Darf normaler Reifen-Felgen-Wechsel 100 Euro kosten?
Hallo,
ich habe gestern meine vier jetzt im Sommer abgefahrenen Wintereifen in einer Opel-Werkstatt in meinem Wohnort von den Felgen entfernen und neue, selbst mitgebrachte Winterreifen + 4 neue Ventile aufmontieren lassen. Es handelt sich um Vredestein-Reifen in der Dimension 225/40/R18 auf den Original-Audi-S3-Alu-Felgen. Mit dem Besitzer hatte ich in der Woche zuvor telefonisch einen Festpreis von 12 Euro pro Rad + Mehrwertsteuer vereinbart, also ca. 57-58 Euro. Der Mechaniker hat für das Wechseln und Auswuchten 1,6 Arbeitsstunden gebraucht. Ich habe daneben gestanden und teilweise etwas mit angepackt. Es wurde sehr gründlich und gewissenhaft, aber auch etwas langsam gearbeitet, was mir aber wegen des Festpreises egal war. Alles hat normal funktioniert. Es gab weder besondere Probleme beim Ab- und Aufziehen noch beim Auswuchten. Ich habe dem Mechaniker auch 5 Euro "Trinkgeld" gegeben.
Als ich dann aber die Rechnung über 99,56 Euro präsentiert bekam und natürlich protestierte, bekam ich als Antwort, dass es bei Alufelgen eben länger dauere und meine im Internet gekauften Reifen üblicherweise Ausschussware seien und immer mehr Probleme bereiteten als seine üblichen Reifen, ein Festpreis könne also nicht mehr gelten.
Ich habe nicht bezahlt und den Händler gebeten, sich die Sache nochmals zu überlegen. Diesen Händler hatte ich gewählt, um im eigenen Dorf "etwas" zum Umsatz beizusteuern, und ca. 200m von meinem Haus entfernt ist.
Meine Fragen:
1. Wie lange dauert üblicherweise solch ein Reifenwechsel?
2. Macht es Sinn, eine Schlichtungsstelle anzurufen, wenn der Händler bei seiner Rechnung bleibt?
Gruß
Hans-Peter
Beste Antwort im Thema
Folgendes sei mir bitte gestattet:
Wenn Du die Zeit findest, hier diese Geschichte reinzuschreiben..., Antworten abzuwarten..., und dann wieder zu schreiben...
...WARUM hast Du nicht die Zeit, diese Sache mit dem einzigen, der was dazu sagen kann und ggf was ändern könnte..., also mit dem Händler zu besprechen...???
Sorry, verstehe ich nicht...
Spätestens bei Erhalt der Rechnung hätte ich nachgefragt, woher diese Summe kommt..., hätte den Herrn auf Euer Telefonat und Eure Absprache hingewiesen..., und VORORT die Sache geklärt...
Diese Schreiberei hier ist schlichtweg für'n Aaaasch...
Das ist ein sinnloser Thread, der das Forum nur voll-müllt und niemandem hier etwas bringt... DAS wäre nämlich der Sinn eines technischen Forums...
Oder?
Sehe ich da was falsch?
Gruß
Ähnliche Themen
32 Antworten
...sehe ich eben anders 😉
Da hat halt jeder seine eigene Meinung und Erfahrung...
Moin,
eigentlich geht es hier nicht um die Dauer der Montage und um die Rechtfertigung warum es länger gedauert hat, sondern einzig und allein darum das ein FESTpreis vereinbart wurde, welcher dann plötzlich nicht mehr eingehalten wurde.
Rechtlich gesehen ist die Sache wohl eindeutig, wenn der Monteur sich verkalkuliert kann man das nicht so einfach auf den Kunden abwälzen.
...Rechtliches gehört hier gar nichts rein, das ist noch klarer 😁😛
Das Problem ist, dass der Festpreis telefonisch vereinbart wurde, im Streitfall wird das aber nur schwer - vermutlich gar nicht- nachzuweisen sein. 100€ insgs. finde ich auch relativ viel, wobei hier in der Gegend oft für größere Alu-Felgen (meist ab 18, manchmal schon ab 17 Zoll) Aufpreis verlangt wird. So 60-70€ ist man hier wohl für einen Komplettwechsel los. 100€ sind nun nicht so abwegig teuer, je nach Schwierigkeit, dass das z.B. als Wucher durchgehen würde.
"Wucher" bei einem Stundenverrechnungssatz von "möglicherweise" 60-80€ bei einem OPEL Händler, naja, auch dies sehe ich bissl anders 😛
Würde jedoch dem Menschen einen zwischen die Hörner treten weil "zusagen" nicht eingehalten wurden, hier gibt es mal schnell schöne Gerüchte am Stammtisch vor Ort, so kann man auch mal argumentieren wenn "keine" Einsicht erfolgt, meine Meinung...
Ich habe für das abnehmen der alten Reifen vom Auto, das entfernen der Gummis von der Felge (16 Zoll Alus), das aufziehen neuer Gummis auf die Felgen und die Entsorgung der Altreifen und die Montage ans Auto 44 Euro bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Ich habe für das abnehmen der alten Reifen vom Auto, das entfernen der Gummis von der Felge (16 Zoll Alus), das aufziehen neuer Gummis auf die Felgen und die Entsorgung der Altreifen und die Montage ans Auto 44 Euro bezahlt.
Was allerdings ein sehr günstiges Angebot war und nicht unbedingt den marktüblichen Preisen entspricht.
Schwein gehabt! 🙂
Man muss zum Reifenwechsel auch nicht in eine Vertragswerkstatt gehen und pro Rad 18 Euro zahlen. 😁
Der kleine Garagenreifenhändler um die Ecke (wie meiner) kann das genauso gut.
War übrigens das erste Mal bei dem, also nix Freundschaftspreis oder so.
Versuche dich mit den Händler um ~75€/80€ zu einigen, und lass dich Festpreisversprechen zukünftig schriftlich geben.
ich find das nicht so tragisch, schaut mal unter reifen.de was die montagepartner im schnitt so verlangen, ca 13-18, eus pro rad (Alu) nur reifenmontage auf die felgen mit wuchten, dann kann ja jeder selbst ausrechnen was 4 räder, plus altreifen entsorgung UND räder, de.-montage am auto kosten.
wenn du deinem händler vor der haustüre einen gefallen tun hättest wollen, hättest die reifen auch bei ihm gekauft. zumindest erst gefragt ob er was besorgen kann , da er ja kein reifenhändler sondern opelvertragswerkstatt ist, wäre das nicht möglich gewesen, könnte man sich gleich einigen: ich besorg die reifen, du machst sie drauf, ich bin sicher, der preis hätte dann gestimmt.
hp
Also wenn Du doch dabei warst und hast gesehen das es 1,6 std. gedauert hat, da hätte ich mal nachgefragt ob es Probleme gibt. Denn zu Deiner Frage ob das normal ist"Nein" in 45Min soll das schon erledigt sein.Aber wie schon hier geschrieben, schau mal ob Altreifen entsorgen, oder mehrfach wuchten-matchen auf der Rechnung stehen. So kommst schnell dahin.Manche hier nehmen 3-4 € für den Altreifenentsorgen, da sie keine gr. Lagerbestände dafür haben.
Hol Dir doch mal ein Angebot bei dem Opelheini rein was deine Reifen mit Montage bei Ihm kosten 😉
Wenn er für Alus 15 € nimmt, plus Altreifen, kommt es auch fast hin.Hauptsache sie laufen rund und ruhig.Oder ????
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Also wenn Du doch dabei warst und hast gesehen das es 1,6 std. gedauert hat, da hätte ich mal nachgefragt ob es Probleme gibt. Denn zu Deiner Frage ob das normal ist"Nein" in 45Min soll das schon erledigt sein.Aber wie schon hier geschrieben, schau mal ob Altreifen entsorgen, oder mehrfach wuchten-matchen auf der Rechnung stehen. So kommst schnell dahin.Manche hier nehmen 3-4 € für den Altreifenentsorgen, da sie keine gr. Lagerbestände dafür haben.
Hol Dir doch mal ein Angebot bei dem Opelheini rein was deine Reifen mit Montage bei Ihm kosten 😉
Wenn er für Alus 15 € nimmt, plus Altreifen, kommt es auch fast hin.Hauptsache sie laufen rund und ruhig.Oder ????
Gruss
Hallo,
ich habe gestern eine neue Rechnung bekommen, die von 100 auf 72 Euro reduziert wurde. Auf der Rechnung wurden nur 56 Euro für den Wechsel und knapp 5 Euro für die Ventile berechnet. Mit diesem Kompromiss kann ich eigentlich leben.
Allerdings habe ich - zum Glück - noch nicht überwiesen, weil gestern Nachmittag im Cockpit die gelbe Lampe für Luftdruck aufleuchtete. Eine Kontrolle ergab, dass in allen vier Reifen statt der am Montag in der Werkstatt eingefüllten 3,1 bar (habe ich selbst gesehen) nur noch ca. 2,5 bar vorhanden waren. Von Montag bis Donnerstag habe ich bis zur Anzeige des Druckverlustes ca. 300 km zurückgelegt. Mir ist dieser hohe Druckverlust unerklärlich, da doch wohl kaum alle vier Ventile auf einmal undicht sein können. Ich werde jetzt erst nochmals 300 km fahren und penibel den Druck kontrollieren. Sollte es wieder zu Problemen kommen, wird es für den Händler doch noch sehr teuer.
Gruß
Hans-Peter
Hallo,
je nach Felge ist das für die ersten 100km nicht unnormal. Die Reifen sitzen erst nach richtiger Belastung und Bewegung richtig gut auf den Reifen. Drum sollte man nach ca. 50km ja Schrauben und Druck überprüfen. Sollte das sich nach den nächsten 50km nicht mehr verändern passt alles.
Gruß
Desweiteren ist es noch ne Frage der Temperatur.
Mal angenommen in der Werkstatt waren ca. 15° bei Befüllen. Heut Morgen zeigte mir mein Thermometer im Auto glatt 0° an.
Das sind dann auch mal 0,2 bis 0,3 bar Unterschied. Dann noch die Toleranzen bei den Messgeräten und du hast die Differenz.
100.- Euro erscheinen mir schon sehr teuer. Bei ATU zahlt man gerade mal 3,50 pro Reifen ohne Auswuchten. Felgen nochmal oben drauf. sind das maximal 30 Euro. http://bit.ly/oXaev5
Aber das hätte besser vorab geklärt werden müssen. Jetzt denke ich, wird es schwierig die Rechnung anzufechten...
Trotzdem viel Erfolg.