Das war's
Mein Fazit nach 164.371 km in 23 1/2 Monaten:
Durchschnittsverbrauch: 7,8 L/100/km
Ölverbrauch zwischen den Wechseln: 0
Werkstattaufenthalte planmäßig: Inspektion 5x
Werkstattaufenthalte außer Plan: Ausgehen des Motors 2x, klapperndes ESHD 1x (Abhilfe), flackerndes Xenon 1x
Reifen: 2 Sätze Sommerreifen Michelin Latitude Diamaris 17", 2 Sätze Winterreifen, Dunlop, der 3. Satz Sommerreifen wurde jetzt für die Übergabe montiert.
Keine Glühlampen ersetzt, Batterie, Kupplung, Stoßdämpfer noch Original
Bremsen: 2x Beläge rundum, 1x Scheiben neu.
Keine Pannen, kein Liegenbleiben, kein Nicht-Anspringen
Ich finde das kann sich sehen lassen und legt die Latte für den ML sehr hoch.
Das Arbeitsleben hat ein Ende, der Q 5 geht bei meiner Tochter in den Vorruhestand (max. 10.000 km p.a.), ich ziehe mich fast ganz zurück und wickle nur noch ein wenig Uniarbeit ab, dann gondeln wir mit dem ML dem letzten Sonnenuntergang entgegen.
Meine Tochter wird diesen Account ggf. für Fragen nutzen und ich werde lesend dabei sein.
Ich hoffe, Ihr seid nett zu ihr. 😉
Ciao
Beste Antwort im Thema
Mein Fazit nach 164.371 km in 23 1/2 Monaten:
Durchschnittsverbrauch: 7,8 L/100/km
Ölverbrauch zwischen den Wechseln: 0
Werkstattaufenthalte planmäßig: Inspektion 5x
Werkstattaufenthalte außer Plan: Ausgehen des Motors 2x, klapperndes ESHD 1x (Abhilfe), flackerndes Xenon 1x
Reifen: 2 Sätze Sommerreifen Michelin Latitude Diamaris 17", 2 Sätze Winterreifen, Dunlop, der 3. Satz Sommerreifen wurde jetzt für die Übergabe montiert.
Keine Glühlampen ersetzt, Batterie, Kupplung, Stoßdämpfer noch Original
Bremsen: 2x Beläge rundum, 1x Scheiben neu.
Keine Pannen, kein Liegenbleiben, kein Nicht-Anspringen
Ich finde das kann sich sehen lassen und legt die Latte für den ML sehr hoch.
Das Arbeitsleben hat ein Ende, der Q 5 geht bei meiner Tochter in den Vorruhestand (max. 10.000 km p.a.), ich ziehe mich fast ganz zurück und wickle nur noch ein wenig Uniarbeit ab, dann gondeln wir mit dem ML dem letzten Sonnenuntergang entgegen.
Meine Tochter wird diesen Account ggf. für Fragen nutzen und ich werde lesend dabei sein.
Ich hoffe, Ihr seid nett zu ihr. 😉
Ciao
12 Antworten
Machs gut huckelbuck und viel Glück und Spaß mit deinem ML.
Grüße, WMF
Gratuliere!
Tolle Bilanz!
Mönsch Hucki,
Du wirst uns fehlen. Alles Gute mit dem MB
Marie und Twindance
Hallo Huck,
lass es Dir gut gehen und hab Freude am ML, wie ich sie auch in der Vergangenheit hatte.
Grüß mir WatsonII - er wird sich sicher auch freuen, daß er nun wohl öfter vor die Türe darf.
Und vielleicht treffen wir uns im Grunewald oder eher am Prenzlauer Berg - rein zufällig ?
Herzliche Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Hallo Huck,lass es Dir gut gehen und hab Freude am ML, wie ich sie auch in der Vergangenheit hatte.
Grüß mir WatsonII - er wird sich sicher auch freuen, daß er nun wohl öfter vor die Türe darf.
Und vielleicht treffen wir uns im Grunewald oder eher am Prenzlauer Berg - rein zufällig ?
Herzliche Grüße
Jürgen
Grüß dich, lieber Jürgen,
Watson II ist schon in Südtirol, wo er inzwischen festes Quartier bezogen hat, denn die Transportfrage entfällt auf diese Weise. Gleiches gilt für unsere olle BMW.
Beide sollen dort recht regelmäßig an die Luft. 😉
Ein zufälliges Treffen in Berlin ist ziemlich unwahrscheinlich, denn wir werden unser hiesiges Standbein aufgrund der gewonnenen Unabhängigkeit nicht mehr sehr häufig sehen und uns als europaweite Rumtreiber betätigen .
Daneben zieht es uns aufs Wasser, ein mit Freunden schon vor Jahren erworbener Segler wird uns nun endlich den Mittelmeerraum zeigen.
Es liegt also Einiges an, nur die Gesundheit (und der ML!) müssen funktionieren, damit unser neuer Lebensabschnitt wie gewünscht ablaufen kann.
Liebe Grüße und alles Gute,
Huck
Sorry für OT an alle anderen.
gelöscht
Kannst du sagen wie viel km ein Satz Sommerreifen gehalten haben und ob sie vom Laufgeräusch erträglich waren? Welchen Luftdruck bist du gefahren? Meine Dunlop schafften ca. 25 Tkm und haben ab ca. 15 Tkm fürchterlich geheult, auf die letzten 5 Tkm die noch möglich wären habe ich daher verzichtet. Habe jetzt Michelin bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Martinjohann
Kannst du sagen wie viel km ein Satz Sommerreifen gehalten haben und ob sie vom Laufgeräusch erträglich waren? Welchen Luftdruck bist du gefahren? Meine Dunlop schafften ca. 25 Tkm und haben ab ca. 15 Tkm fürchterlich geheult, auf die letzten 5 Tkm die noch möglich wären habe ich daher verzichtet. Habe jetzt Michelin bestellt.
Laufleistung der Sommerreifen Michelin Latitude Diamaris jeweils rund 40.000 bis 45.000 km, überwiegend "geradeaus auf der Autobahn", Reifendruck rundum immer 2.8.
Geräusch unauffällig.
Genauere Daten habe ich nicht festgehalten.
Lieber Hucky,
für die kommenden Tage wünsche ich Dir alles Gute und viel Gesundheit, Spaß und knitterfreie Tage auf dem Weg zum Sonnenuntergang. Es scheint mir mehr ein Weg zur aufgehenden Sonne und die Regionen scheinen gut gewählt. Mit dem ML, der BMW, dem Segler, Watson II und Deiner Liebsten viel Glück und ein herzliches Willkommen an Deine Tochter!
Autotechnisch bin ich Dir jetzt knapp auf den Fersen, muss doch bei 152.332 km noch 13 Tage auf den Q5 Nachfolger warten, nur mit dem Retirement dauert es noch etwas mehr.😁
So, jetzt ohne Schmalz und Herzschmerz
Ciao
Stefan
(Dessen Aufenthalte hier auch selten werden)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Lieber Hucky,für die kommenden Tage wünsche ich Dir alles Gute und viel Gesundheit, Spaß und knitterfreie Tage auf dem Weg zum Sonnenuntergang. Es scheint mir mehr ein Weg zur aufgehenden Sonne und die Regionen scheinen gut gewählt. Mit dem ML, der BMW, dem Segler, Watson II und Deiner Liebsten viel Glück und ein herzliches Willkommen an Deine Tochter!
Autotechnisch bin ich Dir jetzt knapp auf den Fersen, muss doch bei 152.332 km noch 13 Tage auf den Q5 Nachfolger warten, nur mit dem Retirement dauert es noch etwas mehr.😁
So, jetzt ohne Schmalz und Herzschmerz
Ciao
Stefan
(Dessen Aufenthalte hier auch selten werden)
Vielen Dank, lieber Stefan, für das Willkommen.
Paps hat von Dir erzählt 🙂 er lässt herzlich grüßen.
Der Q5 ist schon was anderes als der bisher genutzte Aygo....
Wir werden uns anfreunden glaub ich, noch ist er eher beeindruckend als vertraut, aber das wird schon werden.
Ma und Paps sind mit dem ML in Barcelona eingetroffen und machen sich und den Hund seefest, irgendwie.😉
Genug OT,
Gruß rundum, Vi
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Vielen Dank, lieber Stefan, für das Willkommen.
Paps hat von Dir erzählt 🙂 er lässt herzlich grüßen.
Der Q5 ist schon was anderes als der bisher genutzte Aygo....
Wir werden uns anfreunden glaub ich, noch ist er eher beeindruckend als vertraut, aber das wird schon werden.
Ma und Paps sind mit dem ML in Barcelona eingetroffen und machen sich und den Hund seefest, irgendwie.😉
Genug OT,
Gruß rundum, Vi
Danke und Gruß zurück. Muss mich noch daran gewöhnen, dass hinter der Hundeschnauze jetzt ein anderes Gebiss klappert.
Viel Spaß beim Eingewöhnen an den Q5 (geht bestimmt schnell).
Gruß zum WE
Stefan
(Codierungswünsche an 🙂 verschickt)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Lieber Hucky,für die kommenden Tage wünsche ich Dir alles Gute und viel Gesundheit, Spaß und knitterfreie Tage auf dem Weg zum Sonnenuntergang. Es scheint mir mehr ein Weg zur aufgehenden Sonne und die Regionen scheinen gut gewählt. Mit dem ML, der BMW, dem Segler, Watson II und Deiner Liebsten viel Glück und ein herzliches Willkommen an Deine Tochter!
Autotechnisch bin ich Dir jetzt knapp auf den Fersen, muss doch bei 152.332 km noch 13 Tage auf den Q5 Nachfolger warten, nur mit dem Retirement dauert es noch etwas mehr.😁
So, jetzt ohne Schmalz und Herzschmerz
Ciao
Stefan
(Dessen Aufenthalte hier auch selten werden)
Ja, alles Gute Euch - Huckelbuck und StefanLi!
Die Cracks der ersten Stunde "sterben aus". So ist das Leben...
Bei mir wurde es schon längere Zeit ruhig. Einerseits viele spannende und zeitraubende Projekte - und hier ganz wichtig zu nennen - nichts Erwähnenswertes mit dem Q5 . Bald 65'000 Km unaufgeregtes Fahren - so wie ich mir das mit diesem Fz, resp. mit diesem weiteren Audi gewünscht hatte! Also ein sehr gutes Zeichen. Und natürlich hoffe ich, dass es so bleibt. Mein separater Blog wird dann auch wieder mal nachgeführt - für einige kleine Infos. Doch wegen Service, Pneuwechsel, Tanken und Wagenwäsche will ich das Web nicht belasten... Auch die vielen Vorzüge sind genannt. Und die vielen schönen Kilometer alleine oder mit Mitfahrenden kann man eher schlecht wiedergeben.
Da viel unterwegs und der Q5 nicht immer das beste Fz dafür, habe ich mir im letzen Frühjahr einen Zweitwagen zugelegt, der parallel bald 20'000 Km mehr auf der Uhr hat.
Der Q5 bleibt bis auf Weiteres im Einsatz - so wie geplant - und wird einfach etwas langsamer alt.
(Doch, ein Abenteuer gab es noch - nächtens in der Februarkälte: Abenteuerliche Neuschneefahrten in 30 cm, mit einem altgedienten Offroadspezialisten, mit Subaru, Cherokee und dem Q5... Über Stock und Stein, durch Feld und Wald, Berg auf, Berg ab - und das oft seeehr steil und sehr eng. Doku gibts keine - einerseits war es so tough, dass beide Hände immer am Steuer sein mussten und andereseits, weil es manchmal besser ist, die Dinge sind nicht dokumentiert und geraten in Vergessenheit... nur soviel sei gesagt: Der Q5 machte wiederum keine schlechte Façon, ist aber nicht vergleichbar mit einem Offroader der alten Schule, wenns hart auf hart geht. und der betagte Legacy kann auch gut 4x4 (auch Mitteltorsen). Am oder über dem Limit fahren ist nichts für den Q5, dafür ist er einfach zu schade - und wenn man ihn schont, ist schnell Ende Gelände. Ein geräumiger Kombi, dem man bei Bedarf mehr Bodenfreiheit geben kann, täte es für mich somit auch).
Ich wünsche allen frohe und unfallfreie Fahrt, wo, wann mit was auch immer!
LG ganbai