Das Richtig Öl ?????

Opel Astra J

Hab mir ein öl bestellt, norm sollte man ja beim J 1.4 turbo das dexos1 gen 2 Öl verwenden. Hab es eigentlich so bestellt, aber jetzt hab ich dieses Öl bekommen, da steht aber nix von dexos 1 gen 2......oder ?????

Falsches geliefert oder?
31 Antworten

Gut ist wenn man nichts schlechtes feststellt 😉

@Heisenberg12
Ich bin bekennender Castrol Fan und habe selbst bei empfindlichen und komplex konstruierten Motoren Verbesserungen bei der Laufruhe feststellen können.
Beim DEXOS 2 von GM war ich überrascht, dass der Motor mit diesem ruhiger und besser lief als mit einem Castrol meiner Wahl.

Zitat:

@Hacki1978 schrieb am 7. Mai 2022 um 08:58:38 Uhr:


Dann werd ich am Montag mal zum FOH fahren !

nimm nen koffer geld mit. kostet ca. das 3-fache wie im netz.😉

Ich verwende für meinen turbolosen 1.6 (115 PS) das Shell Helix Ultra Professional AG 5 W 30 (Dexos 2) und beziehe es bei motoröl100 zum günstigen Preis. Meine Freundin fährt bei ihrem Corsa Turbo (101 PS) das Castrol Magnatec DX 5 W 30 (Dexos 1 Gen 2); wir sind beide zufrieden. Wie sollte es auch anders sein, wenn Spezifikation und Viskosität stimmen? Zwar gibt es minimale Unterschiede bei den einzelnen Herstellern, aber wenn die Freigaben stimmen, kann das Öl bedenkenlos verwendet werden. Minimale Unterschiede entstehen dadurch, daß die "Großen" ganz andere Entwicklungsmöglichkeiten haben und bei der Additivierung natürlich die Nase vorn haben. Deren Öle übertreffen die Anforderungen meist sehr sehr deutlich, während Öle kleinerer Firmen einzelne Prüfkriterien geradeso schaffen. Daher kaufen die "Kleinen" oft Überproduktionen der Marktführer auf oder ordern bei Additivherstellern fertige Pakete mit sämtlichen Freigaben und mischen sie einem guten Grundöl zu - fertig ist ein vergleichbarer Schmierstoff. Die namhaften Ölhersteller lassen sich den Vorsprung honorieren, bieten dafür aber auch beste Qualität an.
Fazit: bei Öl sollte man gute Qualität zum günstigen Preis verwenden und auf völlig unbekannte Gebräue verzichten.
Seltsam ist, daß Opel bei seinem original GM-Öl den Hersteller verschweigt. Möglicherweise wechselt der vielleicht des öfteren. Andere KFZ-Hersteller sind da nicht so ängstlich: VW - Castrol, BMW - Shell, Mazda - Total, usw. usw.
Wiichtig für uns ist nur, daß die Dexos-Freigaben auf dem Gebinde vermerkt sind - letztlich ist der Hersteller dann der persönlichen Vorliebe überlassen.

Gruß Flötenkönig

Ähnliche Themen

Ich achte eher auf die Freigabe statt auf die Marke wenn ich Öl die Freigabe für einen BMW/MB/VAG mit 100ps Literleistung hat warum soll mein Opel Diesel dann kapitulieren.

Bestell doch einfach bei bandelonline, soll keine schleichwerbung sein aber die haben garantiert das richtige Öl. Auch dexos1gen2 oder das 0w20 für die 1.6 CDTI.

Bestelle da seit Jahren alles für meine Autos und noch nie Probleme gehabt.
5l originales GM Öl beim FOH, da zahlst dich ja Tod.
Dort gibt es auch das originale GM Öl für 29,99

Zitat:

@Mabi2610 schrieb am 8. Mai 2022 um 16:58:44 Uhr:


Bestell doch einfach bei bandelonline, soll keine schleichwerbung sein aber die haben garantiert das richtige Öl. Auch dexos1gen2 oder das 0w20 für die 1.6 CDTI.

Bestelle da seit Jahren alles für meine Autos und noch nie Probleme gehabt.
5l originales GM Öl beim FOH, da zahlst dich ja Tod.
Dort gibt es auch das originale GM Öl für 29,99

opel Freigabe brauch ich nicht BMW oder MB Freigaben gehen auch .Bei mir wirds eher auf Mannol Energy Formula PD 5W40 hinauslaufen kaufe gleich ein 20l Fass dann bin ich dieses Jahr versorgt.

@Heisenberg12
Du fährst also keinen Opel sondern einen BMW oder MB?
Dann hättest Du zwar recht, hättest Dich aber im Forum vertan.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 9. Mai 2022 um 07:21:59 Uhr:


@Heisenberg12
Du fährst also keinen Opel sondern einen BMW oder MB?
Dann hättest Du zwar recht, hättest Dich aber im Forum vertan.

Das öl kommt in ein Astra j ,Duster und A3

Aber später nicht jammern, wenn sich etwas ergeben sollte. Viel Glück!

Ich werde nie verstehen, warum sich ganze Generationen von Motorenentwicklern darüber Gedanken machen, welche Voraussetzungen ein Öl erfüllen muss, damit es zur Konstruktion eines Motors passt und jemand sich nicht an die sich daraus ergebenden Vorgaben halten will.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 9. Mai 2022 um 07:54:49 Uhr:


Aber später nicht jammern, wenn sich etwas ergeben sollte. Viel Glück!

Ich werde nie verstehen, warum sich ganze Generationen von Motorenentwicklern darüber Gedanken machen, welche Voraussetzungen ein Öl erfüllen muss, damit es zur Konstruktion eines Motors passt und jemand sich nicht an die sich daraus ergebenden Vorgaben halten will.

für fast alle meine Motoren ist 5w40 freigegeben und nochmal wenn ein ein BMW mit 30 ps höherer Literleistung mit dem Öl klarkommt warum dann nicht auch der Opel Motor oder Dacia oder 1,6 sr der in den 60er entwickelt wurde.

Ich praktiziere das schon Jahre lang und so toll kann das Opelöl nicht sein wenn beim A20DXXX ständig die Ölpumpendichtung aushärtet.

@Heisenberg12

So sehr ich es auch.
Ein 5W-40 mit ACEA C3 für den DPF und gut ist.
Für die älteren Benziner ein 5W-40 ohne ACEA C3.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. Mai 2022 um 17:11:56 Uhr:


@Heisenberg12

So sehr ich es auch.
Ein 5W-40 mit ACEA C3 für den DPF und gut ist.
Für die älteren Benziner ein 5W-40 ohne ACEA C3.

der Benziner bekommt jährlich also alle 7000 km ein Ölwechsel und hat kein Ölverbrauch was für den 1.6 schon kleines wunder ist irgendwas scheine ich ja richtig zu machen.

Die anderen Fahrzeuge bekomme auch schon zweimal im Jahr ein ÖW ca alle 15.000 km.

@Heisenberg12

Habe bisher noch nie mehr als 1 Liter auf 5.000-8.000 km verbraucht bei meinen Fahrzeugen.
Von Ölwechsel zu Ölwechsel alle 15.000 km hatte ich auch.
Nur einen Reinfall hatte ich mal, war aber nicht meine Verschulden.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. Mai 2022 um 18:45:24 Uhr:


@Heisenberg12

Habe bisher noch nie mehr als 1 Liter auf 5.000-8.000 km verbraucht bei meinen Fahrzeugen.
Von Ölwechsel zu Ölwechsel alle 15.000 km hatte ich auch.
Nur einen Reinfall hatte ich mal, war aber nicht meine Verschulden.

der 1,6er ist von Audi und schon fast ein youngtimer

Deine Antwort
Ähnliche Themen