Das Autom. Licht funktioniert nicht, Schaltet bei Hellem Tag, nicht ab
Mokka 4X4 Inof. Autom. 152 PS
Hat von Euch einer auch das Problem, und was wurde gemacht !!!!
30 Antworten
Nachtrag: Habe es soeben mal ausprobiert. Entgegen der Angabe in der Bedienungsanleitung, ließ sich bei meinem Mokka, die Fernlichtautomatik auch bei stehendem Fahrzeug aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn man bei aktivierter Fernlichtautomatik und ausgeschaltetem Fernlicht den Hebel einmal nach vorn drückt, dann wird die Fernlichtautomatik zwar deaktiviert, aber dann geht das Fernlicht an und man muß nach einigen Sekunden nochmals den Hebel nach vorn drücken, um auch das Fernlicht auszuschalten.
Ps.: Beim Einschalten von Nebelscheinwerfern bzw. Nebelschlußlicht (bei aktivierter FL-Automatik)wird die Fernlichtautomatik zwar deaktiviert. Sobald man aber die Nebellampen wieder ausschaltet, dann ist die Fernlichtautomatik wieder aktiviert.
Mfg. Christian
Ach ja, eigentlich heißt es ja Fernlichtassistent😉😉😉
Danke Euch hab es ausprobiert und es funktioniert wieder.
Ich hab das identische Problem! Raus aus der Garage bei blauem Himmel und Sonnenschein (ja es ist taghell und keine Dämmerung!) und das System bleibt permanent im Nachmodus und das Display ist nicht mehr lesbar! Ein Anhalten/Ausschalten und öffnen/schliessen des Autos schaltet dann den Tagmodus umgehend ein! Lästig ist nur das kurze Hupen :-) Sobald ich gegenüber einer weissen Wand parke kapiert das System und schaltet sofort um.
Ebenso ist es mir passiert, dass unter eine Brücke der Nachtmodus aktiviert und anschliessend über 2h bei Sonne nicht mehr deaktiviert wurde bis ich eben das Auto ausgemacht habe und neu gestartet.
Ich habe das System vom Händler neu kalibirieren lassen, ohne bleibenden Erfolg. Dass das Licht an bleibt ist mir egal, aber das Display gehört davon entkoppelt.
Bei meinem ganzen anderen Autos klappt das einwandfrei!
Mein Händler meldet das jetzt direkt an Opel.
Zitat:
@rolsch schrieb am 28. Februar 2017 um 21:37:28 Uhr:
Oben hab ich's ja schon geschrieben: Blöd ist dass dann auch das 8" Display in den Nacht-Mode geht und nicht mehr ablesbar ist - auch wenn wir das Abblendlicht manuell ausschalten.
Sorry, eine "poplige" Lichtsteuerung sollten alle Marken hinbekommen...
Hallo
Ich bin neu hier und habe bei meinem 6 Monate alten Mokka X seit ca 2 Wochen das selbe Problem. Auto schaltet zB unter einer Brücke auf Abblendlicht und dann lange nicht mehr auf Tagesfahrlicht. Am meisten nervt mich dann das dunkle Display vom Navi. Ich habe es heute der Werkstatt gemeldet mache mir aber keine grosse Hoffnung auf eine Lösung vom Problem.
Mfg Max
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Opel Mokka X ist seit gestern nun auch in der Werkstatt wegen der Fehlfunktion vom Automatischen Licht.
Bei mir das gleiche Licht geht bei blauem Himmel an, Navi 8" wird dann Dunkel Nachtmodus, wird entweder gar nicht oder erst wenn man gegen die Sonne fährt wieder hell Tagmodus.
Das ist für mich ein Zustand der nicht akzeptabel ist, ein großer Mangel schließlich kostet das Navi laut Preisliste 950,- €.
Mal abwarten Morgen soll ich dem X wieder abholen, was die Werkstatt dazu sagt.
Hallo,
Leider hat die Werkstatt nichts gefunden an Technischen Fehlern.
Kommt mit ausreden wie Blue Sky Effect. Das ändert aber nichts daran das mein Navigations- Display abdunkelt bei Tageslicht.
Ich schreibe einen weiteren Brief an Opel.
Jeder der Lösung des Problems beitragen möchte egal welches OPEL Fahrzeug sollte das ebenfalls tun.
E-Mail an:
kunden.info.center@de.opel.com
Ich habe das Problem am 6.12.2016 eingestellt, habe das gleich gemacht wie du, Werkstatt und so, habe die gleichen Antworten bekommen. Das Problem hat sich ab ca Feb./März selbst gelöst. Es funktioniert jetzt wie es soll.
Steht das Wagen in der Garage oder draußen ?? Wenn er in der Garage steht ist der Lernprozess der Electronic länger.
Hallo,
mein Mokka X steht immer vor dem Haus auf einem Parkplatz.
Hallo,
habe einen Corsa E Bj. 2016 mit den selben Problemen. Habe das Fahrzeug jetzt 6 Monate und auch Probleme mit der Lichtautomatik. Schaltet sich extrem schnell ein aber selbst bei gleisendem Sonnenlicht erst sehr sehr spät aus. Bei bewölktem Himmel ist es viel besser. Meiner steht auch sehr viel in der Garage. Bei mir wurde schon der Licht-Regensensor getauscht. Hat nicht viel gebracht. Software ist auf dem neuesten Stand. Kalibrieren des Sensors Durch die Fachwerkstäte nicht möglich. Das Licht manuell auszuschalten sehe ich nicht so als das riesen Problem, aber wenn man die halben Instrumente bei gedimmten Licht nicht mehr ablesen kann, daß finde ich nicht so toll. Gibt es dafür irgendeine Lösung ?. Was hat es mit dem "Lernprozess der Electronic " auf sich ?. Kann man das beschleunigen ?.
Für mich wäre die beste Lösung wenn ich das Licht manuell deaktivie auch die Instrumentenbeleuchtung wieder hell werden würde. Freundliche Grüße aus Österreich
Hallo,
ich habe jetzt schon drei Briefe (Mails) an meinen Händler bzw. Opel geschrieben mit der bitte um Lösung des Problems.
Nach dem letzten vom 29.11. habe ich weder von Opel noch von meinem Händler was gehört.
Wenn sich nicht alle auch bei Opel über das Problem melden, wird auch nichts passieren.
Gemeinschaftlich kann man vielleicht was erreichen.
Ich war selbst auch beim ADAC mit dem Ergebnis das ich selbst einen Anwalt suchen muss und den Klageweg gehen müsse, bis dass durch ist habe wahrscheinlich einen anderen Wagen.
Damit rechnet wahrscheinlich auch der Hersteller.
Vielen Dank für die schnelle Antwort meierchen006,
das ist wieder typisch Autokonzern"e" (ich rede nicht nur von Opel. Hatte lange einen Passat und auch diverse Probleme). Solange sich nicht genügend aufregen geschieht auch nichts. Klagen würde ich nicht. Das kostet viele Nerven und am Ende kommt doch nichts dabei raus.
MFG MOX01
Hallo,
habe heute eine @mail zwecks Kundenbefragung meines letzten Aufenthaltes in der Werkstatt bekommen.
Habe ihnen daß dann als Verbesserungsvorschlag gesendet:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit der Lösung meines Problems immer noch nicht richtig zufrieden. Der Sensor der Lichtautomatik schaltet bei Dunkelheit zügig das Licht ein jedoch nicht mehr aus. Da kann es schon vorkommen das man bei strahlendem Sonnenschein mit Abblendlicht durch die gegend fährt. Nunja das Licht kann ich ja bei meinem Auto noch manuell ausschalten ist zwar lästig aber für mich kein Problem. Probleme habe ich aber beim ablesen der Instrumente da die immer noch im "Nachtmodus" also dunkel sind und ich das nicht abstellen kann. Der Händler hat sich bemüht diesen Fehler abzustellen. Auch der beauftragte Mechaniker hat sein bestes getan und sich sehr bemüht. Vielleicht kann mir ja Opel direkt helfen. Meine @ Adresse ist ja hinterlegt. MELDET EUCH BEI MIR !.
Mal schauen ob sich überhaupt einer meldet.
MFG MOX01
Da bin ich mal gespannt, ob sich da jemand rührt. Vermutlich nicht.
Was die Serviceleistung betrifft brauchen sich manche Hersteller nicht wundern, wenn sie den Bach runtergehen.
Zitat:
@benello schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:52:36 Uhr:
Da bin ich mal gespannt, ob sich da jemand rührt. Vermutlich nicht.
Was die Serviceleistung betrifft brauchen sich manche Hersteller nicht wundern, wenn sie den Bach runtergehen.
Ehrlich gesagt würde ich mir nie wieder einen Opel kaufen. Was ich in dem einen Jahr alles erlebt habe, hatte ich in 14 Jahren beim Fiat nicht.
Ist die Problematik irgendwie, irgendwann mal gelöst worden ?
Das vergessen leider viele zu schreiben, wenns Problem gelöst ist...