Das ist ja schon fast zu dreist!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Motorleistung mit einem Gerät messen das nur an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird 🙂
ICh werf mich weg.
32 Antworten
Glauben kann ich es auch nicht aber was mich stutzig macht ist das er die Dinger ja Haufenweisse verkauft und ausschließlich 100% positive Bewertungen hat,schon komisch sollte das doch funken ????
logische bedründung: sie zeigen zuviel an und jeder ist zufrieden 😁
es gab erst vor kurzem eine längere diskussion über selche beschleunigungsmesser.
Fazit war: teuer ist besser aber auch nicht wirklich das gelbe vom ei.
warum soll das nicht gehn?? die beschlunigungs sensoren funktionieren recht genau und wenn man das gewicht von der karre noch genau weiß sollte man da doch auch recht genaue werte rausbekommen
100% genau wird es nicht sein, aber gr0b funktionieren könnte das.
Der wird die Leistung über die beschleinigungskräfte messen. Genau kann das aber nicht sein...
moin,
genau ist das auf keinen Fall.
hab mal ne dvd ausn USA gesehen, dort haben die getunte Evos aus Japan getestet.
als die die Beschl nur mit G gemessen haben musst ich ein bisschen grinsen 😉.
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
warum soll das nicht gehn?? die beschlunigungs sensoren funktionieren recht genau und wenn man das gewicht von der karre noch genau weiß sollte man da doch auch recht genaue werte rausbekommen
sorry aber du hast keine ahnung.
infomier dich mal über physikalischen Grundlagen bevor du weiter solchen schmarn von dir gibts!
Also bei meiner letzten AU hat der Tüv die Kurbelwellendrehzahl vom Zigarettenanzünder abgegriffen und die war im vgl. zum Tacho sehr exakt.
Das hat irgendwas mit der Lima zu tun.
Wer weiß im Zeitalter von CAN würde mich nicht wundern wenn ein sehr großter Teil der Informationen eban auch über den Zigarettenanzünder abgegriffen werden können.
Vielleicht kann Mutti mal was dazu sagen 😉
@golf16vau: Lass uns bitte an deiner geballten Kompetenz teilhaben anstatt anderen einfach vorzuwerfen sie haben keine ahnung, selbst aber bisher auch nichts gegenteiliges argumentiert warum es nicht gehen soll.
Also Beschleungigungs/Verzögerungswerte könnte ich mir auch gut vorstellen! Um daraus aber Rückschlüsse auf die Motorleistung zu ziehen braucht man unheimlich viele Informationen z.B. Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn, Luftwiderstandsbeiwert, evtl. Windstärke/-richtung, Getriebeübersetzung, usw. Nur mit dem Gewicht ist es hier nicht getan!
Von daher kann das nur Geldmacherei sein!
Das funktioniert tatsächlich, wobei ich keine Aussage über die Qualität des angebotene Geräts machen kann.
Allerdings muss man, um vergleichbare Werte zu erhalten, gleiche äußere Bedingungen schaffen (Temperatur, Meßstrecke, Wind, ...)
Bollo
Die Gtech, sofern sie richtig kalibriert werden (exaktes Gewicht und Ausrichtung) sollen sogar ziemlich genau funktionieren, v.a. was die Zeiten betrifft. Funktionieren tut das ganze über einen Sensor, der die Beschleunigungskräfte, also wieviel G anliegen, misst und das Gerät rechnet dann anhand des Fahrzeuggewichtes die Daten aus. Klingt komisch, soll aber tatsächlich funktionieren. Baloo hat auch schonmal ausführlicher erklärt wie das Gerät funktioniert, finde den Thread aber gerade nicht.
Servus
Also dass soll funktionnieren ?????????
tut es in der tat 🙂
Glaube ich auch, man muss vermutlich vor Inbetriebnahme einige Fahrzeugspezifische Kenngrößen angeben damit das Gerät die Leistung richtig berechnen kann. Dann sollte das schon funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
tut es in der tat 🙂
Mensch wenn selbst der Leinad davon überzeugt ist, dann sollte ja irgendwas dran sein.
Kann dann irgendwer mal den besagten Thread verlinken? Mich würd echt interessieren wie das funzt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man die ganzen Faktoren die ich oben genannt habe ausser acht lassen kann. Dann wär das Teil ja sehr ungenau oder?