Das Phänomen Münze - (Warnblinkanlage)
Ich hatte mal in meinem Tigra ein kleines Problem. Wenn ich Warnblinker gedrückt hab ging er nicht mehr aus! Da musste ich dann immer eine Münze reinstecken.
Habe mir dann den Schalter von einem Astra geholt seitdem keine Probleme.
Letztens war ich beim Maccy und habe neben einem anderen Tigra geparkt und was seh ich? Der hat zwei Münzen in seinem Warnblinklichtschalter :-)
Ich war wohl kein Einzelfall! Gibts hier noch jemanden der dieses "Phänomen Münze" ebenfalls durchlebt hat? *ggg*
Schwachsinniges und unwichtiges Thema aber was solls ...
19 Antworten
Moin!
Ich persönlich hatte das zum Glück noch nicht, weder in meinem Kadett D noch in meinen beiden Vectra B's, obwohl ich die Warnblinkanlage relativ häufig genutzt habe...
Aber meine Schwester im Corsa B hatte das, meine andere Schwester im Corsa A hat das gleiche Problem und meine Freundin im Astra F muß auch schon mehrmals mit Gefühl drücken bis er hält. (Der Schalter)
Und gehört hab ich auch von dem Problem in B- Vectras, scheint sich also quer durch alle Modelle und Baujahre zu ziehen.
Mal gespannt wie lange meiner hält...
Übrigens: Beim Corsa B meiner Schwester führte der defekte Schalter zum Schluß dazu, das die Zündung an blieb, der muß innen über die Kontakte irgendwie den Dauerplus mit Zündungsplus verbunden haben.
Ihr Gesicht sah jedenfalls sehenswert aus, als der Motor trotz abgezogenem Zündschlüssel weiterlief!
Mit nem neuen Schalter war alles wieder OK.
Ist auch ein bekanntes Phänomen beim Vectra A. Ich bin bisher verschont von diesem Problem. Ich meine es traf besonders die Vorfacelift Modelle, jedenfalls kenne ich zwei die dieses Problem haben (hatten).
Gruß
Marcel
Mit meinem Astra habe ich auch manchmal das problem das die Warnblicke nicht ausgehen will. Man mus dann, unter umständenauch mehrmals mit gefühl feste dücken damit der schalter wieder rauskommt.
Aber das mit der münze hört sich ja interessant an. Wo soll man die reinstecken?
Kann mal jemand ein foto dazu posten? Bitte!
Tripple G
Hi ich kenn es vom Astra F 1,6 und vom Vectra A 1.8
(Das der Motor egal ist weiss ich auch, wollte nur deutlich machen das es sich nicht um mein Fahrzeug handelt) bei meinem Astra hab ich bis jetzt keine Probleme, habe allerdings orginal Alarmanlage da ist der Schalter ja etwas anders(LED). mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tripple G
Mit meinem Astra-Babe habe ich auch manchmal das problem das sie nicht kommen will. Man mus dann, unter umständenauch mehrmals mit gefühl feste dücken damit da bei mir wieder was kommt.
Das ist interessant aber eins will ich noch wissen.
Wo soll ich den denn reinstecken?Kann mal jemand ein foto dazu posten? Bitte!
Ich habe mein Auto geopfert und ein Bild
gemacht!
http://dl1.rapidshare.de/files/1551670/1860511/Phaenomen_Muenze.jpgDiese Aufnahme ist gestellt, dem Schalter gehts gut Kinder (neiiiin er ist nicht tot, er schläft nur).
So hat es bei mir damals ausgesehen, okay der Schein ist da um zu verdeutlichen wieviel Geld man doch reinstecken kann in so ein Schalter, eine finanzielle Katastrophe.
Hi,
ich hatte das Problem in meinem Astra F. Hab den Schalter mal zerlegt und so ein kleines Häkchen gefunden, das fürs ein- und Ausrasten des Schalters verantwortlich ist und beim Drücken immer so eine Herzform beschreibt. das blieb teilweise hängen. Habs dann geradegebogen und eingefettet und hatte dann mehr oder weniger Ruhe.
Hab dann allerdings auch den Schalter kaum mehr benutzt... 😉 Is peinlich, wenn der Warnblinker nicht mehr zu stoppen ist... 😉
Gruß cocker
N'Abend!
Das Prob hatte ich vor ein paar Jahren auch mal! Bei mir war wohl durch Hitze (Sonne oder so) die "Laufbahn" dieses kleinen Häckchens kaputtgeschmolzen. Ging nur mit Gewalt an und mit noch mehr Gewalt wieder aus... War das erste was ich jemals an diesem Auto selbst gemacht hatte! *träum* 🙂 Naja, heute ist das Geld ja noch knapper als damals und so mache ich ja mittlerweile (fast) alles selber... 😉
Gruß, Berni
Kenn das Problem von früher auch (Vectra-A, Corsa-B,...), gibt´s das heute noch bei den aktuellen ???!
Ihr erinnert mich da an etwas (grausig), da warnt man mal auf der BAB am Stauende. Danach wird man schon prompt zum Bewegungslegasteniker, um dieses Teufelsding bis zum nächsten Parkplatz auch nur halbwegs wieder zu "beruhigen"....
Trau mich jetzt nach diesem threat ja fast gar nicht es beim Moppel zu aktivieren...
Carsa B, Astra F, VEctra A und Calibra haben alle ein und denselben Schalter und somit seine Schwächen. Angefangen von nicht mehr deaktivierbarer Warnblinkanlage bis zum Ausfall der Blinker. Ursache ist eine Verbogene Rastnase im Schalter, vermutlich durch die Kombination Einbaufehler (zu starker Druck beim Einsetzen des Schalters) im Werk und einer zu schwachen Auslegung der Mechanik.
@ tigraner: Ja! Du mich auch! (Leute, guckt mal wie der mich zitiert hat).
Ich neheme das mal als nett gemeinten Joke auf.
Tripple G
Zitat:
Original geschrieben von Tripple G
@ tigraner: Ja! Du mich auch! (Leute, guckt mal wie der mich zitiert hat).
Ich neheme das mal als nett gemeinten Joke auf.
Er hat sich ja ordentlich Mühe gegeben