Das ist er - der W223!

Mercedes S-Klasse W223

https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!

Beste Antwort im Thema

... dem möchte ich mich anschließen.

Außen könnte man sich den Schöntrinken.
Aber das Cockpit GEHT JA GARNICHT.

Frage mich echt was sich manche Designer ausdenken, als ob die stoned und bekifft waren.
W221 und 222 waren mehr als ok.

Aber wenn der 223er so rauskommt, dann nein Danke.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Da soll wohl dem asiatischen Geschmack gehuldigt werden, da dort die Hauptabnehmer seien. Aber ich denke, da haben sich die Marketingabteilunen vertan, denn wenn man in Asien etwas europäisches kaufen will, dann muss es auch so aussehen und den Charakter haben, da man sich unterscheiden will. Aber solche elektronischen, bling bling Schleudern haben die aus Korea, Japan und China selber im Angebot. Und wer gibt schon }100.000€ aus, um mit einem Hyundai, Kia oder Toyota .... verwechselt zu werden??

Hallo Mani,

funktionieren die Hupen UND Fanfaren ?

Ein großer Wurf sieht irgendwie anders aus...
Bin froh, mich für den W222 Bj. 2019 entschieden zu haben.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 12. Mai 2020 um 13:18:36 Uhr:


Hallo Mani,

funktionieren die Hupen UND Fanfaren ?

Servus,
natürlich! An dem guten Stück funktioniert alles, wie es soll.

Ob das natürlich nach 42 Jahren noch die Originalen sind, weiß ich nicht - die Fanfaren sind ja i.d.R. bereits nach 10-15 Jahren reihenweise 'gestorben', wenn ich da so zurückdenke an meine damaligen 123er und 116er 😁

LG, Mani

Ähnliche Themen

Servus,

so nach dem ersten Schock kann ich jetzt wieder Luft holen...

Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet, von außen schrecklich. Die Asiaten haben es geschafft, dass Mercedes jetzt auch den Bückling gemacht hat.

Innen bis auf das Schneidbrett Klasse auch das große HUD (da bin ich gespannt was die dann alles darüber laufen lassen) finde ich super denn ich nutze mehr das Hud als das KI.

Ich hoffe das der Maybach aussen doch nnoch etwas an Eleganz bekommt damit es noch ein schönes Auto wird.

Die gelb umkreisten Passagen ist aus meiner Sicht Holz-Dekor. Vielleicht sind auch die rot umrandeten Bereiche Holz, in einer ganz dunkeln bzw. schwarzen Ausführung und die relativ schlechte Bildqualität lässt es dann wie Kunststoff oder Piano-Lack ausschauen?

2020-mercedes-s-class-exteriors-interiors-leak

Wir sind gespannt auf den Mopf!

Mein Gott ist der schäbig, aber naja ich bin ja auch schon alt und versteh das Desgin nicht

Da wird das "Schneidebrett" noch größer, weil man, wie beim TV, sich an Displays über 55" gewöhnt hat. Die Luftduschen, sind diesmal senkrecht angeordnet, weil sie früher quer waren, dann oval, dann rund. Im Mopf kommt dann wieder quer.

Zitat:

@221er schrieb am 12. Mai 2020 um 15:25:51 Uhr:


Wir sind gespannt auf den Mopf!

Zitat:

@Michi_B schrieb am 12. Mai 2020 um 08:31:50 Uhr:



https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!

Seite von MB gelöscht?

Zitat:

@Merin 1 schrieb am 12. Mai 2020 um 17:36:46 Uhr:



Zitat:

@Michi_B schrieb am 12. Mai 2020 um 08:31:50 Uhr:



https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!

Seite von MB gelöscht?

Na , bei der Resonanz auch.....

Vielleicht verschieben Sie die Markteinführung nochmal und überarbeiten das Disaster.

zu spät

Wartet erst mal ab. Gutes Design braucht immer ein bisschen Zeit. Ich fand den 221 am Anfang auch schöner als den 222. Jetzt liebe ich den 222. In 2 Jahren wird dann der 222 neben dem 223 "alt" wirken.

Da ist alles final - die nächsten Tage kommt da der Rest sicher durch. Software wird nachgereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen