Das ist ja schon fast zu dreist!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Motorleistung mit einem Gerät messen das nur an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird 🙂
ICh werf mich weg.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
naja da hat sich ja jemand schon die arbeit gemacht. würde man nun physikalisch korrekt herangehen sollte man noch beachten das die Masse auch bei einem auto nicht unbeding konstant ist. das heißt durch spritverbrauch resultiert beschleunigung.
danach müßte man klären wieviel fehler man macht. bei den anzugebenden werten dürfte der fehler dann so zwischen 0 und 600ps liegen.
....
Mahlzeit!
Meinst Du den Test bei Dieselschrauber?
Die Daten sind ned so schlimm, einmal Auto
fahrfertig wiegen kost am Schlachthof (Spedition...)
nen 5er in die Kaffekasse und bei 6-10 Messungen
zieh ich zumindest keinen Tank leer.
Von den 6-10 Meßwerten fliegen dann der niedrigste
und der höchste raus, aus dem Rest wird der Mittel-
wert gebildet, fertig.
Irgendwann werd ichs auch auf dem Prüfstand nach-
prüfen.
ciao, Jockel
hallo allerseits ....
wollte mal ungefragt meinen senf zu dem gtech dazugeben ......
also ein bekannter der alle kleinkram tuning scherze immer mitmacht hat das gtech auch schon mal gehabt ....
das auto ...ein 325i cabrio e36 192 ps .....
laut gtech auf relativ gerade strecke ( leider gerade keine laserwasserwaage dabei gehabt ) hat der wagen in 7 messungen zwischen 188 und 197 ps gehabt ......
verändert ist an dem wagen bis auf einen endpott nix ....
ausserdem wahren wir mit dem auto schon auf 3 verschiedenen rollenprüfstanden ( 2 x bosch 1x maha ) und die zeigten zwischen 185 und 204 ps an .......
womit mal wieder das thema prüfstände eine reltaive bedeutung hat .
meine meinung : auf rollenprüfstanden hängt viel vom prüstand ab ( zustand der rollen , prüfer , kalibrierung ...etc ) da hab ich schon die tollsten unsinnigen ergebnisse gesehen .
bei 2 messungen die wir mit meinem auto hatten direkt hintereinander ne differenz von 12 ps ......hatte ich alles schon .
beim gtech hängt keine mechanik mehr dazwischen .
wenn alles richtig eingeben wurde ( und das ist bei dem ding das a und o ) nimmt der die beschleunigungswerte direkt " aus der performance " des auto´s ....
die unkenrufe über zustand der straße und schlupf lasse ich nicht gelten , weil das auf der rolle kaum anders ist , und auf der straße da auch sozusagen der alltag ist .
oder würdet ihr die ausrede gelten lassen wenn einer vom prüfstand kommt der 20 ps zuwenig hat und der sagt .....die rollen waren ein wenig schierig .....lol ?
im endeffekt sind die tolleranzen am ende zu den " üblichen "prüstanden die im gebrauch sind voll ok .
ist eben nur ein netter trick um was zu messen ....
Also funktionieren tun Teile auf jeden Fall. Wenn ihr genaueres dazu wissen wollt, guckt mal ins Corrado-Forum. Da sind echte Spezis auf dem Gebiet am Start. Sicher spielen die Ebaygeräte nicht in der selben Liga, aber mal zum rum experimentieren reichen die alle male.
http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/board.php?boardid=62&sid=
VWDriver