Das Auto nach Türkei verkaufen

Hallo zusammen,

ein guter Kollege hat mich gebeten, dass ich ihn ein Auto nach Türkei bringe, verzolle und anschliessend verkaufe. Ein Betrugsversuch kann man hier vollständig ausschliessen.
Die Überlegung ist, dass ich hier in Deutschland ein Auto kaufe, damit nach Türkei fahre (nach Corona), meinen Urlaub dort verbringe und ein Tag vor der Abreise mit dem Flieger den Wagen an ihn verkaufe.

Ein Gewinn steht hierbei für mich nicht im Vordergrund, eher will ich ihn einen Gefallen damit tun.
Die Autos (vorallem ältere ab 7-8 Jahren) sind im Vergleich zu hier, deutlich teurer.

Ich habe mir dort beispielsweise einen Peugeot 206 1.4 HDI Bj 2006 mit 280 Tkm für 5.000€ gekauft und das war sogar eher ein Schnäppchen. Hier würde der Wagen höchstens 500€ kosten.

Nun meine Frage:
Kennt sich einer mit der Verzollung dort aus? Wie hoch fällt es aus?
Soweit ich mitbekommen habe, ist der Steuer-Aufschlag für Fahrzeuge bis 1,6 Liter Hubraum 60% + 10% CIF.

Eine sichere Quelle habe ich bislang jedoch noch nicht gefunden.

Beste Antwort im Thema

eine sichere Quelle wird der türkische Zoll sein. Die können Dir auch genau sagen welche Papiere du für dein Vorhaben benötigst.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Danke für die Infos.

Aber das Ergebnuss ist kurz gesagt: Vergiss es. Viele Millionen Türken hätten es schon gemacht, wenn es so lukrativ wäre.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 29. Mai 2020 um 10:35:46 Uhr:


Danke für die Infos.

Gern geschehen 🙂

Zitat:

Aber das Ergebnuss ist kurz gesagt: Vergiss es.

Diese Antwort ist eben nicht zufriedenstellend.

Vergiss es hört sich halt so an wie, lass es bleiben, lohnt sich nicht usw.

Es beinhaltet null Informationen und man entscheidet quasi für den Fragesteller.

Das alles muss gar nicht sein, denn die Antwort ist ab sofort sehr eindeutig, einfach und nachvollziehbar bzw verständlich für jeden: Es ist verboten.
So hat der Fragesteller keinerlei zweifel mehr im Kopf und weiß zu 100%, was los ist.

Evtl würden ja welche sogar Verlust in Kauf nehmen wollen, um das geliebte Auto (z.B. seltener Oldtimer) nach Türkei zu überführen und wären bereit, utopische Strafsteuer zu zahlen.
Mit einer Aussage wie „vergiss es“, wäre denen null geholfen. Mit „es ist verboten“ jedoch schon.

Zitat:

Viele Millionen Türken hätten es schon gemacht, wenn es so lukrativ wäre.

Das wird wohl so sein. Viele haben es wahrscheinlich nicht versucht, weil die dachten, die Steuern wären viel zu hoch, was sich am Ende als falsch herausgestellt hat.

Ich wusste eben nur nicht, an was es gescheitert ist, ebenso in keinem Thread von Motor-Talk gab es die richtige Antwort.
Wenn etwas verboten ist, dann sollte es so erwähnt werden und eine Aussage wie „du zahlst bestimmt viel Steuer, lohnt sich nicht, vergiss es“ ist eben nicht zutreffend.

@StephanRE: von "lukrativ" kann ja wohl nicht die Rede sein, ist doch eindeutig, es ist verboten !

@munition76: Danke für die Info. endlich eine eindeutige Aussage !!

Ich gehe davon aus, dass nur Autohäuser gewerblich Autos einführen dürfen und die ganzen Steuern und Zuschläge berappen müssen, das würde erklären, warum die Autos in der Türkei phänomenal teuer sind.

Achtung OT! Es ist durchaus möglich, ein Auto nach TR einzuführen, aber darf nicht verkauft werden. Es gilt auch nur für Ausländer, also nicht für Personen mit türkischer Staatsangehörigkeit. Es muß Pfand hinterlegt werden und es darf auch nur von Familienangehörigen gefahren werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@at1lla schrieb am 29. Mai 2020 um 13:27:28 Uhr:


@StephanRE: von "lukrativ" kann ja wohl nicht die Rede sein, ist doch eindeutig, es ist verboten !

So ist es.

Zitat:

@munition76: Danke für die Info. endlich eine eindeutige Aussage !!

Sehr gerne.

Zitat:

Ich gehe davon aus, dass nur Autohäuser gewerblich Autos einführen dürfen und die ganzen Steuern und Zuschläge berappen müssen, das würde erklären, warum die Autos in der Türkei phänomenal teuer sind.

Richtig.
Wenn ich ein entsprechendes Gewerbe anmelden würde, dürfte ich nagelneue Autos aus der EU kaufen und in die Türkei importieren.

Da sich der Kaufpreis bereits im Besten Fall schon um mehr als verdoppelt, lohnt sich das natürlich nicht.
Dafür müsste man ein „großer Fisch“ sein und gleich mehrere hundert Autos abnehmen, um entsprechende Konditionen zu erreichen.

Das türkische Unternehmen Borusan als Beispiel ist ein sehr guter Kunde von BMW, nimmt mehrere tausend Autos jährlich ab und verteilt es in der Türkei.
Mit solchen Firmen können wir natürlich nicht ansatzweise mithalten 🙂

Ich fahre dann mal in 2 Wochen mit meinem E500 nach Türkei, mache einen kurzen Urlaub und fahre wieder zurück. Verkaufen darf ich es ja nicht 😁

Vielleicht lohnt sich ja ein Immobilienkauf in Istanbul, die Preise sind gerade tief im Keller wegen Corona und Lira Absturz. Neubau 3,5 Zimmer mit ca 80-90 qm kostet derzeit nur 10-12.000€.
Bin mir fast sicher, dass die nächstes Jahr doppelt so viel kosten wird (+170€ Mieteinnahme pro Monat).

Zitat:

@munition76 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:23:21 Uhr:


Vielleicht lohnt sich ja ein Immobilienkauf in Istanbul, die Preise sind gerade tief im Keller wegen Corona und Lira Absturz. Neubau 3,5 Zimmer mit ca 80-90 qm kostet derzeit nur 10-12.000€.
...

das kommt wohl darauf an, ob die Türken sich von ihrem Erdowahn verabschieden, BEVOR dieser das Land zu nachhaltig ins internationale Abseits manövriert hat (oder gar schlimmeres)

Zitat:

@camper0711 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:58:09 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:23:21 Uhr:


Vielleicht lohnt sich ja ein Immobilienkauf in Istanbul, die Preise sind gerade tief im Keller wegen Corona und Lira Absturz. Neubau 3,5 Zimmer mit ca 80-90 qm kostet derzeit nur 10-12.000€.
...

das kommt wohl darauf an, ob die Türken sich von ihrem Erdowahn verabschieden, BEVOR dieser das Land zu nachhaltig ins internationale Abseits manövriert hat (oder gar schlimmeres)

Behalte bitte deine politische Meinung für dich, denn das interessiert hier niemandem und ist zudem noch bei Motor-Talk unerwünscht.

Munition76 kannst du dich per email bei mir melden :kangal58_@live.de weil ich habe hier kein Überblick danke

Dann schreibe ich dir kurz und knapp, und zwar hier:

- es ist verboten ein Auto nach Türkei zu verkaufen. Fertig.

2 Ausnahmen:

1. Das Auto ist nagelneu, wurde noch nie zugelassen. Dann darfst du das Auto als Gewerbetreibender nach Türkei überführen und verkaufen.
Hierfür musst du alle Steuern bezahlen, die dortige Autos bereits hinter sich haben.
Da du wahrscheinlich kein großer Kunde wie z.B. Borusan bist, der tausende Neuwagen jedes Jahr kauft und importiert, wirst du deutlich schlechtere Kurse bekommen und unterm Strich dick im Minus sein.
Direkt dort kaufen ist für dich günstiger

2.
Du holst dir eine one way Ticket, lässt deine Aufenthalt in Deutschland löschen, akzeptierst für immer und ewig in der Türkei zu leben und nie wieder zurück in die EU zu kommen.
Dann darfst du auch dein bestehendes Auto, was höchstens 36 Monate alt sein darf, mit nach Türkei bringen. Aber auch hier gilt wieder die vollständige Verzollung.

Am 30.08.2020 kam ein neues Gesetz in der Türkei und die Zollkosten wurden noch einmal brachial erhöht. Auf der Weltrangliste sind die auf Platz 1.

Bei Fahrzeugen mit mehr als 2 Liter Hubraum zahlt man ab sofort 277% Aufschlag. (220% ÖTV + 18% KDV)

Beispiel:

Importierst du einen neuen 730d für 100.000€, kommen da noch 277.000€ Steuern hinzu und kostet insgesamt 377.000€.

Fazit:

Verabschiede dich von der Gedanke.
Lohnen würde sich nur, alte, gebrauchte Autos zu importieren und das ist verboten.
Bei Neuwagen macht es finanziell keinen Sinn.

Es geht nicht da drum ich habe es mir schon durchgelesen was ihr alles geschrieben habt ich finde nur deine Idee cool in was zu investieren und vlt könnte man gemeinsam einen andere Stelle finden und sich kennenlernen weil ich finde du hast was im Köpfchen nicht falsch aufnehmen aber die meisten wie du sagst geht nicht und dann einfach ciao sagen sind dumm in meinen Augen anstatt wie du es gemacht Bzw geschrieben hast Information gesammelt und gesagt ich werde es versuchen auch wenn ich minus bin will ich (wissen!) weil ich keine genau Übersicht hier habe und versucht habe dir privat zu schreiben geht es nicht vlt könnten wir uns über WhatsApp unterhalten und einfach deine nr per Mail senden nicht falsch verstehen will dir nicht andrehen nur vlt gemeinsam einen investition Punkt finden oder was ander na klar wenn du Lust hast ?? ???????

Bitte Satzzeichen verwenden. Danke!

Hat er doch. Ganz am Schluss :-D

Was ein Typ.
M: Geht nicht.
S: Ich will, können wir drüber reden.
M: Ist verboten.
S: Du hast so schöne Augen, ich will mit dir investieren und was drehen.

Zitat:

@Soner588 schrieb am 9. September 2020 um 20:58:06 Uhr:


wenn du Lust hast

Danke der Nachfrage.
Leider muss ich dir mitteilen, dass ich keine Lust und vorallem auch keine Zeit für sowas habe.

Zitat:

@munition76 schrieb am 9. September 2020 um 23:06:40 Uhr:



Zitat:

@Soner588 schrieb am 9. September 2020 um 20:58:06 Uhr:


wenn du Lust hast

Danke der Nachfrage.
Leider muss ich dir mitteilen, dass ich keine Lust und vorallem auch keine Zeit für sowas habe.

Dieser Fred beweist zwar das komplette Gegenteil, aber gut.

Zitat:

@E97 schrieb am 10. September 2020 um 01:06:53 Uhr:


Dieser Fred beweist zwar das komplette Gegenteil, aber gut.

Hoffentlich ist es mir weiterhin erlaubt, selbst zu entscheiden, für was ich mir Zeit nehme und auf was ich verzichte.

Wenn ich „für sowas“ keine Lust und Zeit habe, dann sollte man es auch akzeptieren.

Denk mal über dein Beitrag nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen