Das Sterben des E-Hypes
Die Käufer wollen die Teile schlichtweg nicht.
Und wer den Käufer zu "erziehen" versucht, der darf Verluste schreiben 😉
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Die weit überwiegende Mehrheit der Autofahrer fährt nicht 1000km pro Tag, sondern gerade mal etwa 5% davon. Viele von diesen Autofahrern könnten somit jede Nacht in der eigenen Garage ihre Akkus gemütlich laden lassen, müssen zu keiner Tankstelle fahren, müssen nicht dabei stehen, keine Benzindämpfe einatmen und bezahlen nicht jede Woche andere Liter-Preise 😁
526 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Das ist sinnloses Verbrennen von Forschungsgeldern.
Forschung ist nie sinnlos...
Hätte man damals die ersten Transistoren nicht weiter erforscht, müsstest du deinen geistigen Dünnpfiff heute auf der Apfelsinenkiste in den Park schreien und könntest ihn nicht im Internet verbreiten...
Hätte man die komplexen Zahlen, aufgrund zur damaligen Zeit kompletter Bedeutungslosigkeit für irgendwas, nicht weiter erforscht, gäbe es heute keine Berechnungsmethode für Wechselstrom, Quantenmechanik und inverve LaPlace-Transformation...
Usw...
Die Steuerung von Forschungsvorhaben ist eine meiner Aufgaben. Zunächst sorgt man dafür, daß es mehr Vorhaben gibt als aufgrund der Forschungsgelder beforscht werden können. Dann wählt man die attraktivsten aus. Denn auch Forschungsgelder kann man nur einmal ausgeben.
Dieser Auswahlmechanismus wurde hier entweder nicht angewandt oder hat schlichtweg versagt. Das Geld sieht der Steuerzahler nie wieder.......
Gruß SRAM
Auch ein Grund für das Sterben des E-Hypes
Für welche Bevölkerungsgruppen werden die heute konzipierten e-Autos gebaut??
http://news.google.de/.../url?...
Die Kaufkraft der Mehrheit der Bevölkerung in D schwindet. Real ist weniger netto im Geldbeutel als vor 10 Jahren.
Die 1.000.000 Stromer bis 2020 sind doch schon abgeschminkt.
MfG RKM
Bisschen was OT, hat aber trotzdem mit dem Strompreis für E-Autos, und deren Akzeptanz in der Bevölkerung zu tun:
Wetten der Strompreis wird noch vor der Wahl fallen??
Die folgende alte Masche wird z.Z. praktiziert, weil das Kurzzeitgedächnis der meisten Wähler (die 51% lt SRAM😁 sowieso) max 12 Momate aktiv ist.
- Die Regierenden erhöhen die Strompreise (ohne tatsächlichen trifftigen Grund, mit falscher Verteilung der Abschöpfung an nicht Bedürftige) 13 Monate vor der Wahl um 70,- Euro im Jahr .
- Empörung, statistische Umfragen ergeben, dass nächsten Sonntag die Opposition gewinnen würde.
- Monate später ist die Empörung verebbt, das Geld wird woanders eingespart (10,- Eurojeans und Schuhe aus China)
- Die Regierenden senken 2 Monate vor der Wahl die Strompreise um 35 Euro.
- Jubel, "Ja, die tun was für uns"-Rufe, Das Gefühl kommt auf "alles wird billiger", Die Umfragen werden positiver, die Wahl scheint gesichert.
- Vielleicht noch 0,5 % weniger Rentenbeitrag, keine Praxisgebühr und so`n Gedöns..
.
.
.
Wetten der Strom wird vor der Wahl billiger (obwohl er im Endeffekt teurer wird).
MfG RKM
"Bisschen was OT" Ende
Na ?
Welche haarsträubenden Erklärungen daß ja alles gaaaanz anders und überhaupt vieeeeel besser und der Volt DEEEER Bestseller ist, dürfen wir jetzt wieder von unseren E-Mobil-Gläubigen erwarten ?
..........ich hol schon mal das Popkorn 😁
Gruß SRAM
Ist ja nicht das erste mal, dass bei GM die Volt Produktion gestoppt wird. Durch die Möglichkeit, dass der Verbrenner auch direkt in den Antrieb eingreifen kann ist er weit weit weg von dem, was die Allgemeinheit als Elektroauto bezeichnen würde. Ich hab nichts für dieses Auto übrig, es ist und bleibt ein 08/15 Plug-In-Hybrid für zuviel Geld, auch wenn sich Opel immer so gerühmt hat, das erste Elektroauto eines deutschen Autoherstellers bieten zu können. Das ist in zweifacher Hinsicht falsch.
Der Spark EV wird sich deutlich besser unter die Menge mischen lassen. Zumindest besser, als Volt und Ampera. Früher nannt man sowas natürliche Auslese. Es werden sich die Autos durchsetzen, die der Markt haben will und sich leisten kann. Und das werden in Zukunft jene Smarts und ZOEs und LEAFs und CA-MiEVs und e-UPs sein, die teilweise schon heute sehr erfolgreich sind oder noch erfolgreich sein werden.
Zitat:
Es werden sich die Autos durchsetzen, die der Markt haben will und sich leisten kann.
Volle Zustimmung ! 🙂
Gruß SRAM
Alter Artikel. Das war im September 2012.
Ein kleiner nichtssagender, nicht representativer, aber alltäglicher E-Auto Test.
Von mir als Nicht-hasser kommentarlos eingestellt (Mann, muss man jetzt vorsichtig sein, um nicht verklagt zu werden😁😁
http://www.rtl2.de/.../
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Ein kleiner nichtssagender, nicht representativer, aber alltäglicher E-Auto Test.MfG RKM
Stimmt, das eben was RTL kann, mehr nicht.
Ein blamabler bericht für deutschland udn vorallem EON...
Warum können das die Amerikaner?
http://www.youtube.com/watch?...
hier sagt der lader charging at 145 miles per hour und steigend. bei minute 2:15
maximal 300 miles per hour. etwas schneller wie die deutschen 8 stunden.
selbst bei dem lade standart hat man versagt - abkehr von chademo zum menekes standart. 3h für 100km 😮
und auch die tweets.
Zitat:
teslasguy is currently supercharging @ 248.5 miles per hour.
in einer stunde hat man die große batterie voll und kann weitere 400 km fahren - vielleicht noch nicht die goldene lösung, aber kein verlgeich zum erbärmlichen rtl bericht...
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
selbst bei dem lade standart hat man versagt - abkehr von chademo zum menekes standart. 3h für 100km 😮
Und woher hast du diese Fehlinformation? Die Typ 2 Ladung gibt es mit 11 kW, 22 kW und 43 kW. Die zukünftigen Mittelklasseautos werden mit 22 kW geladen, das heißt für 100 km brauchts dann eine Stunde. Mit der 43 kW Ladung wäre das in 30 Minuten möglich. Das ist je nach eingebautem Akku aber schon grenzwertig.
Die Abkehr von CHAdeMO hat diverse Vorteile. CHAdeMO kann von Eigentümern weder zu Hause, noch in der Garage installiert werden! Eine StiNo Typ 2 Wallbox mit 11 kW oder 22 kW ist dagegen überhaupt kein Problem. Und die "alten" Autos mit Schuko-Ladung können über einen recht einfachen Adapter an einer Typ 2 Steckdose geladen werden. Einfach mal ein bisschen weiter denken.
Einfach ...
ja, genau das ist das richtige Stichwort !
Ob alle "Lieschen Müller" damit immer klar kommen ???
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Einfach ...
ja genau das ist das richtige Stichwort !
Ob alle "Lieschen Müller" damit immer klar kommen ???
da der rambello sicherlich nicht.
ich frage mich wie du deine tastatur eingesteck bekommst?