das wars

Audi

hallo audi gemeinde!

nach dem ich rost an meinem B6 entdeckt habe bin ich schnel zum 🙂 gefahren und gefragt wegen lackgarantie, die haben alles aufgenohmen und nach 4 wochen habe ich antwort bekommen dass audi nur 70% kosten übernimmt und ich muss 30% zahlen (ca.1000euronen).

hab nicht lange überlegt und audi verkauft und einen skoda superb 2.0 tdi 140 psler gekauft.

damit möchte ich mich bedanken für eure hilfe hier im audi forum und wünsche euch viel spass

Beste Antwort im Thema

Wenn ich Probleme mit der Premiummarke aus dem Konzern habe schiebe ich ihn wegen 1000€ ab und kauf mir für ein Vielfaches die zweitbilligste Marke aus dem Konzern...seltsame Strategie.AUch wenn der Superb ein tolles Auto ist...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wenn ich Probleme mit der Premiummarke aus dem Konzern habe schiebe ich ihn wegen 1000€ ab und kauf mir für ein Vielfaches die zweitbilligste Marke aus dem Konzern...seltsame Strategie.AUch wenn der Superb ein tolles Auto ist...

Seid wann macht man bei Rost eine Volllackierung? 

Da er nen 2.5ér TDI hatte, war die Entscheidung ihn abzugeben schon richtig.

Und der Superb ist doch kein schlechtes Auto.

Achte darauf, ob der 140PS TDI im Skoda auch das Problem mit dem Ölpumpenmodul hat.Falls ja, war der Tausch vielleicht doch nicht so gut.Das kann nämlich richtig in die Hose gehen und wird dann extrem teuer.

Mit 70% ist Audi da noch recht Kulant!
Mercedes z.b. ist da nicht so, und das Schlimme ist die Verbauen die Teile so das es nach 5 Jahren wieder Durchrosten wird!
Wohlgemerkt Durchrosten nicht nur einfacher Flugrost etc.
Spreche aus eigener Erfahrung. 😉

Die Hersteller Versprechen immer viel bei Lackgarantie, und wenn der Tag X kommt will die keiner Übernehmen.

Nichtsdestotrotz Wünsche ich dir Allseits Gute Fahrt mit deinem neuen!

Genau das meine ich...vom Problemotor, der aber offenbar gut, lief zum anderen 😉

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Da er nen 2.5ér TDI hatte, war die Entscheidung ihn abzugeben schon richtig.

Und der Superb ist doch kein schlechtes Auto.

so ist es, und superb ist viel spritziger, laurin-klement ausstattung fast voll, hab den für 11900 bekommen

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


hallo audi gemeinde!

nach dem ich rost an meinem B6 entdeckt habe bin ich schnel zum 🙂 gefahren und gefragt wegen lackgarantie, die haben alles aufgenohmen und nach 4 wochen habe ich antwort bekommen dass audi nur 70% kosten übernimmt ......

.....herzlilchen Glückwunsch, dass Du überhaupt was bekommen hättest.

Bei meinem hatte ich letztes Jahr Rost an der Dachkante oberhalb der Windschutzscheibe sowie an der Heckklappe unter dem Nummernschild entdeckt.
Was ich bekommen habe: Nullkommanix!
Zum Motor: Fahre ebenfalls den 2.5er (BDG) und bin damit sehr zufrieden.....!

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von wallmi59



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


hallo audi gemeinde!

nach dem ich rost an meinem B6 entdeckt habe bin ich schnel zum 🙂 gefahren und gefragt wegen lackgarantie, die haben alles aufgenohmen und nach 4 wochen habe ich antwort bekommen dass audi nur 70% kosten übernimmt ......

.....herzlilchen Glückwunsch, dass Du überhaupt was bekommen hättest.

Bei meinem hatte ich letztes Jahr Rost an der Dachkante oberhalb der Windschutzscheibe sowie an der Heckklappe unter dem Nummernschild entdeckt.
Was ich bekommen habe: Nullkommanix!
Zum Motor: Fahre ebenfalls den 2.5er (BDG) und bin damit sehr zufrieden.....!

Jürgen

du hast 163 ps und ich hätte 155 psler, noch mit nokenwellenproblem

Dir waren 1000€ zuviel, aber dann haste einen 2.0 TDI gekauft? Na dann viel Spaß...

Glückwunsch zum Superb!
Falls der rosten sollte wirst du mehr Glück haben 😉
Hatte beim meinem letzten Auto (Skoda Octavia Bj.03) Rost an der Heckklappe. War beim Skoda Partner und der hat das alles aufgenommen und nach 3 Wochen hatte ich die Bestätigung von Skoda Deutschland das Sie die kompletten kosten der Nachlackierung übernehemen 😁

Bei meinem B5 hatte ich Rost an der Heckklappe. Zum Freundlichen, Problem geschildert, Termin bekommen, Leihwagen bekommen und anschließend frisch gelacktes Auto wieder in Empfang genommen.
Gekostet hattet mich jarnischt.

Und auch meiner geht morgen zu „Nachbehandlung“ nachdem vorige Woche beide Kotflügel (zu 100% Audi) und die Heckklappe (zu 70%Audi) ausgetauscht wurden sind. Da aber die Jungs der Werkstatt nur Lackiert und nicht an poliert haben🙄 müssen sie nochmal ran und das nach holen damit den Unterschied des neuem zum Alten Lack nicht gar so sehr auffällt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von oetzie


Und auch meiner geht morgen zu „Nachbehandlung“ nachdem vorige Woche beide Kotflügel (zu 100% Audi) und die Heckklappe (zu 70%Audi) ausgetauscht wurden sind. Da aber die Jungs der Werkstatt nur Lackiert und nicht an poliert haben🙄 müssen sie nochmal ran und das nach holen damit den Unterschied des neuem zum Alten Lack nicht gar so sehr auffällt. 😉

Welches Baujahr,was war wo genau ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von oetzie


Und auch meiner geht morgen zu „Nachbehandlung“ nachdem vorige Woche beide Kotflügel (zu 100% Audi) und die Heckklappe (zu 70%Audi) ausgetauscht wurden sind. Da aber die Jungs der Werkstatt nur Lackiert und nicht an poliert haben🙄 müssen sie nochmal ran und das nach holen damit den Unterschied des neuem zum Alten Lack nicht gar so sehr auffällt. 😉

Na,

da wünsche ich dir viel Glück und den Lackierern gutes Gelingen mit dem Lackangleich durch polieren !!!

Deine Antwort