Das leidige Thema Iphone (5) und Comandonline mit Internet
Hallo MB-Gemeinde !
Hat schon jemand Erfahrung mit Iphone 5 und Internetzugang über Comand Online gemacht.
Funktioniert es jetzt oder immer noch nicht ?!
Mit einem Samsung GalaxyS3 und der App BlueDun gehts ja, aber sehhhhhhr langsam.
Ist zwar Spielerei, braucht kein Mensch aber wenns funzt wäre doch auch schön.
Gruss, cgate2
Beste Antwort im Thema
Ja das wollen iPhone5-Besitzer nicht hören. Aber das Teil ist nun mal nur Nachlaß-Ramsch von Steve.
Großartig LTE ankündigen und dann nur eine Frequenz bedienen - das ist doch eine Lachnummer. Naja wenigsten die Telekom verdient daran.
Ein weiterer Nachlaß-Ramsch ist doch die Lachnummer mit dem Mini-Stecker. Tolle Erfindung, kann ich nun von beiden Seiten reinstecken. Aber warum nicht gleich einen Standard Micro USB, worauf sich alle anderen Handy-Hersteller geeinigt haben. Vielleicht sind da Apple-Nutzer nur überfordert, den Stecker richtig reinzustecken ????
Sorry das Teil ist einfach nur Hyp für Lifestyle Kunden - da verkauft Apple keine Hightechteil sondern nur Lifestyle.
Mit richtigen techn. Innovationen sind andere Hersteller auf dem Markt und die verklagt Apple, weil die Geräte auch nur einen Alurahmen haben - lachhaft !!!
Steve Jobs hat zu Lebzeiten einfach nur ein gutes Marketing gemacht und geschickt Technik von anderen in ansprechenden Gehäusen zusammen gebaut - Innovationen haben die anderen gemacht nicht Apple.
Soweit meine Meinung aus dem "Ackerbau"
Rubel
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Hast du deine Herztabletten vergessen oder weshalb reagierst du so trollig-hysterisch auf Apple-Produkte. 😕
Solange ich keine Apple-Produkte kaufen muss, brauche ich auch keine Herztabletten 😁😁😁 und als Ingenieur schau dir die Apple Produkte wirklich einmal im Detail genauer an. Reine technische Sahnestücke waren Apple-Geräte noch nie, doch dieses wollte die Fan-Gemeinde nie hören.
Grüße
Rubel
Zitat:
Original geschrieben von cglamm
Hallo zusammen,das Telefonmodul mit Bluetooth (SAP) v4 ist lieferbar (A212 906 42 02).
Ich habe es im M installiert, mit eigener SIM-Card bestückt (Multi-Sim) und es funktioniert wie versprochen. Telefonie und Datenverbindung fest im Auto integriert mit der optimalen Funk-Verbindung über die Außenantenne!
...
Hi,
dieses SAP-Modul ist alleine ohne ein weiteres Handy zu bedienen (Vorraussetzung SIM-Karte eingelegt) ???
Alle Informationen ob zum Comand oder zum Handybetrieb sind von Mercedes abolut bescheiden.
Hat dieses SAP-Modul einen Eigenen Anschluß / Schnittstelle ?
Mach doch bitte einmal Bilder von dem Teil - Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte.
Grüße
Rubel
Hmmm. Anscheinend sind einige wenige Module verfügbar. Hab ich zumindest in einem anderen Forum gelesen. Ist das Modul nun offiziell oder sind das nur Prototypen. Denn es ist nirgendwo was davon erwähnt, dass man es offiziell bestellen kann.
Update:
SAP V4 wurde heute vom Freundlichen bestellt und ist morgen schon da. Bin mal gespannt auf das Teil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr-J
Update:
SAP V4 wurde heute vom Freundlichen bestellt und ist morgen schon da. Bin mal gespannt auf das Teil.
Was soll es kosten und geht es nur mit Komfort Telefonfunktion?
@kaymann
Kostet ca. 500 Euronen und geht nur in Verbindung mit Komfort-Telefonie Code 386.
Zitat:
Das Telefonmodul mit Bluetooth® SAP Technologie ist über die Schnittstelle der Sonderausstattung Komfort-Telefonie, Code 386 mit dem Fahrzeug und auf diese Weise mit der Telematikeinheit des Fahrzeuges verbunden.
@Rubel
Zitat:
Mittels Bluetooth® Technologie kommuniziert das Modul mit dem Mobiltelefon des Anwenders und hat Zugriff auf Daten der SIM-Karte sowie auf die im Telefon gespeicherten Kontaktdaten, welche dem Benutzer dann an der Telematikeinheit zur Verfügung gestellt werden. Da Modul kann auch als Festeinbautelefon fungieren, indem eine SIM-Karte direkt in das Gehäuse eingeschoben wird.
Sobald ich das Teil morgen habe, mache ich auch entsprechende Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von w166-rubel
als Ingenieur schau dir die Apple Produkte wirklich einmal im Detail genauer an. Reine technische Sahnestücke waren Apple-Geräte noch nie, doch dieses wollte die Fan-Gemeinde nie hören.
Ich sehe, 'Ingenieure' wollen nicht hören dass Usability/Softfunctions ebenso ein Kaufargument ist neben lauter Hardfunctions.
Das Galaxy S3 hat die besseren Hardfunctions, das AI 5 die besseren Softfunctions.
Der X5 ist sportlicher, die M-Klasse komfortabler. Was ist besser? Liegt einzig in der Ansicht des Käufers sowie seinen Anforderungen ans Produkt.
So, nun aber back to Topic.
Gruß aus Bayern mit -16 Grad...
Zitat:
Original geschrieben von cglamm
Hallo zusammen,das Telefonmodul mit Bluetooth (SAP) v4 ist lieferbar (A212 906 42 02).
Ich habe es im M installiert, mit eigener SIM-Card bestückt (Multi-Sim) und es funktioniert wie versprochen. Telefonie und Datenverbindung fest im Auto integriert mit der optimalen Funk-Verbindung über die Außenantenne!
Hallo cglamm,
wir haben heute beim Händler versucht das BT-SAP V4 zum Laufen zu bringen. Mein NTG4.5 kann das Modul nicht finden und daher auch nicht aktivieren. Es ist mit einer eigenen SIM-Karte (Multi-SIM) versehen. Als reines Telefon wird es über die "Komfort-Telefonie" erkannt. Nur eine Verbindung über den Menüpunkt "SAP-Modul verbinden" funktioniert nicht. Wir haben alles nach Betriebsanleitung probiert. Kein Erfolg.
Mein Bestreben ist es, es so wie du zu verwenden, also als fest integrierte Telefonie- und Datenverbindung, sodaß eine Anbindung eines Handys über BT nicht notwendig ist.
Wie hast du das Modul zum Laufen gebracht? Gibt es irgendeinen Trick?
Zitat:
Original geschrieben von Dr-J
Hallo cglamm,Zitat:
Original geschrieben von cglamm
Hallo zusammen,das Telefonmodul mit Bluetooth (SAP) v4 ist lieferbar (A212 906 42 02).
Ich habe es im M installiert, mit eigener SIM-Card bestückt (Multi-Sim) und es funktioniert wie versprochen. Telefonie und Datenverbindung fest im Auto integriert mit der optimalen Funk-Verbindung über die Außenantenne!
wir haben heute beim Händler versucht das BT-SAP V4 zum Laufen zu bringen. Mein NTG4.5 kann das Modul nicht finden und daher auch nicht aktivieren. Es ist mit einer eigenen SIM-Karte (Multi-SIM) versehen. Als reines Telefon wird es über die "Komfort-Telefonie" erkannt. Nur eine Verbindung über den Menüpunkt "SAP-Modul verbinden" funktioniert nicht. Wir haben alles nach Betriebsanleitung probiert. Kein Erfolg.
Mein Bestreben ist es, es so wie du zu verwenden, also als fest integrierte Telefonie- und Datenverbindung, sodaß eine Anbindung eines Handys über BT nicht notwendig ist.
Wie hast du das Modul zum Laufen gebracht? Gibt es irgendeinen Trick?
Ist mir jetzt nicht bewusst das ich einen speziellen Trick hatte.
Komfort-Telefonie ist falsch, muss raus, das war mein Fehler.
Danach genau nach der Anleitung SAP-Modul suchen, das hat dann bei mir geklappt.
Die Suche hat etwas gedauert, seitdem funktioniert's problemlos.
Jetzt fällt mir was ein:
Das mit der Taste drücken am Modul. Beim ersten Versuch habe ich nach Anleitung xx Sekunden gedrückt was nicht funktionierte. Danach habe ich die Taste so lange gedrückt bis die LED regelmäßig blinkte, dann wurde das Modul erkannt. Da ist die Anleitung, glaube ich, etwas missverständlich.
Zitat:
Komfort-Telefonie ist falsch, muss raus, das war mein Fehler.
Danach genau nach der Anleitung SAP-Modul suchen, das hat dann bei mir geklappt.
Die Suche hat etwas gedauert, seitdem funktioniert's problemlos.
Sollte man das Modul erstmal ohne SIM versuchen mit dem NTG zu verbinden?
Das mit dem lange Drücken hab ich auch schon versucht. Mein Freundlicher hat das Modul jetzt mal behalten und versucht es morgen über die technische Hotline. Sie versuchen bereits seit 2 Stunden es in einem ML-Vorführwagen zum laufen zu bringen...allerdings ohne Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Dr-J
Sollte man das Modul erstmal ohne SIM versuchen mit dem NTG zu verbinden?Zitat:
Komfort-Telefonie ist falsch, muss raus, das war mein Fehler.
Danach genau nach der Anleitung SAP-Modul suchen, das hat dann bei mir geklappt.
Die Suche hat etwas gedauert, seitdem funktioniert's problemlos.Das mit dem lange Drücken hab ich auch schon versucht. Mein Freundlicher hat das Modul jetzt mal behalten und versucht es morgen über die technische Hotline. Sie versuchen bereits seit 2 Stunden es in einem ML-Vorführwagen zum laufen zu bringen...allerdings ohne Erfolg.
Vielleicht sind es ja auch meine magischen Hände. Beim Kundensupport passiert mir das auch häufig das ich intuitiv das richtige mache und das Problem dann sofort behoben ist. Meine Kunden sind auch schon genervt das es bei mir oft funktioniert und sie selbst nicht die Lösung hatten ;-)
Aber mal im Ernst:
Es muss mit dem Drücken des Knopfes am Modul zusammen hängen. Ich hatte beim ersten Versuch Probleme und dann die LED beobachtet bis ein in der Anleitung beschriebenes regelmäßige blinken kam. Das Modul sollte sich auch erst "initialisieren", das LED macht erst ein bisschen Disko. Die SIM ist nicht das Problem, das Modul muss im richtigen Verbindungsmodus sein.
Also
- Modul einsetzen
- Zündung ein
- warten bis sich das LED beruhigt
- Taste drücken bis LED regelmäßig blinkt (nicht gleich loslassen beim ersten blinken)
- SAP-Modul Verbindung im Comand anfordern
Viel Erfolg
Christian
@Christian
Erstmal danke für deine Hilfe.
Mein Freundlicher und einer vom Elektroteam haben es heute in verschiedenen neuen Autos (A-Klasse, GL-Klasse) probiert. Ohne Erfolg. Wir vermuten, dass das Teil ne Macke hat. Er besorgt ein Neues. Werde Berichten.
Heute ist das Ersatz-Modul gekommen. Hat alles easy funktioniert. 🙂 War also doch ein fehlerhaftes Teil.
Funktioniert auch wie gewünscht. Hab über BT die Telefonbucheinträge vom Handy importiert. Online geht auch recht zügig. Könnte schneller sein, aber schneller als über BT mit Handy allemal.
Zitat:
Original geschrieben von Dr-J
Heute ist das Ersatz-Modul gekommen. Hat alles easy funktioniert. 🙂 War also doch ein fehlerhaftes Teil.Funktioniert auch wie gewünscht. Hab über BT die Telefonbucheinträge vom Handy importiert. Online geht auch recht zügig. Könnte schneller sein, aber schneller als über BT mit Handy allemal.
@Dr-J
Glückwunsch !!! gibt es hinsichtlich dem Datendurchsatz irgendwo genauere Angaben, was das SAP-Modul leistet ?
Welches Telefon (Handy) betreibst Du jetzt mit dem SAP-Modul ?
Kostenbilanz: SAP Modul rund 500 EUR plus Comforttelefon-Paket Code ??? = Wahnsinn was sich Mercedes da als Comand online hat einfallen lassen.
Ich werde mir einen Tablet-Pc (ASUS TF810 mit Win8) zulegen, dann muss ich mich nicht mehr über das Comand, was den online Anteil angeht, ärgern und habe dann auch anständigen Datendurchsatz (LTE), sowie eine anständige Eingabemöglichkeit.
Auch weitere Nutzungsmöglichkeiten wie DVB-T sind dann für kleines Geld möglich (nicht während der Fahrt, sondern wenn man mal auf ENTSCHLEUNIGUNGSTOUR ist und zur Entspannung Fernsehen oder Video im Liegesthul neben dem ML "genießen" will).
Hinsichtlich Radio-Streaming hören bin ich zwischenzeitlich ebenfalls erfolgreich und ich kann endlich auch im hohen Norden SWR3 oder Antenne Bayern und viele andere Web-Radio-Sender hören. Mit dem Handy (Nokia Lumia 900) und Bluetooth Audio Übertragung (quasi wie ein mp3-Player) machen es möglich. Damit treibe ich zwar meinen Provider zum Wahnsinn (360MB UMTS-Flatrate und alles drüber mit GPRS - diesen Monat bereits über 1GB), aber es geht. Da suche ich gerade den Markt nach einem günstigen LTE-Tarif ab, um den minimalen Datendurchsatz zu erhöhen.
Mit Facebook aus dem Mercedes Comand-Online kann man nett Statusmeldungen senden (Bin hier mit den Navidaten). Habe mir dazu einen weiteren Account bei Facebook angelegt. (Da experimentiere ich noch)
Ich hätte eben was anständiges lernen sollen (z.b. Mercedes-Autoverkäufer 😎😰) und nicht mit diesem "IT-Kram" anfangen sollen und dann noch "Berufs-Spezi" werden, der sich dann ein Comand online "leisten" kann und total entteuscht ist.
Mit meinem T2 während des Studiums, ohne Navi, ohne Online und ohne Handy, wars irgendwie auch schön oder sogar schöner ??? 🙄🙄🙄
Was haben wir eigentlich gemacht, als es früher bei Mercedes maximal "Becker EUROPA" (UKW-Radio mit ARI Verkehrsfunk) gab.🙂😕😎
Grüße
Rubel
Zitat:
@Dr-J
Glückwunsch !!! gibt es hinsichtlich dem Datendurchsatz irgendwo genauere Angaben, was das SAP-Modul leistet ?Welches Telefon (Handy) betreibst Du jetzt mit dem SAP-Modul ?
Danke.
Datendurchsatz kann ich nicht sagen. steht auch nix in der BA dazu.
Nur: "Das Modul stellt gegenüber der Headunit ein GPRS/EDGE/UMTS/HSPA Modem dar."
Da ich eine Multi-SIM besitze, steckt eine SIM-Karte im Modul. Mein Handy Sony xperia go ist offiziell nicht BT-kompatibel mit dem Modul. Ich habe es aber über eine spezielle App (BlueDUN) dennoch mit dem Comand verbinden können.