Das sollte man unbedingt gemacht haben!
Hallo zusammen,
was habt ihr so für lustige Geschichten oder Ratschläge? Was sollte man Eurer Meinung nach unbedingt mal gemacht haben? Welche Tour? Welche Orte besuchen? Welche Späßchen erlauben?
Berichtet mal was aus Eurer bisherigen Motorradzeit. Was gehört für Euch unbedingt dazu? Den Schrotthändler zum jährlich stattfindenden Harley-Treffen schicken? Dem Zeltnachbarn die Zeltstangen klauen? Oder einfach mal zum Nordkap fahren?
Ich freu mich über Erfahrungsberichte und lustige Geschichten.
Linke Hand zum Gruß.
Beste Antwort im Thema
Junge Rollerfahrer die auf ihren Schwuchtiletten halb liegend die letzten km/h heraus pressen, ebenso liegend mit 3km/h mehr überholen.
Die kriegen große Augen 😁
58 Antworten
Leutz, was immer ihr auch macht -
immer schön achtgeben auf S5 fahrende Ärzte und ihre Freundinnen 😰
www.motor-talk.de/forum/s5-treffen-fahrt-in-die-dolomiten-suedtirol-t1703111.html
GN8 Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Leutz, was immer ihr auch macht -immer schön achtgeben auf S5 fahrende Ärzte und ihre Freundinnen 😰
www.motor-talk.de/forum/s5-treffen-fahrt-in-die-dolomiten-suedtirol-t1703111.htmlGN8 Kasimir
Na ja, wenn stimmt was die Herren so daherjammern, dann werden die ja bald alte Käfer fahren.
Überquerung des Großglockners im Oktober.
Ich hab' mich an einem mit Regenwolken verhangenem Tag einfach mit meiner Kuh südwärts treiben lassen. Wollte die Sonne sehen.
Dann las ich, "Großglockner, für Zweiräder gesperrt", in einer bunten Lichterkette raste dieser Satz immer wieder über die Tafel.
Dachte mir, fahr hin und frag einfach!
Gedacht - getan - Glück gehabt.
Es bedurfte echter Überredungskunst, dann doch noch, nach langem Telefonieren des Kassawartes bekam ich eine Passage erlaubt. Das Befahren der Edelweißspitze wurde mir untersagt.
Ich sollte zügig nach oben und drüber kommen weil im Norden Schneefall angesagt war.
Die sommerlichen 17,00 € musste ich abdrücken.
Tatsächlich hat es dann weiter oben gescneit, auf einigen Schmelzwasser-Eisplatten war Vorsicht angesagt.
Oben war es dann mehr leichtes Hageln, das Geräusch im Knitterfreien war schon seltsam, bleibt mir unvergesslich.
Die Abfahrt geschah dann im Regen, unten war es wieder schön, doch es gab auch stellenweise Glätte, die Kühe vom Abtrieb hatten dafür gesorgt. ;o)
Jetzt war der Heimweg nach Mühldorf a. Inn wieder sehr lang geworden.
Irgendwann im Dunkeln, es herrschte ab Radstadt nur Starkregen, kam ich müde aber glücklich nach Hause.
Die Sonne hatte ich einige Minuten sehen könen !!!
Egal, hab's gemacht, es war verrückt aber schön.
Servus
Fränki
Dieser Thread ist in zwei Teile zerfallen. Teil eins listete Storys nach dem Muster: "Mein Gott, war das peinlich..." auf, und Teil zwei kümmerte sich um Sachen, die man wirklich mal gemacht haben sollte.
Ich möchte ein paar Dinge aufzählen, die man IMHO wirklich mal gemacht haben sollte:
1. Mit einer Harley durch Amerika fahren. Besonders zu empfehlen für Leute, die sich nie eine Harley kaufen würden. Streckenempfehlungen: Highway 1 von San Francisco nach Süden, von Miami nach Key West oder von Las Vegas nach Utah. Tipp: Immer die größte Harley kaufen, die man kriegen kann. Motorradbrille und Handschuhe in D einpacken, Helm muss DOT können, den gibt es dann in Amiland.
2. Mit seinem Motorrad durch die Dolomiten fahren
3. Die Corniche zwischen Genua und Nizza abfahren
4. Einmal mit seinem Mopped zelten fahren
1 und 2 habe ich schon gemacht, 3 und 4 stehen noch auf dem Zettel
Sampleman
Ähnliche Themen
1. Ich bin den Highway No 1 schon runter gefahren allerdings im RV. Auf ner Harley würd ich das nicht machen, da kann ich auch gleich beim RV bleiben 😁. Dann doch lieber mit einer Tourer, Reiseenduro oder Supersportler, aber weißt ja Geschmäcker sind verschieden 🙂.
2. hab ich gemacht, absolut empfehlenswert
3. kenn ich bisher nicht
4. mach ich bestimmt mal
Was man mal gemacht haben sollte?
Um Mitternacht in einem gottverlassenen Mecklenburger Kaff unter der einzigen Straßenlaterne die Emme reparieren....
Mit der Gemahlin des PKW-Fahrers ebenfalls in tiefster Nacht zur nächsten Tanke fahren, weil der Meister den Tank leer gefahren hatte, dort feststellen, dass die Mutti kein Geld dabei hat, für 20 Märker Kanister und Sprit kaufen und dann konstatieren, dass der Vati seine Geldbörse bei den Bekannten hatte liegenlassen, die zuvor besucht wurden....
Einem gestrandeten Biker erst mit Frühstück und dann mit Ersatzteilen auszuhelfen....
15 Kilometer das Möpp schieben, weil man trotz aller guter Vorsätze in der Kneipe beim Würfelspiel dem Bier und Kräuterschnaps nicht widerstehen konnte
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Was man mal gemacht haben sollte?Um Mitternacht in einem gottverlassenen Mecklenburger Kaff unter der einzigen Straßenlaterne die Emme reparieren....
Mit der Gemahlin des PKW-Fahrers ebenfalls in tiefster Nacht zur nächsten Tanke fahren, weil der Meister den Tank leer gefahren hatte, dort feststellen, dass die Mutti kein Geld dabei hat, für 20 Märker Kanister und Sprit kaufen und dann konstatieren, dass der Vati seine Geldbörse bei den Bekannten hatte liegenlassen, die zuvor besucht wurden....
Einem gestrandeten Biker erst mit Frühstück und dann mit Ersatzteilen auszuhelfen....
15 Kilometer das Möpp schieben, weil man trotz aller guter Vorsätze in der Kneipe beim Würfelspiel dem Bier und Kräuterschnaps nicht widerstehen konnte
... da gibt es diese Werbung mit Brat Pit ... bist Du das ??? 😁
aber zum Thema:
3 Wochen Sardinien (weniger lohnt nicht). Sardinien ist diese Insel links von Italien (die größere von den beiden). Fähre von Genua nach Olbia oder auch Livorno - Olbia.
Sardinien ist fast 300 km lang und fast 100 km breit. Sie bietet alles, was das Herz begehrt. Feinster Sandstrand mit azurblauem Wasser, Gebirge mit geilen Serpentinen, eine Kultstraße, die man gefahren sein muss (ss 125) und italienisches Essen ... was will man mehr?
Gruß k2
Schön ist auch wenn man mit der 125er dorthin fährt wo sonst nur 600 + X Kubik unterwegs sind. Wir waren mit dem Roller auf dem Stilfser Joch!
Brad Pitt? Ich?
Nein, ich bin DER, der von Brad Pitt beneidet wird 😁.
Neee, das sind Erlebnisse, die ca. 20 Jahre her sind, da kannte noch niemand das Anhängsel von Angelina 😛.
Sampleman´s Reiseliste könnte man eigentlich mehrmals immer wieder von 1-4 von vorne abklappern😁😎. Die Corniche fehlt mir noch auf´m Motorrad und für die Highways in USA würde ich doch eher ne Harley oder Guzzi empfehlen, oder ne leicht Gelände-gängige Reiseenduro oder Soft-Chopper. Vom Supersportler würde ich dort abraten für solche Touren, denn die Strafzettelpreise sind wohl eher so gesalzen, wie die in der Schweiz oder Italien und dann mit 55 mph einen kerzengeraden Highway entlangzuckeln, in geduckter Eiformhaltung, ständig kerzengeradeaus ca 100km durch die Wüste bis zum Horizont blickend, 😁Jessas😁, des wär´echt fad. Aber die Lacher aller anderen auf der Straße hättet´s auf Eurer Seite😁😁 - oder sagt man das andersrum ??
Ach und eines muss einem dort mal passiert sein: Da gibt´s T-shirts wo draufsteht "I ran out of gas in death-valley", das ist so ´ne Karl May Wüste in Nevada an der Grenze zu Californien. Zum Glück hab´ich diese Peinlichkeit im Auto dort schon hinter mich gebracht, rollend zur ersten Tankstelle nach der Wüste. Des muss ma net ham...vor allem im Sommer, bis zu 60 Grad im Schatten, aber es gibt keinen Schatten.
Gruß
PS. Der kurvige Highway#1 ist vielleicht ne Ausnahme😎...aber 61 statt 55mph waren schon vor vielen Jahren knapp 100Dollar, je nach Laune. Die sind strenger dort im Straßenverkehr, unsere Art der Moppedfahrerei mancherorts wäre in USA Verkehrsrowdytum😉, dafür sind sie anderweitig lockerer drauf, die Californier, vor allem die Harleyfahrer dort.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Vom Supersportler würde ich dort abraten für solche Touren, denn die Strafzettelpreise sind wohl eher so gesalzen, wie die in der Schweiz oder Italien und dann mit 55 mph einen kerzengeraden Highway entlangzuckeln, in geduckter Eiformhaltung, ständig kerzengeradeaus ca 100km durch die Wüste bis zum Horizont blickend, 😁Jessas😁, des wär´echt fad.
Deswegen habe ich es ja vorgeschlagen. Wer eine Harley verstehen will und wer Motorradfahren in den USA verstehen will, der sollte sich eine Harley in den USA mieten - da wird sie gebaut, da gehört sie hin. Ich bin mit einer 1200er Sportster mit Stage 1 Performance Kit von Miami nach Key West und zurück gefahren. Kurven sind Mangelware, oft geht es zehn Kilometer einfach nur schnurgeradeaus. Speed Limit sind meist 55 bis 65 Meilen, also kann man auf den Geraden mal so 120 km/h fahren.
Das hat mit Motorradfahren im europäischen Sinn nichts zu tun, deshalb sollte man es auch nicht mit einem Mopped für europäische Bedürfnisse machen. Man fährt Harley, trägt eine Jeans und eine leichte Lederjacke, Handschuhe, einen Jet-Helm und eine Ray Ban. Wenn man keinen Helm trägt, stört das auch niemanden, aber ich war ein Schisser (hatte zu dem Zeitpunkt meinen Schein erst seit einem halben Jahr und hatte aus D sogar meinen RüPro mitgenommen). Naja, dann ballerst Du da so vor Dich hin, lauschst dem unheimlich schönen Klang der Harley, lässt die Seele baumeln und genießt den Ausblick. Leider hatte ich die Harley nur für 24 Stunden, sonst hätte ich noch öfter irgendwo angehalten.
Meine größten Qualen nach 580 km auf dem Bock waren meine tränenden Augen (Motorradbrille wäre nicht schlecht) und mein schmerzender Arsch (soll mit den größeren Full Dressern besser sein).
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Da gibt´s T-shirts wo draufsteht "I ran out of gas in death-valley"
Dazu passt auch noch folgendes T-Shirt : 😁
Greetz
Dazu passt auch noch folgendes T-Shirt : 😁
Greetzzum Anhang:
...... ............
wohl kaum,
unsere Mädls werden nicht so betitelt (weiß nicht wen du mitnimmst) und der Fahrstil ist sicherlich derart, dass man den Spruch nur dann lesen könnte wenn die Sozia gerade mal abgestiegen ist.
(Ein Notarzt sollte sich um das "Gefallene Mädl" kümmern. Bin mir sicher - du verstehst.)
..........
...............
...........
Oh 😰
ein Humorist 😁