Das ist rücksichtslos
Heute morgen, 06:30 Uhr Autohof Northeim... ein Hängerzug mit Abrollcontainern rangiert wild rum und setzt seine Container lautstark ab. Ringsum liegen noch Fahrer in ihren Autos und haben die Gardinen zu. Ich gleich hin und ihn gefragt, ob er sich vorstellen kann, warum die anderen die Gardinen zu haben. Er: Es wäre doch hier genug Platz... Ich: Ob das vielleicht laut ist, was er da macht? Er: Ich solle mich nicht so haben, außerdem wären Kühllaster auch laut ...was soll man dazu noch sagen? Kurz danach rauscht er ab und dreht erst mal die Gänge richtig aus, damit alle was von haben.
Ich habe keine Lust sowas hinzunehmen und spreche solche Typen immer direkt an, auch wenn Paketkutscher umbrücken wo andere schlafen oder welche ewig ihre Motoren laufen lassen. Mich wundert aber, das viele andere Fahrer scheinbar gleichgültig sind und denen so ein Verhalten egal ist.
Wir seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
DU solltest mal mehr Toleranz walten lassen !!
Was ist denn mit den Kollegen die Kühler fahren ? Blaffst Du die auch an, weil sie irgendwo parken - und daneben irgendwer steht un die Gardinen zugezogen hat ?
Der amre Kerl mit seinen Containern setzt die nicht aus Spaß dort ab.
Die Brückenfahrer brücken nicht zum Spaß dort um.
... und wenn Du danach gehst: Es stehen IMMER Fahrzeuge mit zugezogenen Gardinen auf dem Autohof. Nachts um 2 genauso wie mittags um 12 oder nachmittags um 17:00 Uhr.
Auf jedem Autohof habe ich eben mit diesen Geräuschen zu rechnen.
Zu Deiner Frage: "Wie sehr Ihr das?"
Ich nenne das INTOLERANZ - und zwar deinerseits.
26 Antworten
Ich hatte Mal einen Bekannten für eine Woche mitgenommen. Die 1. Nacht war ein Geräusch zu hören, bei dem ein Seil an den Fahnenmast klatschte. Mein Bekannter meinte, dabei kann man nicht schlafen.
Nach 4 Tagen blieb uns nur das Parken direkt neben der Fahrspur einer Autobahn und mein Bekannter meinte Morgens, er hätte nichts gehört. Also alles eine Frage der Gewohnheit.
Wenn nichts mehr hilft, einfach wegfahren. Lass die Polen doch feiern (um zu meinem ersten Beispiel zurück zu kommen).
Na ich bin der Meinung, jeder könnte doch mal ein bißchen auf seine Umwelt achten.
Muß ich Lärm machen, wenn andere um mich rum schlafen?
Aber klar, wenn man sieht, wieviele nachts 1m neben der Fahrbahn parken und schlafen, störts wohl wirklich die wenigsten.
Zitat:
Original geschrieben von chaotix
Der amre Kerl mit seinen Containern setzt die nicht aus Spaß dort ab.
Mitten auf dem Platz? Genau daran habe ich meine Zweifel.
Also mich persönlich stören Frigos oder Abroll Container nich wenn sie neben mir rum kalfaktern aber ich denke auch das n Autohof nich der ideale Ort is um da seine Container da abzusetzen da sollte man schon im Hinterkopf haben das da andere Kollegen versuchen in Ruhe zu schlafen. Wenn der Autohof die Container bestellt hat aus welchen Gründen auch immer wäre das ja vielleicht noch was anderes
LG
Versucht Euch doch einfach mal in die Situation des Fahrers zu versetzen.
Da hat er beim ersten Kunden seinen Container von der Maschine getauscht, und nun muss er zusehen, dass er irgendwo seine Container von Hänger und Maschine tauschen kann.
Folglich wird es sich einen günstigen Ort mit etwas Platz für seine Aktion suchen - am besten mit kürzester Fahrzeit.
Ein bißchen mehr Verständnis für Kollegen aufzubringen - kann doch so schwer nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von chaotix
Versucht Euch doch einfach mal in die Situation des Fahrers zu versetzen.Folglich wird es sich einen günstigen Ort mit etwas Platz für seine Aktion suchen - am besten mit kürzester Fahrzeit.
Das ist es ja gerade, was bemängelt wird. Hauptsache schnell und billig. Ohne Rücksicht auf die Mitmenschen. Wenn er wenigstens etwas mehr Abstand zu den schlafenden Kollegen halten würde...
Zitat:
Ein bißchen mehr Verständnis für Kollegen aufzubringen - kann doch so schwer nicht sein.
...eben, genau mein reden
Moing, war ja selbst Container schubse ,man kann Container auch Leise umsetzen ohne das man viel hört ist alles eine Frage des guten willens und der Arbeitsweise.
Habe selbst 3 Jahre Lang auf einem Autohof immer Container um getauscht weil es einfach nicht anders ging sogar mit Erlaubnis des Pächters Voraussetzung war aber eben Geräuscharme Arbeitsweise.
Wenn man aber schon manche Container sieht die mit quietschenden Rollen beim Aufziehen daher kommen ist es mit der Lärm armen Arbeitsweise schnell vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mit normalen Arbeitsgeräuschen kann ich leben. Aber wer schonmal neben einer Horde Polen gestanden hat, die ihr Wiedersehen feiern, der weiß was laut ist! Nachts um 2.00 Uhr die Musik bei offenen Türen voll aufgedreht und laut schreiend unterhalten. An Schlaf war nicht zu denken. Die Jungs zur Ruhe ermahnen, vergiss es, 5 gegen 1 wie das ausgeht kann man sich denken. Gut dass mein LKW Räder hat! So bin ich 30 Meter vor gefahren mit entsprechenden Vermerk auf den Ausdruck.
Heute musste ich nicht schlafen und neben mir parken 5 Tschechen. Wir haben uns super mit Denglish, Händen und Füßen unterhalten. Die Leute sind einfach nur locker drauf.🙂
Genau, schlaf wird sowieso total überbewertet. Immer nur fahrn is wichtich!
Mal im ernst, wenn ich umringt von baffzich low-Budget Truckern aller Herren Länder neben der Autobahn schlafen will, kann ich nicht ernsthaft erwarten erholsamsten Schlaf und königlichste Rücksichtnahme wie im Waldorf Astoria zu erleben.
Wenn ich Ruhe will, fahr ich beispielsweise ins Grüne, weit abgelegen - meinetwegen an irgendeiner Landstraße auf einen ,,Aktion Abfall freier Parkplatz'' und opfere halt zu meinen persönlichen Gunsten ein paar Minuten meiner Lenkzeit.
Mein sonniges Gemüt am nächsten Morgen war dann ein Resultat der vergangen Nacht!
Klar, mit nem Planenzug voll mit IPhone6 oder som Dreck musse immer im Licht Parken aber irgendwo muss man sich auch im Klaren sein, was man durchegegend fahren will. Genau wie der Kühler, der Abroller oder Wechselbrücker.
Ich werf mal eben was zum Thema Toleranz ein.
Ich wohne in einem Dorf mit 12 000 Einwohnern direkt bei Bremen. Wir haben eine Post hier. Nun haben Menschen geklagt, dass ihnen die Anlieferung der Briefe und Pakete nachts zu laut ist, da die Fahrer eben kommen wie es in ihre Tour passt und nie zur selben Zeit. Man höre und staune, die haben tatsächlich gewonnen.
Wenn ich denjenigen in die Finger bekomme, dann errichte ich persönlich den Galgen wieder. Es ist 2014, wir leben nicht im letzten Kaff und ich bekomme EINMAL die Woche Post und die Station hier muss schließen. Es gibt ja schließlich eine in Bremen-Nord. Reicht ja. Ich könnt Kotzen. Durch das Heckmeck kam der Brief von meiner Uni zwei Wochen später und ich bin nicht mehr immatrikuliert und ich darf, wenn ich wieder zuhause bin im Imma-Amt zu Kreuze kriechen, dass die mich wieder aufnehmen!!
Soviel zum Thema Toleranz.
Achso. Und ich schlafe überall, mir ist völlig wumpe ob da n Kühler läuft oder sonst was, der könnt wahrscheinlich auf meiner Pritsche seine Container umsetzen und ich würds wegignorieren 😉
LG