Das JBL-Zusatzsystem...

Peugeot 206 206

Ola !!

Bin neu hier und hab mich schon ein bisschen umgeschaut...

Also hallo erstmal !!

Gleich mal ne Frage posten... 😉

Und zwar verkauft Peugeot für das RD3 dieses Zusatzpaket:

JBL Soundsystem mit 4 Hochtönern, 4 Lautsprechern und Subwoofer (i. V. m. RD3)
Preis: 350,00 Euro

Hat das schonmal jemand angehört ? Und kann mir da jemand Infos geben, ob da noch en kleiner Amp dabei ist oder das ein Aktiv-Sub ist oder ob der direkt am Radio hängt (was natürlich für die katz' wäre) ? Glaube nicht, dass es so mords laut ist... Muss es auch ned, aber die RD3 ohne den Zusatz klingen schon ein bisschen arm. Naja, bin halt am Überlegen, ob ich nen komplett Soundumbau mach, aber dann geb ich wieder zuviel Geld aus und das RD3 war halt nunmal schon dabei.

^^ Okay, mehrere Fragen... Weiss jemand, ob man das An/Ausklappen der Aussenspiegel des RC auch per Software an das öffnen mit der Fernbedienung hängen kann , so wie es bei 607, 307 CC und glaube auch 206 CC ist ? Momentan gehts nur über den Drehschalter für die Aussenspigelposition.

Dann noch die letzte Frage... Im Internet steht, dass der RC das "Lichtpaket" hat, dass unter anderem vorsieht, dass das Abblendlicht des RC bei Dämmerung automatisch angeht... Ich habe allerdings noch nicht gefunden, wie man das aktiviert. Da gilt das gleiche... Kann man das automatische einschalten des Lichts auch an die Fernbedienung koppeln ? Sprich, wenns dunkel ist und ich meinen Löwen aufmache, gehts Licht an und die Spiegel klappen auf...

Okay, das wars...

Vielen dank fürs Lesen und eventuelle Antworten !! =)

DCS

10 Antworten

irgendwie hat fast keiner erfahrungen mit dem sound sys... würde mich aber auch mal interessieren

http://www.peugeot-avenue.com/.../berline_alternatifs.html

da unten kannst du auf den feil klicken. Am besten ist es du suchst dir nen Händler wo ein Auto steht wo es eingebaut ist, und du probe hören kannst.

Erfahrungen würden mich auch mal interessieren

Ich muss sagen mit Standart Radio hört sich das JBL Soundsystem nicht so krazz an... hab mir neues Radio gekauft... und nachdem geht das JBL System einfach nur ab DICK Bass... nICe Sound mehr brauchste garnicht für InnenRaum sehr laut sehr guten Bass...

www.206rc.info
meine Seite schaus Dir... an 😉 sind paar Bilder drine...

also ich kann auch nur sagen,dass das jbl nicht der bringer ist....sollte man auf jden fall was machen....

na den sub werd ich mal suchen,der ist mir noch gar nicht aufgefallen,
gruß dirk

ok, zum jbl-system wurde ja schon genug gesagt... ich hab's auch in meinem rc... also übermäßig toll ist es nicht, aber sicher mal besser als nur das standard-paket... und wenn s0cke sagt, dass ein neuer radio soviel bringt, werde ich das auch in erwägung ziehen... 🙂

bzgl. dem automatischen aktivieren des abblendlichts bei dämmerung kann ich dir weiterhelfen... aktiviert bzw. deaktiviert wird es so... zündschlüssel in stellung 1 bringen, also einmal nach rechts und dann musst du einfach nur noch den knopf am linken hebel 4 sekunden halten... dann kriegst du eh eine meldung am bordcomputer, dass das automatische licht aktiviert ist... 😉

grüße,
djinn

Ähnliche Themen

JUHU

Super viel feedback. Macht ja richtig Spass hier... =)

Okay, durch die vielen gegenteiligen Meinungen zum JBL-System hilft wohl im Endeffekt nur selber hören... *g*
Mal schauen wie ich das jetzt mache.

Zum Thema Auto-Licht... das hab ich auch schon probiert, nur wohl zu kurz gedrückt... Aber funktioniert jetzt. Super Tip !!

Greetz DCS

Nochmal für alle... das JBL System kann auch nicht gut laufen mit der besten Leistung weil das Radio von Peugeot nur 4x30 Watt untersützt kein wunder das es sich nicht so toll anhört kauft euch neues Radio und baut es ein und sagt dann eure Meinung 😉
Ich hab mir das Radio gekauft ...

http://www.produkte.panasonic.de/.../product.asp?...|Tuner@&altMod=N&upper=&prop=

von Panasonic CQ-C8300N

noch Fragen 😁

und das ist eben das, was mich stutzig macht... denn wenn alle lautsprecher über den jbl-verstärker betrieben werden würden, wäre die ausgangsleistung des radios irrelevant... d.h. er könnte 4x30 oder 4x60 watt haben und man würde keinen unterschied hören, da die boxen ja nicht direkt am radio dran hängen... schön langsam hab ich die befürchtung, dass wohl echt nur der subwoofer am verstärker hängt... 🙁

RD3

Dat Radio ist sowieso total verbaut, so rein Anschlussmässig. Ich versteh bis heute nicht warum Serien-Radios immer so komisch gebaut sind. Ist denn wirklch so schwer irgend wie 4 oder 6 Cinch-Ausgänge da dran zu bauen ?

Auch unter der verkaufspolitischen Sicht macht das eigntlich nicht viel Sinn, denn selbst die Original Peugeot bzw. Zulieferer-Teile von Peugeot lassen sich so nicht gescheit kombinieren. Das animiert wenig zum Kauf.

Allerdings ist es halt schade, weil das RD3 sich ja ganz gut in das Interieur des RC einpasst. Und man verliert beim Neukauf von Fremdteilen auch die Funktion der Musik-Zeit-Anzeige im Display und auch -unter Umständen- die Auto-Volume-Funktion.

Gruss DCS

so viele leute hier und keiner erfahrung? das ist traurig :| würde mich echt mal total interessieren

JBL Soundsystem im 206

Tach zusammen,

habe das JBL Zeuch mal ausgebaut:

Das Serienradio gibt 2*Stereo (vorne & hinten) in den Kofferraum zur 8 (Acht!!!) Kanal JBL Endstufe
Jedes Chassis wird von hier aus über eine eigene Endstufe versorgt!
2*HT
2*TMT
2*13er hinten
2*Sub (Doppelschwingspule, also nur ein CHassis)

Die 8 Kanal Endstufe beherbergt ebenfalls eine aktive Freq.weiche. der den F'gang für jedes Kanalpärchen entsprechend verbiegt.
Zum Schutz vir Gleichstrom ist der HT noch mit einem kleinen bipolaren Elko geschützt.

Klangunterschiede beim Austausch des Steuergerätes
resultieren lediglich aus unterschielichen Eckfrequenzen der jeweiligen Klangregelung/EQ/Loudness Charakteristik des verwendeten S'Gerätes.

Die verwendeten Chassis sind ziemlicher Schrott:

25er Gewebekalotten (neodym)
16er beschichtete pappmembranen im Plastikkorb
13 Fullrange (schwirrkonus)

Der Sub ist klein aber OK.

Da alle Kabel bereits im Kofferraum liegen (vor allem Tür und Spiegeldreieck getrennt!!!), kann man das System allereinfachst upgraden und dabei die Freq.Weiche ohne Aufwand im Kofferraum unterbringen.

Alles in allem sind 350 Moppen aber zu viel Kohle für das Geld!! Ich würde das System nicht nochmal bestellen.....

da5id

Deine Antwort
Ähnliche Themen