freut!
Nur: wenn ein paar Leute mal irgendwas sich erlauben zu kritisieren ist das beileibe keine Erbsenzählerei, oder muß man hier alles positiv sehen?

Ne, eher alles negativ - ist ja typisch deutsch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fsvler


Jammern auf höchstem Nivau.
Ich war gestern mit meinem 220 CDI 316 km unterwegs. Mich störte weder der Tacho noch irgendwelche Chromringe und was mein Händler für Öl reinschüttet, ist mir eigentlich wurscht.

Hallo !

Ich sprach hier von ersten Eindrücken und Kleinigkeiten !
Das ist mir halt aufgefallen, Jammern ist für mich was anderes.
Und wenn dich das verwendete Öl nicht interessiert ist das ja Ok, ich fahre auch schon mal 5-6000 Km im Urlaub und möchte wissen was ich ggf. nachfüllen sollte.
Also bitte mal wieder runter kommen ! Ich finde das Auto auch gut.

Gruß
NJ

Hallo Zusammen, ich konnte meinen GLK 250 am 28. März bei meinem Händler abholen.

Mercedes- Benz GLK 250 Bluetec

P49 Spiegel-Paket
P95 Sport-Paket "INTERIEUR"
U18 Kindersitzerkennung im Beifahrersitz
218 Rückfahrkamera
228 Standheizung
23P Fahrassistenz-Paket
235 Aktiver Parkassistent inkl PARKTRONIK
260 Typenbezeichnungsentf.a.Kofferraumdeckel
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE System
442 Komfort Multifunktionslenkrad
527 Comand Online
537 Digitales Radio
550 Anhängevorrichtung
622 Intelligent Light System
722 Gepäckbrücke integriert
810 Soundsystem
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
873 Sitzheizung vorne
889 Keyless Go
890 Heckklappe automatisch
900 Chrompaket
916 Kraftstofftank 66l
Kindersitz KIDFIX mit AKSE

Zuerst einmal einfach ein super Auto. Mit dem Fahrassistenz bin ich noch in der Gewöhnungsphase. Wer vertraut schon einfach der Technik.
Danke noch ans Wetter - Ich konnte auch schon die Standheizung ausprobieren. Eine tolle Erfahrung.

Gruss aus der Schweiz von einem begeistertem GLK Fahrer

Auch von.meiner Seite die besten Wünsche und viel spaß damit!

War letzte Woche mit meinem in Slowenien und Kroatien bei Eis und Schnee rund 500 km unterwegs und mit dem Dicken war es eine wahre Freude!

Gruß
funok

"Auch von.meiner Seite die besten Wünsche und viel spaß damit!"
...und allzeit gute Fahrt auch von mir!
Hole meinen am Dienstag in Bremen ab, mit Sommerreifen. Hoffentlich spielt das Wetter mit, bei uns im Moment wieder mal Schnee.

Der Tacho ist auch das Allerletzte. Kleine Zahlen schlecht abzulesen. Auch die Digitale km/ h Zahl viel zu klein.
Bei den dauernd verschiedenen Geschwindigkeiten, ob Autobahn oder Landstraße ist es eine Zumutung von Mercedes solche kleinen und schlecht ablesbaren Zahlen im Tacho zu haben. Bei meinem alten E230 Combi sind die Zahlen groß und deutlich abzulesen.
Ich ärgere mich jedes mal darüber.
Noch mal ein paar Kleinigkeiten die mich stören: Man kann nicht sanft abfahren, die Bremse ist zu giftig, das Lenkrad ist zu empfindlich, nur 1mm drehen und man dreht sich fast im Kreis.
Ansonsten ein tolles Auto, allein der moderate Dieselverbrauch.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Der Tacho ist auch das Allerletzte. Kleine Zahlen schlecht abzulesen. Auch die Digitale km/ h Zahl viel zu klein.
Bei den dauernd verschiedenen Geschwindigkeiten, ob Autobahn oder Landstraße ist es eine Zumutung von Mercedes solche kleinen und schlecht ablesbaren Zahlen im Tacho zu haben. Bei meinem alten E230 Combi sind die Zahlen groß und deutlich abzulesen.
Ich ärgere mich jedes mal darüber.
Noch mal ein paar Kleinigkeiten die mich stören: Man kann nicht sanft abfahren, die Bremse ist zu giftig, das Lenkrad ist zu empfindlich, nur 1mm drehen und man dreht sich fast im Kreis.
Ansonsten ein tolles Auto, allein der moderate Dieselverbrauch.
Gruß
Siegi

Hallo,

lass die die Geschwindigkeit im Display anzeigen.

Denke für dich wäre ein GLK220 das richtige gewesen. Man sollte noch eine ruhige Hand haben.

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen