Das Fahrzeug ging unterwegs einfach aus und startet nicht mehr

Opel Insignia A (G09)

Schönen guten Tag

Ich suche hier jemanden der mir evtl sagen kann ob es tatsächlich ein Motorschaden ist
Das Fahrzeug ging unterwegs einfach aus. Ohne irgendwelche Geräusche. Das Fahrzeug hat kein Ölverlust, kein Wasser im Öl oder umgekehrt. Zahnriemen mit Wasserpumpe, Spanner ist alles neu.
Er startet einfach nicht, der Keilriemen bewegt sich noch. Die Werkstatt zu der mich der ADAC abgeschleppt hat, sagt es wäre ein Motorschaden, bevor man sich das Fahrzeug überhaupt angeschaut hat, woran ich nicht glauben, der Motor hat nicht blockiert, es gab keinerlei Geräusche und es treten keine Flüssigkeiten aus. Es wurde nur versucht die Batterie zu überbrücken und den Wagen zu starten. Was nicht funktioniert hat. Das war mir zuvor schon klar, da die gesamte Elektronik funktioniert. Ich vermutet das der Wagen kein Sprit bekommt. Filter oder Einspritzung.

Könnte mir hier jemand helfen?

25 Antworten

Zitat:

@Habbib schrieb am 15. Juli 2024 um 14:16:50 Uhr:



Zitat:

@turerfahn schrieb am 15. Juli 2024 um 14:09:56 Uhr:


Wieso erzählst hier so ein Quatsch???
Wenn ein Fahrzeug während der Fahrt ausgeht kann es sehr sehr vieles sein....von Motorschaden, Elektronik, bis hin zu leerem Tank ;-)

Gruss Turerfahn

Tank ist nicht leer

????

Nein nicht Atu, eine Werkstatt in Österreich. Das Problem ist die gaben das so weiter an den ADAC und die möchten mein Fahrzeug nicht nach Deutschland überführen

Hast du ADAC Plus Mitgliedschaft.Ich hatte damals in Kroatien Auto Panne ,standen mir 2 Optionen zu Verfügung
Auto da zu reparieren ADAC übernimmt Hotelkosten oder Auto wird nach Deutschland geschlept und man kriegt neues Auto für die Rückreise.Hat dein Insi AdBlue?

Ja ich habe ADAC Premium
Da die Werkstatt behauptet das es ein Motorschaden wäre und somit wirtschaftlicher Totalschaden, möchte ADAC das Fahrzeug nicht mehr nach Deutschland überführen. Eine Reparatur bei der Werkstatt kommt für mich nicht mehr in Frage, da diese das Fahrzeug überhaupt nicht kontrolliert haben, nur eine Behauptung in den Raum werfen und selbst wenn es ein Motorschaden wäre ,würde ich den Wagen wieder reparieren lassen. Zudem ist das Fahrzeug voll mit Gepäck welches ich gar nicht mit dem Flieger transportieren kann und ich habe in 1 Wochen einen Zahnarzt Termin in der Türkei.

AdBlue hat der nicht

Ähnliche Themen

Hast du mit der Versicherung telefoniert? Die können dein Auto auch nach Deutschland überführen

Ja, das Fahrzeug wird zurück nach Deutschland überführt.
Es ist jedoch scheinbar ein Motorschaden, nachdem der Typ aus der Werkstatt mehrfach versucht hat den Wagen zu starten tut sich nichts mehr. Zuvor lief der Keilriemen noch. Der bewegt sich nun nicht mehr. Und es klackt nur noch, wenn man den Wagen starten möchte, bzw der Schlüssel gedreht hält.
Ich hoffe die Kosten sind überschaubar.

Ich danke euch allen für die Tipps.

Zitat:

@Habbib schrieb am 19. Juli 2024 um 00:10:51 Uhr:


Ja, das Fahrzeug wird zurück nach Deutschland überführt.
Es ist jedoch scheinbar ein Motorschaden, nachdem der Typ aus der Werkstatt mehrfach versucht hat den Wagen zu starten tut sich nichts mehr. Zuvor lief der Keilriemen noch. Der bewegt sich nun nicht mehr. Und es klackt nur noch, wenn man den Wagen starten möchte, bzw der Schlüssel gedreht hält.
Ich hoffe die Kosten sind überschaubar.

Ich danke euch allen für die Tipps.

Hallo,
evtl. ist doch nur die Batterie leer?

Zitat:

@Adeg66 schrieb am 19. Juli 2024 um 11:57:23 Uhr:



Zitat:

@Habbib schrieb am 19. Juli 2024 um 00:10:51 Uhr:


Ja, das Fahrzeug wird zurück nach Deutschland überführt.
Es ist jedoch scheinbar ein Motorschaden, nachdem der Typ aus der Werkstatt mehrfach versucht hat den Wagen zu starten tut sich nichts mehr. Zuvor lief der Keilriemen noch. Der bewegt sich nun nicht mehr. Und es klackt nur noch, wenn man den Wagen starten möchte, bzw der Schlüssel gedreht hält.
Ich hoffe die Kosten sind überschaubar.

Ich danke euch allen für die Tipps.

Hallo,
evtl. ist doch nur die Batterie leer?

Nein die Batterie ist es nicht, die Elektronik funktioniert und der Typ von der Werkstatt hatte das Ladegerät an die Batterie angeschlossen und mehrfach versucht den Wagen zu starten, bis selbst der Keilriemen sich nicht mehr bewegte und nur noch ein klacken zu hören ist.

Obere Zahnriemenverkleidung ausbauen und Zahnriemen prüfen. Geht recht schnell und dann weißt du mehr.

Ich hab von Autos überhaupt kein Plan. Und weiß noch nicht mal wo der Zahnriemen ist.

Das klingt hier alles sehr seltsam.
Einen Motorschaden diagnostiziert man nicht, indem man den Motor mehrfach staren lässt. Vor allem, wenn man nicht weiß, was defekt ist und man mit dem Drehen des Motors noch mehr Schaden anrichtet.

Ich bin hier erstmal raus bevor nicht eine seriöse Werkstatt den Motor untersucht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen