Das Auto nach Türkei verkaufen

Hallo zusammen,

ein guter Kollege hat mich gebeten, dass ich ihn ein Auto nach Türkei bringe, verzolle und anschliessend verkaufe. Ein Betrugsversuch kann man hier vollständig ausschliessen.
Die Überlegung ist, dass ich hier in Deutschland ein Auto kaufe, damit nach Türkei fahre (nach Corona), meinen Urlaub dort verbringe und ein Tag vor der Abreise mit dem Flieger den Wagen an ihn verkaufe.

Ein Gewinn steht hierbei für mich nicht im Vordergrund, eher will ich ihn einen Gefallen damit tun.
Die Autos (vorallem ältere ab 7-8 Jahren) sind im Vergleich zu hier, deutlich teurer.

Ich habe mir dort beispielsweise einen Peugeot 206 1.4 HDI Bj 2006 mit 280 Tkm für 5.000€ gekauft und das war sogar eher ein Schnäppchen. Hier würde der Wagen höchstens 500€ kosten.

Nun meine Frage:
Kennt sich einer mit der Verzollung dort aus? Wie hoch fällt es aus?
Soweit ich mitbekommen habe, ist der Steuer-Aufschlag für Fahrzeuge bis 1,6 Liter Hubraum 60% + 10% CIF.

Eine sichere Quelle habe ich bislang jedoch noch nicht gefunden.

Beste Antwort im Thema

eine sichere Quelle wird der türkische Zoll sein. Die können Dir auch genau sagen welche Papiere du für dein Vorhaben benötigst.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo zusammen.
Etwas älterer thread, das mit dem Verbot von Gebrauchtwagen habe ich gelesen/verstanden, aber meine Frage ist, ist jemand etwas bekannt dass es eine gewisse Marktöffnung SPEZIELL für Oldtimer, z.B. ab/über 35 Jahre Fahrzeugalter geben könnte?! Achtung Hörensagen, deshalb wollte ich mal nachfragen...
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen