Das sollte man unbedingt gemacht haben!

Hallo zusammen,

was habt ihr so für lustige Geschichten oder Ratschläge? Was sollte man Eurer Meinung nach unbedingt mal gemacht haben? Welche Tour? Welche Orte besuchen? Welche Späßchen erlauben?

Berichtet mal was aus Eurer bisherigen Motorradzeit. Was gehört für Euch unbedingt dazu? Den Schrotthändler zum jährlich stattfindenden Harley-Treffen schicken? Dem Zeltnachbarn die Zeltstangen klauen? Oder einfach mal zum Nordkap fahren?

Ich freu mich über Erfahrungsberichte und lustige Geschichten.

Linke Hand zum Gruß.

Beste Antwort im Thema

Junge Rollerfahrer die auf ihren Schwuchtiletten halb liegend die letzten km/h heraus pressen, ebenso liegend mit 3km/h mehr überholen.

Die kriegen große Augen 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Na ob Somalia so eine gute Idee ist? 😁

Ich denke, Somalia ist nicht so schlimm, wenn man sich dicht an der kenianischen Grenze hält. Außerdem bin ich oder besser sind wir auch recht flexibel in der Planung. Wenns grad zu heiß ist in Somalia, lassen wir es sein. Dann wird es eben nur Ruanda, Uganda, Äthopien und dann direkt nach Kenia. Dann bleibt da mehr Zeit zum sonnenbaden!

Wenn man so eine Tour vorhat muss man damit rechnen, das sich in derart politisch instabilen Regionen täglich etwas ändert und die Route wird entsprechend angepasst. Dafür gibts dann Iridiumtelefone und Navigationsgeräte!!

Wir sind jahrelang mit dem Gespann zum Tauchen gefahren. Es war immer ein tolles Vergnügen die fassungslosen Gesichter der Leute zu sehen, wenn an irgend einem Bergsee statt der Brotzeit das PTG aus dem Seitenwagen gehievt wird und das Leder gegen Neopren getauscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Also ich hab schon mal jemandem, pass auf jetzt kommt's, nen "wer dass liest ist doof" auf den staubigen Tank geschrieben! Na is das wass? 😁
Dann hab ich aber ganz schnell gemacht dass ich weg komme! 🙄

Das hätte ich aus zwei Gründen nicht gemacht....

1. kann dann jeder lesen, dass ich das und dass nicht auseinanderhalten kann
2. weil ich auch nicht möchte, dass mir jemand den Lack verkratzt...

für sowas fängt man sich von manchem Bike(oder auch Auto)-Besitzer zu recht tierisch dicke Backen ein.

was ich dagegen nicht missen möchte, ist das Erlebnis, mit dem ersten kleinen Möpp (damals Honda MB8), durchs Elsass zu düsen, bei einem Winzer eine Weinprobe machen und mit der Buddel im Weinberg unter freiem Himmel zu campieren.

Ähnliche Themen

Na ja damals hab ich's natürlich richtig geschrieben! 🙄
Aber stimmt mit dem doppel S hab ich's im Moment irgendwie. Das flutscht so schön leicht über die Tastatur. 🙄

Ach da hab ich noch was.

Auf der AB zu nem Treffen anreisen wollen und in der Ferne ne kleine dunkle Wolke sehen aus der es offensichtlich regnet und deren Kurs offenbar kurz vor mir die AB kreutzen möchte. Also was macht der vernünftige Motorradfahrer? Genau, er gibt noch mal 50km/h drauf um vor der Wolke und dem Niederschlag zu bleiben. Nur leider ist die Wolke schneller als gedacht und der Niederschlag kommt dank ordentlich Wind etwas vor der Wolke runter und stellt sich nicht als Regen sondern als Hagel heraus in den ich dann mit etwa 200 reinbrettere und schmerzschreie Ausstosse die warscheinlich selbst die Autofahrer auf der Spur neben mir mitbekommen. Ja so ne Sommerlederkombi mit schön grossen luftigen Stretchzohnen ist schon ne feine Sache! 😉

Ach und in nen Rudel Maikäfer zu fahren sollte man auch mal gemacht haben. Erstaunlich welche Vielfalt an Blauschattierungen die menschliche Haut so erzeugen kann. 😁

Ich hab heute auf dem Weg ins Büro fast eine Taube an den Helm bekommen, die über die Stadtautobahn geflogen ist 😰. Das muss man nicht unbedingt machen glaub ich. Mistviecher 😠.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich hab heute auf dem Weg ins Büro fast eine Taube an den Helm bekommen, die über die Stadtautobahn geflogen ist 😰. Das muss man nicht unbedingt machen glaub ich. Mistviecher 😠.

Vogel am Helm hatte ich auch schon...muss man wirklich nicht haben...der arme Vogel. Bei mir ist damals zum Glück nix passiert. Ich war nicht sehr schnell, der Piepmatz war klein und hat das auch überlebt. Erschrocken bin ich aber gehörig.

Ist aber auch fieß, dass die Viecher sich immer wieder in unsere Zivilisation vorwagen...😉

Bei bestem Wetter im Ruhrgebiet los fahren und sich über Schnee im Sauerland wundern 😁

Griaß di,

explizit, voll den Nagel erwischt, 's geht nicht besser !!!
Getan in 2007, 4 Wochen die Franzosen, über 5000 km.
Alleine unterwegs gewesen, hi und da dann doch zu zweit - zu dritt für ein bis zwei Tage lang, campingmäßig unterwegs, werds nie vergessen. ;o)

Dank sagt Frank

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Wenigstens ein mal mit seinem Moppet in den Urlaub fahren. Zelt hinten drauf binden und einfach mal los fahren an die Küste oder so. Abends dann genütlich in der Hängematte liegen, zu seinem Zelt und dem Moppet rüber schauen und sich freuen dass es einem gut geht und dass man so ne treue Maschiene hat. Das schweisst zusammen! 😉

Ich finde das sollte jeder Geschäftmann der Motorrad fährt beherrschen ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=Jbc5QA3Hldw

Gruß
Dom

Von Monte Carlo bis Sterzing in strömendem Regen, ab Sterzing über den Fernpass bis nach Hause bei geschlossener Schneedecke und das Ende Mai. brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Aber darüber reden wir auch heute, fast 35 Jahre später immer noch.

Übrigens: Goretex kannte damals noch niemand aber Plastiktüten!

Irre war's, am 06. Jan 2006
Ab Fähre Venedig dichter nasskalter Nebelschlag, dann ab Villach Schneetreiben/fall vom Feinsten, im Matsch hinter Pflug her für ca. 30 km. Dann mit der "gepökelten Q" durch bis Mühldorf am Inn.
Abfahrt in Porto Heli nach Patras in sintflutartigen Regenfällen, stellenweise wurden Fahrzeuge weggespült. Sturm !!! Fähre musste neu anlegen weil weggedrückt. Warten im waagrechten Regen auf Erlaubnis drauf fahren zu dürfen, von Matrosen gestützt worden, sonst wären wir mit den Böcken verblasen worden.
Es war trotzdem .... , ja - man hat's hoid gmachd un mechd des a ned missn. Nu amoi brauch i des neda.

Anreise zum Peleponnes war Mitte Dezember 2005 bei Eis und Schnee, aber mit der braven Kuh war's trotzdem schee.

Fränki

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Von Monte Carlo bis Sterzing in strömendem Regen, ab Sterzing über den Fernpass bis nach Hause bei geschlossener Schneedecke und das Ende Mai. brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Aber darüber reden wir auch heute, fast 35 Jahre später immer noch.

Übrigens: Goretex kannte damals noch niemand aber Plastiktüten!

Hi Fränki,

mit der Kuh hast Du wenigstens immer warme Füsse😁

bei schönen wetter in den urlaub richtung nordsee fahren, während der fahrt lautstark marmor stein und eisen bricht singen und im großen stau fleisig weiter singen, so ein helm ist nicht schalldicht das bemerkten auch die mit dem offenen fenster 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen