Das Herz mag, der Kopf ist nicht ganz sicher
Hallo liebe Experten. Nach vielen jahren als passiver Leser hab ich mich jetzt endlich mal registriert. Ich danke allen aktiven Usern für die hilfreichen Beiträge... Auch wenn nicht alle Probleme immer gelöst werden können.
Aber ihr könnt mir sicher helfen bei einer Entscheidung.
Ich habe hier einen 750i xdrive vor mir mit 70.000 km auf der Uhr. Der Preis ist Marktgerecht. An dem Auto scheint alles (äusserlich) in Ordnung zu sein. Vorbesitzer: 1, privat, ältere Frau. Verkauft 2010 an die dame durch den freundlichen und jetzt eingetauscht gegen den irgendein cabrio. Also steht er da und sieht mich an.
Jetzt zu meiner Frage:
Auf was muss ich mich vorbereiten in den nächsten 5 Jahren? So lange möchte ich den nämlich behalten bzw. so bis an die 250 Tsd km marke.
Wäre mein erster 7er und ich hab höllischen Respekt vor Autoelektrik. Die scheint nämlich kein Hersteller im griff zu haben.
Soll ich die Premium Garantie von BMW auf jeden Fall abschliessen? Gibts noch andere Garantieangebote die sinnvoll wären?
Hält mir der aufgeladene Motor auch so lange? Der X5 e53 4.4 i von meiner Frau hat jetzt 230 tsd auf der uhr und das einzige was nicht mehr schnurrt wie ein kätzchen ist die elektrik... aber das ist ein anderes thema.
Ich war davon ausgegangen, dass der 4.4 im 750i hoffentlich genauso gut und problemlos läuft wie der in unserem x5 (verbrauchen tut er ja genauso gut, obwohl 5 jahre jünger). Gibts dazu andere Meinungen?
Bei Autos bin ich recht emotionslos, ist für mich ein Werkzeug und soll funktionieren. Deshalb kommen für mich auch keine aufgeladenen und hochgezüchteten Diesel mehr ins Haus die bei 120tsd km den Geist aufgeben mit Motorschaden (hatte ich mit 535d bereits zwei mal und mit 330d ein mal).
Und noch ein Bildchen. Schön isser ja...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn du absolut ruhig schlafen willst ist meiner Meinung nach der 50i mit 408 PS nicht das Richtige für dich. Du solltest besser nach einem 60i oder dem Facelift 50i Ausschau halten.
Bei näherem Interesse zu den Gründen siehe unten oder in meiner Signatur.
Oder bemühe google mit den Suchbegriffen
-Ölverbrauch N63 50i
-Motorschaden N63 50i
Viele Grüße
PS: Anbei weitere Infos
750i Triebwerksschaden http://www.7-forum.com/forum/40/750i-triebwerksschaden-191154.html
1 Jahr alter F01 - Motor Schrott - Ich heule ! http://www.7-forum.com/.../1-jahr-alter-f01-motor-schrott-139920.html
750i F01 Steuerkette nach 93.000tkm gerissen http://www.7-forum.com/.../...euerkette-93-000tkm-gerissen-184111.html
F02 frisst Öl http://www.7-forum.com/forum/40/f02-frisst-ol-198065.html
Ölverbrauch http://www.7-forum.com/forum/40/olverbrauch-210121.html
Hoher Ölverbrauch, blauer Rauch http://www.7-forum.com/.../hoher-olverbrauch-blauer-rauch-209288.html
750i Defekt Lenkgetriebe, Motor und Verhalten von BMW http://www.7-forum.com/.../...getriebe-motor-verhalten-bmw-204417.html
Umfrage Motorprobleme http://www.7-forum.com/.../umfrage-motor-benziner-f01-f04-217009.html
Probleme mit dem Antrieb? http://www.7-forum.com/forum/40/probleme-antrieb-198852.html
Wie anfällig sind die 750i wirklich? http://www.7-forum.com/forum/40/anfaellig-750i-wirklich-216975.html
750il , F02, Motor zittert im Stand auf P deutlich http://www.7-forum.com/.../750il-f02-motor-zittert-stand-p-204452.html
750i Injektor kaputt- Probleme mit der Euro+ http://www.7-forum.com/.../...njektor-kaputt-probleme-euro-201596.html
Injektoren defekt http://www.7-forum.com/forum/40/injektoren-defekt-215288.html
Führungsschienen abgebrochen und in den Motor gefallen. 750 i aus 2008 http://www.7-forum.com/.../...brochen-motor-gefallen-750-i-208505.html
23 Antworten
Hallo,
wenn du absolut ruhig schlafen willst ist meiner Meinung nach der 50i mit 408 PS nicht das Richtige für dich. Du solltest besser nach einem 60i oder dem Facelift 50i Ausschau halten.
Bei näherem Interesse zu den Gründen siehe unten oder in meiner Signatur.
Oder bemühe google mit den Suchbegriffen
-Ölverbrauch N63 50i
-Motorschaden N63 50i
Viele Grüße
PS: Anbei weitere Infos
750i Triebwerksschaden http://www.7-forum.com/forum/40/750i-triebwerksschaden-191154.html
1 Jahr alter F01 - Motor Schrott - Ich heule ! http://www.7-forum.com/.../1-jahr-alter-f01-motor-schrott-139920.html
750i F01 Steuerkette nach 93.000tkm gerissen http://www.7-forum.com/.../...euerkette-93-000tkm-gerissen-184111.html
F02 frisst Öl http://www.7-forum.com/forum/40/f02-frisst-ol-198065.html
Ölverbrauch http://www.7-forum.com/forum/40/olverbrauch-210121.html
Hoher Ölverbrauch, blauer Rauch http://www.7-forum.com/.../hoher-olverbrauch-blauer-rauch-209288.html
750i Defekt Lenkgetriebe, Motor und Verhalten von BMW http://www.7-forum.com/.../...getriebe-motor-verhalten-bmw-204417.html
Umfrage Motorprobleme http://www.7-forum.com/.../umfrage-motor-benziner-f01-f04-217009.html
Probleme mit dem Antrieb? http://www.7-forum.com/forum/40/probleme-antrieb-198852.html
Wie anfällig sind die 750i wirklich? http://www.7-forum.com/forum/40/anfaellig-750i-wirklich-216975.html
750il , F02, Motor zittert im Stand auf P deutlich http://www.7-forum.com/.../750il-f02-motor-zittert-stand-p-204452.html
750i Injektor kaputt- Probleme mit der Euro+ http://www.7-forum.com/.../...njektor-kaputt-probleme-euro-201596.html
Injektoren defekt http://www.7-forum.com/forum/40/injektoren-defekt-215288.html
Führungsschienen abgebrochen und in den Motor gefallen. 750 i aus 2008 http://www.7-forum.com/.../...brochen-motor-gefallen-750-i-208505.html
Welchen Motor hat denn Dein 750i, hast Du nicht erwähnt. Bis 2010 wurde auch noch der N62-Motor im 750i ausgeliefert. Wenn Deine Frau mit dem N62-Motor zufrieden ist, dann hol Dir einen gepflegten 745i oder 750i mit der 333 PS/ 367 PS - Maschine. Hat keine anfällige und teuere Hochdruckpumpe und keine empfindlichen Injektoren. Was anfallen kann, sind meist nur Wasserrohr und Ventilschaftdichtungen, die man aber mit Hilfe von Forumsmitgliedern mittlerweile relativ preisgünstig reparieren kann (nicht bei BMW ! ). Ansonsten sind diese Motoren sehr zuverlässig und langlebig (PeterPaul und Meidlinger haben bereits über 600.000 km auf ihren 7ern).
Eben weil der v8 von frauchen so schön schnurrt wollte ich ja wieder einen 4.4 v8.
Ähnliche Themen
Der 4,4 ist aber nur im 745i (N62B44). Der "alte" 750i (N62B48), mit der 4,8 Liter- 367- PS-Maschine, ist aber nahezu baugleich mit dem 4,4-Liter-Motor. Welchen Motor hat denn nun der ausgesuchte 750i xdrive: N62-Motor mit 367 PS, oder N63-Motor mit 408 PS ?
Ich habe gerade festgestellt, dass der N62-Motor nur im 5er und 6er bis 2010 verbaut wurde, im 7er mit 333 PS nur bis 2005 und mit 367 PS nur bis 2008. Also muss Du nach den Baujahren bis 2005 (4,4 Liter V8) und bis Baujahr 2008 nach dem 750i (4,8 Liter-Motor Ausschau halten. Nach 2008 kam im 7er der N63-Motor zum Einsatz.
408 ps. Also der totalversager. Ich hab schon dreimal schlechte erfahrungen (motorschaden durch zerkleinerte hochdruckpumpen) mit den 3 liter biturbo dieseln von bmw gemacht.
Dann wär der 740i vielleicht noch eine Alternative (R6 Biturbo Benziner - soll auch eine robuste Maschine sein). Den 730d schließt Du aus, aber angeblich soll der 30d (N57D30) ein sehr standfester Motor sein - oder sieht das hier jemand anders?
Irgendwann in meinem Leben habe ich mal entschieden nur noch V8 zu fahren. Genauso wie ich entschieden habe niemals einen audi zu kaufen. Also solange es noch V8 zu kaufen gibt ....
Leider ist mir der post- facelift 750er noch zu teuer. Aber angenommen der händler bietet mir eine garantie auf alles für 3 jahre, dann könnte ich doch den 408 ps motor riskieren oder?
Es gibt doch sicher auch ein paar 750 eigner die keine Probleme haben...
Es gibt natürlich Motoren die problemlos laufen, aber es gibt auch die Fahrer die nichts von den Problemen merken bis der Wagen liegen bleibt.
Problematisch wird es dann wenn du zu dem Wagen keine ordentliche Garantie bekommen kannst, und wenn die Werkstatt keine Ahnung hat wie ein 408 PS zu behandeln ist.
Gerade letzter Punkt ist meiner Meinung nach keine Seltenheit.
Gruß
Die Garantie beinhaltet aber meistens ab 100.000km einen Selbstbehalt. Also kann es doch noch teuer werden. Zudem musst du deine eigene Zeit für eventuelle Werkstatt Besuche noch mit dazu nehmen. Dann nimm doch lieber was moderneres mit dem besseren Motor.
Wie du richtig sagst: Die eigene Zeit interessiert bei BMW und anderen Herstellern oft sowieso nicht.
Das ist traurig aber wahr.
Wenn man heute mehrfach etwas gerichtet haben will, dann braucht man oftmals schon eine höher liegende Schmerzgrenze. Deswegen schlucken viele auch die eine oder andere Kröte, um ihre Nerven zu schonen.
Gruß