Das absolut ultimativste Thema über AERO-TWIN-Wischer am 2er
Das absolut ultimativste Thema über AEOR-TWIN-Wischer am 2er
Hi zusammen,
hier mal ne kurze und umfassende Info über die AERO-Wischer am 2er:
So sieht es momentan bei mir aus:
http://i188.photobucket.com/.../IMG_6086.jpg
Verbaut sind die Wischer in der Länge 480mm vom VectraB
http://i188.photobucket.com/.../IMG_5938.jpg
Des Weiteren die kurzen Wischerarme:
Fahrerseite : 191 955 407 D
Beifahreseite:191 955 408 E
und hier das Wischfeld:
http://i188.photobucket.com/.../IMG_5949.jpg
Bedingt durch die Konstruktion der AERO-Wischer und der Scheibenwölbung steht der rechte Wischer ca. 30mm von Scheibe ab:
http://i188.photobucket.com/.../IMG_5948.jpg
http://i188.photobucket.com/.../IMG_5941.jpg
Als Ergänzung folgendes angemerkt:
- Die oben aufgeführten Wischerarme sind die "kurzen" mit den 450mm Wischerblätter und gibt es beim 1.8er sowie 1.6 GTD alle anderen haben die langen arme und die kurzen Wischer Ergo:Kurze Arme = lange Wischer (450mm)lange Arme = kurze Wischer (400mm)
- wie auf dem Wischfeldbild zu sehen ist, können auch 500mm lange Wischerblätter verwendet werden. Vielleicht hat jemand eine Teilenummer von Bosch
Grüße 🙂
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Auch bei dem 450er Wischer steht selbiger ab. Nur sind es nicht ca. 30mm, wie bei 480er, sondern 15mm, also 15mm weniger.
Es sieht halt meiner Ansicht nach bescheiden aus, wenn der Wischer absteht. Natürlich auch noch bei 15 mm (habe es selbst noch nicht ausprobiert), aber je mehr desto schlimmer.
Zitat:
Ich jedenfalls wollte das große Wischfeld nicht mehr missen. 😉
Machen die 25 Millimeter (verteilt auf je 12,5mm oben und unten) wirklich so viel aus? Da ich an 400mm-Wischer gewöhnt bin, werden mir die 450mm-AeroTwins schon gigantisch vorkommen. 🙂