Das Warnblicklicht als "Dankeschön"?

In Deutschland sind Lichtzeichen mit Blinker/Warnblinker unter Autofahrern als "Dankeschön" eher unüblich. (im Gegensatz zum Schwerlastverkehr)

Gestern hat sich ein Franzose (PKW) auf diese Weise bei mir bedankt. D.h. er hat, den Warnblinker kurz betätigt.

Kannte ich so noch nicht.

Wie haltet Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Früher gab es von mir Blinker - links/rechts/links/rechts - die Zeiten sind seit der Antipp-Automatik vorbei. Dafür eben kurzer Warnblinker oder Lichtblitz.

Mir noch wichtig zu sagen - wenn Euch ein Motorradfahrer überholt und kurz den rechten Fuß herausstreckt - dies ist ein "DANKE" (kein "Du Penner, ich trete Dir die Tür ein") - wollte ich mal loswerden, um evtl. Missverständnisse zu vermeiden.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich glaube eher, daß Leuten wie Dir die soziale Kompetenz fehlt, sich im Straßenverkehr partnerschaftlich und rücksichtsvoll gegenüber anderen VT zu verhalten.

Was du so alles glaubst...

Schon mal mit mir mitgefahren?

Aber schön, dass es noch User gibt, die auf persönliche Angriffe verzichten und sachlich argumentieren können.

@elchsucher,
ein wenig bin ich schon verwundert über dein Profil, dass ganz im Gegensatz zu deinen Texten hier steht!?
Oder möchtest du die Skandinavier noch vom aggressiven Fahrstil überzeugen?

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Der Kampf auf der Straße ist halt kein Förmchenkrieg im Sandkasten. Wer da nicht sieht wo er bleibt, kann nur verlieren.

Rücksicht, Höflichkeit und Fair im Verkehr hat mir das V+S abgewöhnt.

Und Du bist immer noch hier mit dem Zweck Dich zu rehabilitieren? 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich glaube eher, daß Leuten wie Dir die soziale Kompetenz fehlt, sich im Straßenverkehr partnerschaftlich und rücksichtsvoll gegenüber anderen VT zu verhalten.
Was du so alles glaubst...

Schon mal mit mir mitgefahren?

Du schreibst doch, daß Dir Rücksichtnahme fremd ist.

Wozu also?

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Rücksicht, Höflichkeit und Fair im Verkehr hat mir das V+S abgewöhnt.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bissl viel amerikanische Actionreißer mit ordentlich Pathos geschaut?
Nö, nur regelmäßig das V+S gelesen. Da bekommt man sowas beigebracht.

Mir hat das V+S gezeigt, dass es Autofahrer gibt, die aus Unwissenheit Fehler machen. Und dass es welche gibt, die andere gängeln wollen. Über beides kann man größzügig hinwegsehen und sich damit das Leben deutlich erleichtern.

Aber am meisten habe ich gelernt, dass die Realität fern ab jeglicher Schwarzmalerei hier liegt. Bisher waren z.B. alle Blinkzeichen als Danke in den jeweiligen Situationen klar so erkennbar. Nie käme ich auf die Idee, das anders zu deuten, nur weil das einer in einer deutlich anderen und erkennbaren Situation anders eingesetzt hat.

Aber wenn man natürlich nur das Negative sehen will...dann verdreht man Ursache und Wirkung so lange, bis man sich die Welt schlecht konstruiert hat und hart durch die fiese Welt fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


@elchsucher,
ein wenig bin ich schon verwundert über dein Profil, dass ganz im Gegensatz zu deinen Texten hier steht!?

Man darf nicht immer alles glauben, was man so im Internet liest. Manchmal könnte eine gehörige Portion Ironie drin stecken 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Nö, nur regelmäßig das V+S gelesen. Da bekommt man sowas beigebracht.

Mir hat das V+S gezeigt, dass es Autofahrer gibt, ... , die andere gängeln wollen ...

Gerade das habe ich ebenfalls erst im V+S Forum gelernt.

Und zudem, daß Vorschriften oft und gerne als Rechtfertigung für eigenes unpartnerschaftliches Verhalten herhalten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Du schreibst doch, daß Dir Rücksichtnahme fremd ist.

Tja, zumindest hat mir mein kleiner Exkurs zur dunklen Seite wieder mal bestätigt, dass es immer dieselben sind, die sich wie das Fähnchen im Winde drehen und sich durch Unsachlichkeit hervorheben.

Danke das du bei meinem kleinen Experiment mitgemacht hast. Du hast meine Erwartungen sogar übertroffen.

Jaja, im Zweifel ist es nicht kenntlich gemachte Ironie. Aber Hauptsache wieder ein wenig Öl ins Feuer gegossen. Hier und im Auto!?

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Hier und im Auto!?

Hier immer.

Im Auto eher selten. Da bin ich eher der umgängliche Typ. Da hat man es aber auch mit echten Menschen zu tun und nicht mit virtuellen "So will ich sein" Typen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Hier und im Auto!?
Hier immer

Im Auto eher selten. Da bin ich eher der umgängliche Typ. Da hat man es aber auch mit echten Menschen zu tun und nicht mit virtuellen "So will ich sein" Typen.

Dann bist du ja laut deinen letzten Aussagen hier auch ein "so will ich sein"-Typ.

Trägt immens zur Verbesserung der Forumskultur bei...

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Du schreibst doch, daß Dir Rücksichtnahme fremd ist.
Tja, zumindest hat mir mein kleiner Exkurs zur dunklen Seite wieder mal bestätigt, dass es immer dieselben sind, ... Danke das du bei meinem kleinen Experiment mitgemacht hast. Du hast meine Erwartungen sogar übertroffen.

Und Du hast zwar nicht wirklich bei einem Experiment mitgemacht. Dennoch war mir war schon im Vornherein klar, daß sich wieder die "üblichen Verdächtigen" zu Wort melden, und Rücksichtnahme als verzichtbar preisen würden.

Es lebe das eigene Ego.

Du hast meinen Erwartungen übrigens voll entsprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Hier und im Auto!?
Hier immer.

Im Auto eher selten. Da bin ich eher der umgängliche Typ. ...

Einer der stur auf sein Vorfahrtsrecht beharrt ...

Wie war noch gleich das Thema? Ach ja: Das Warnblicklicht als "Dankeschön"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Hier immer.

Im Auto eher selten. Da bin ich eher der umgängliche Typ. ...

Einer der stur auf sein Vorfahrtsrecht beharrt ...

Was spricht dagegen? Deshalb heißt es ja Recht und nicht achten. Bei einer grünen Ampel bremse ich auch nicht ab, nur weil jemand fahren könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen