Das Herz mag, der Kopf ist nicht ganz sicher

BMW

Hallo liebe Experten. Nach vielen jahren als passiver Leser hab ich mich jetzt endlich mal registriert. Ich danke allen aktiven Usern für die hilfreichen Beiträge... Auch wenn nicht alle Probleme immer gelöst werden können.

Aber ihr könnt mir sicher helfen bei einer Entscheidung.

Ich habe hier einen 750i xdrive vor mir mit 70.000 km auf der Uhr. Der Preis ist Marktgerecht. An dem Auto scheint alles (äusserlich) in Ordnung zu sein. Vorbesitzer: 1, privat, ältere Frau. Verkauft 2010 an die dame durch den freundlichen und jetzt eingetauscht gegen den irgendein cabrio. Also steht er da und sieht mich an.
Jetzt zu meiner Frage:
Auf was muss ich mich vorbereiten in den nächsten 5 Jahren? So lange möchte ich den nämlich behalten bzw. so bis an die 250 Tsd km marke.
Wäre mein erster 7er und ich hab höllischen Respekt vor Autoelektrik. Die scheint nämlich kein Hersteller im griff zu haben.
Soll ich die Premium Garantie von BMW auf jeden Fall abschliessen? Gibts noch andere Garantieangebote die sinnvoll wären?
Hält mir der aufgeladene Motor auch so lange? Der X5 e53 4.4 i von meiner Frau hat jetzt 230 tsd auf der uhr und das einzige was nicht mehr schnurrt wie ein kätzchen ist die elektrik... aber das ist ein anderes thema.

Ich war davon ausgegangen, dass der 4.4 im 750i hoffentlich genauso gut und problemlos läuft wie der in unserem x5 (verbrauchen tut er ja genauso gut, obwohl 5 jahre jünger). Gibts dazu andere Meinungen?
Bei Autos bin ich recht emotionslos, ist für mich ein Werkzeug und soll funktionieren. Deshalb kommen für mich auch keine aufgeladenen und hochgezüchteten Diesel mehr ins Haus die bei 120tsd km den Geist aufgeben mit Motorschaden (hatte ich mit 535d bereits zwei mal und mit 330d ein mal).
Und noch ein Bildchen. Schön isser ja...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn du absolut ruhig schlafen willst ist meiner Meinung nach der 50i mit 408 PS nicht das Richtige für dich. Du solltest besser nach einem 60i oder dem Facelift 50i Ausschau halten.

Bei näherem Interesse zu den Gründen siehe unten oder in meiner Signatur.

Oder bemühe google mit den Suchbegriffen
-Ölverbrauch N63 50i
-Motorschaden N63 50i

Viele Grüße

PS: Anbei weitere Infos

750i Triebwerksschaden http://www.7-forum.com/forum/40/750i-triebwerksschaden-191154.html

1 Jahr alter F01 - Motor Schrott - Ich heule ! http://www.7-forum.com/.../1-jahr-alter-f01-motor-schrott-139920.html

750i F01 Steuerkette nach 93.000tkm gerissen http://www.7-forum.com/.../...euerkette-93-000tkm-gerissen-184111.html

F02 frisst Öl http://www.7-forum.com/forum/40/f02-frisst-ol-198065.html

Ölverbrauch http://www.7-forum.com/forum/40/olverbrauch-210121.html

Hoher Ölverbrauch, blauer Rauch http://www.7-forum.com/.../hoher-olverbrauch-blauer-rauch-209288.html

750i Defekt Lenkgetriebe, Motor und Verhalten von BMW http://www.7-forum.com/.../...getriebe-motor-verhalten-bmw-204417.html

Umfrage Motorprobleme http://www.7-forum.com/.../umfrage-motor-benziner-f01-f04-217009.html

Probleme mit dem Antrieb? http://www.7-forum.com/forum/40/probleme-antrieb-198852.html

Wie anfällig sind die 750i wirklich? http://www.7-forum.com/forum/40/anfaellig-750i-wirklich-216975.html

750il , F02, Motor zittert im Stand auf P deutlich http://www.7-forum.com/.../750il-f02-motor-zittert-stand-p-204452.html

750i Injektor kaputt- Probleme mit der Euro+ http://www.7-forum.com/.../...njektor-kaputt-probleme-euro-201596.html

Injektoren defekt http://www.7-forum.com/forum/40/injektoren-defekt-215288.html

Führungsschienen abgebrochen und in den Motor gefallen. 750 i aus 2008 http://www.7-forum.com/.../...brochen-motor-gefallen-750-i-208505.html

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es ist doch schon länger so, dass man Zeit mitbringen muss wenn irgendwas am Auto ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das irgendwann verbessern wird. Möglicherweise wird Tesla mit seinem wahnsinns-service die Branche etwas aufwecken. Wie im anderen Thread zum X5 meiner Frau auch schon von anderen Berichtet lassen eigentlich ALLE Werkstätten im Stich wenn man das Problem nicht über die USB Schnittstelle auslesen und per Automatischem Update beheben kann.
Ich schau jetzt einfach mal ob ich das Autochen nicht vielleicht leasen kann für 3 jahre und dann auf den neueren Umsteigen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Hab mich dann doch durchgerungen, nachdem alles nochmal auf Herz und Nieren geprüft wurde und die Historie einwandfrei ist. Jetzt der einfachheit halber geleast weil da dann auch die Garantie vollumfänglich dabei ist. Am meisten aber hat mich die vergessene CD Sammlung des Vorbesitzers überzeugt. Einschläfernde Alphornklänge in allen 9 CD-schächten. Mit dieser Musik fühlt man sich schon bei Schrittgeschwindigkeit zu schnell.
Neupreis war damals 165.000 CHF, jetzt für 28 Tsd. 8-fach originalbereift und 70tkm auf der uhr.
In 3 Jahren geb ich ihn wieder ab und kauf dann das Facelift (wenn er mir nicht unterm Arsch kaputtgeht bis dahin).

Ich danke euch erneut für eure hilfreichen Antworten.

Dann allzeit Gute Fahrt.

Zitat:

@Emotionslos schrieb am 30. September 2016 um 18:08:43 Uhr:


Um gottes willen. So was will man ja nicht mal geschenkt!

Hallo!
Das ist ja nun ein ziemlicher Sinneswandel.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass du Glück hast und alles hält.

Vom Prinzip her muss aber leider auch deutlich gesagt werden, dass der Fahrstil (zumindest beim N63) scheinbar wohl kaum Einfluss darauf hat ob deine Injektoren kaputt gehen oder die Führungsschiene der Steuerkette bricht. (mir sind zwei Fälle bekannt wobei die Fahrer über 60 Jahre alt sind und der Wagen äußerst penibel gepflegt wurde, und dennoch Motorschäden zu beklagen waren)

Empfehlen würde ich dir alle 15.000 km einen Ölwechsel mit 5W-40 oder besser 0W-40 zu machen.

In den USA wurde der Bordcomputer von BMW offiziell bei vielen N63 Fahrzeugen auf ein Ölwechselintervall von 10.000 Meilen herabgesetzt.

Gruß

Ähnliche Themen

Naja, der beitrag mit den vielen problemen weiter oben lässt ja im grunde nichts anderes zu als ein dickes NEIN. Ich hab mich aber so dermassen abgesichert, dass alles auf garantie läuft. Und meine freundliche ist direkt um die ecke, falls was sein sollte. Das mit dem ölwechsel werde ich ins gewissen nehmen. Jetzt hoffe ich einfach mal auf problemlose fahrt. Ich melde mich natürlich wenn es was zu berichten gibt.

Ich drück die Dauen und wünsche dir viel Freude am Fahren mit dem schönen Auto!

Und kaum gekauft, müssen auch leider die schönen sommerräder runter...

Also ich hatte den 750i f01 und das war das beste Auto bis jetzt. Wenn er gefahren ist, austauschmotor hatte er sowieso, dann ging die Hochdruck Pumpe am arsch. Dann wegen unterspannung alle helferlein, das Ding war sehr unzuverlässig aber ich vermisse ihn trotzdem

Img_6623.jpg

Noch vergessen: BMW München hat mir zum Kauf noch kulanterweise 8 neue injektoren und eine neue vakuumpumpe spendiert, alles inklusive. Mal gespannt wie lange er hebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen